Fühlen sich nicht Trans Frauen/Männer durch den Begriff „Cis“ angegriffen

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil 53%
Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ angegriffen, weil 27%
Anderes/ Objektive Meinung (Was?) 13%
Trans + würde mich von „Cis“ nicht angegriffen fühlen, weil 7%
Trans + würde mich von „Cis“ angegriffen fühlen, weil 0%

30 Stimmen

6 Antworten

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ angegriffen, weil

Ich bin eine Frau und fertig. Da gibt es nichts davor. Kein Cis oder sonstiges. Ich will als Frau betitelt werden und nichts anderes.


Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:34

Du wirst ja auch im Alltag nicht als Cis Frau betitelt. Diese Angabe ist halt wichtig, wenn man sich explizit auf die geschlechtsidentität beziehen will.

Und am ende ist es ja immernoch rein theoretisch ein Fachbegriff.

Aber selbstverständlich kannst du das auch für dich persönlich ablehnen.

HarmonyZ  12.05.2025, 21:35
@Tierhalterin42
Diese Angabe ist halt wichtig, wenn man sich explizit auf die geschlechtsidentität beziehen will.

Wo genau soll das wichtig sein?

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:37
@HarmonyZ

Mir persönlich war das halt in meiner vorletzten Frage wichtig zu wissen, ob die Person Cis oder Trans ist. Und sich für Statistiken, Studien vielleicht auch oder ähnliches kann das wichtig sein

HarmonyZ  12.05.2025, 21:38
@Tierhalterin42

Dann würde ich persönlich den Begriff "biologische Frau/Mann" bevorzugen, statt Cis

marlenxx1  12.05.2025, 21:38
@Tierhalterin42

Im Alltag nicht aber auch wenn mir das jemand schreiben sollte. Ich finde eine Frau ist eine Frau und ein Mann ist ein Mann. Und mich nicht als reine Frau anzusehen finde ich persönlich echt blöd. Verstehe halt auch nicht weshalb man da noch einen Begriff davor setzen möchte. Diese ganzen Begriffe finde ich echt unnötig. Das ist zwar nicht das Thema. Aber finde es auch ebenfalls völlig unnötig Sexualitäten so viele Begriffe zu geben. Zum Beispiel Bisexualität. Bi ist bi. Wozu Omni, Bi+ und so weiter?

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:41
@HarmonyZ

Also ich persönlich mache das nicht um mich Special fühlen zu wollen, sondern weil ich für mich einen Begriff für meine Gefühle brauche. Keine Ahnung aber liegt wahrscheinlich an meinem Autismus 😅

marlenxx1  12.05.2025, 21:43
@Tierhalterin42

Verstehe das wenn man viele Dinge im Leben benennen möchte. Aber für mich gibt es nur Mann und Frau und so sollte es dementsprechend auch benannt werden. Das ist meine Meinung.

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:43
@marlenxx1

Von Bi+ habe ich tatsächlich nie was gehört.

Bi steht für „auf zwei Gender stehen, ohne 2 Personen zeitgleich zu lieben“ (bei zeitgleich wäre es Poly)

Omni bedeutet auf ALLE Gender zu stehen (also Trans binär, Trans nicht binär und etc.), aber ein Gender zu „bevorzugen“

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:45
@marlenxx1

Es gibt auch nur Mann und Frau, bin ich auch deiner Meinung. Aber halt biologisch.

Beim sozialen Geschlecht gibt es halt so viel mehr und das ist erwiesen

Aber ich will dir deine Meinung auf keinen Fall absprechen, kläre nur auf :) wenn du bei deiner Meinung bleibst ist das auch okay :)

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:50
@marlenxx1

Nicht unbedingt. In den meisten fällen ist es so, ja. Aber Bi bedeutet auch, dass man auf Frauen und nicht binäre stehen kann oder auf Frauen und Agender etc.

Also immer 2 verschiedene (soziale) Geschlechter

marlenxx1  12.05.2025, 21:52
@Tierhalterin42

Es gibt aber keine sozialen Geschlechter. Geschlecht ist rein biologisch erkennbar.

xKikilein  12.05.2025, 21:53
@marlenxx1

Es gibt ein soziales Geschlecht. Es gibt sogar ein juristisches Geschlecht.

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 22:01
@marlenxx1

Also ich habe um ehrlich zu sein gerade keine Lust wissenschaftliche Arbeiten die 300 Seiten lang sind durchzulesen um dann eine Antwort zu schreiben, aber auch in diesen Arbeiten wird zwischen Gender (soziales Geschlecht) und Sexus/Geschlecht (biologisches Geschlecht) unterscheiden.

Kannst ja selbst bei Google Scolar gucken wenn du willst xD

HarmonyZ  12.05.2025, 22:14
@Tierhalterin42

Können wir uns einfach darauf einigen, dass es zwei biologische Geschlechter gibt, es aber jedem freisteht, sich als Einhorn oder whatever zu fühlen, wenn ihn das glücklich macht?

marlenxx1  12.05.2025, 22:17
@HarmonyZ

Sehe ich nicht so aber höre und oder lese mir gerne Ansichten von anderen Menschen zu an die nicht meiner entspricht. Bin da offen und verurteile niemanden für eine andere Ansicht.

HarmonyZ  12.05.2025, 22:18
@marlenxx1

Naja ich denke auch nicht, dass es z.B. Einhörner tatsächlich gibt - aber wenn sich jemand so fühlt und damit glücklich ist, soll er doch machen. Das geht mich ja nix an

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 22:21
@marlenxx1

Also ich bin Trans (nicht binär), welches das Soziale Geschlecht ist und bin biologisch weiblich. Das „Problem“ hierbei ist, dass ich schon mit 8 Jahren gesagt habe, dass ich mich irgendwie nicht wirklich weiblich fühle (bin jetzt fast 10 Jahre älter) und dachte dadurch automatisch ich muss ein Junge sein. Das hat aber nicht zu mir gepasst. Das hat noch weniger zu mir gepasst als weiblich sein.

Vor paar Monaten habe ich mich wieder mit dem Thema beschäftigt und war mir ziemlich schnell sicher, dass ich nicht binär bin. Weil ich glaube nicht, dass es normal ist den eigenen Körper aufgrund von geschlechtsmerkmalen nicht mag und mich extrem Scheiße fühle.

Ich bin irgendwo zwischen weiblich und Agender (also neutral/nichts) und schwanke da bisschen herum, aber fühle mich nie 100% weiblich. Und ich würde alles geben für kleinere Brüste (damit ich diese an „Agender-Tagen“ besser Binden kann), würde alles geben für ein eckigeres und männlicheres Kinn, damit ich dann am Ende neutral bis leicht weiblich angesehen werde und mich wirklich wohl fühle. Ich „hasse“ (hassen ist ein starkes Wort ich weiß) meine Brüste, wenn ich die ansehe, auch durchs Shirt oder beim duschen bekomme ich schon extrem schlechte Gefühle und würde mir die am liebsten abhacken, weil es sich so anfühlt als würden die nicht zu mir gehören (sollen).

Vielleicht kann man es jetzt besser verstehen, weiß nicht :)

(Kopiert da ich dir eigentlich fast das gleiche geantwortet hätte wie der Person die ich diesen Text geschrieben habe. Sind nur kleinere Passagen draußen)

Kuro48  13.05.2025, 00:50
@marlenxx1
Verstehe das wenn man viele Dinge im Leben benennen möchte. Aber für mich gibt es nur Mann und Frau und so sollte es dementsprechend auch benannt werden.

Wenn es für mich nur Blond und Brünett gibt hören Rothaarige aber auch nicht auf zu existieren. Davon was ich gerne möchte kann ich von Menschen nicht verlangen unsichtbar zu werden oder gar zu verschwinden.

Es gibt aber keine sozialen Geschlechter. Geschlecht ist rein biologisch erkennbar.

Also wenn ich dich mit Frau anspreche ist alles was ich mache darüber zu sprechen, dass du in der Lage bist Kinder zu gebähren? Warum genau sollte ich dich dann eigentlich so im Berufsleben ansprechen, habe ich dort etwas davon zu betonen, dass du befruchtet werden kannst?

annabg777  13.05.2025, 06:06
@Tierhalterin42

Die meisten Transmenschen sind Autistisch. Interessant das man nicht die Ursache des Problems bekämpft.. Die Pharma Industrie verdient ne Menge Kohle mit all den Therapien, Hormone die man ein Leben lang einnehmen muss als Transmensch. Geld frisst Moral.

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 07:10
@annabg777

Die Pharmaindustrie verdient nichts an mir, nur wegen anderen Krankheiten

annabg777  13.05.2025, 07:11
@Tierhalterin42

Die Hormone die ein Leben lang eingenommen werden - daran verdient die Pharmaindustrie selbstverständlich. Einfach nachdenken.

marlenxx1  13.05.2025, 10:21
@Kuro48

Das mit den Haarfarben kann man überhaupt nicht vergleichen. Und eine Frau macht nicht nur aus Kinder auf die Welt bringen zu können. Es ist gibt zwischen Mann und Frau auch andere Unterschiede. Und wenn ich eine Frau bin warum sollte ich nicht so genannt werden wollen? Ist ja schön und gut wenn du da keinen Wert drauf legst aber ich persönlich möchte nunmal als das wahrgenommen werden wer ich bin und dementsprechend auch so genannt werden.

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 11:47
@annabg777

Ich nehme ja keine Hormone. Ich nehme nur Medikamente die ich aufgrund von Epilepsie etc. Nehmen muss. Also in dem Hormonkontext verdienen die rein gar nichts an mir.

Kuro48  13.05.2025, 12:17
@annabg777

Bei nicht einmal 0,7 % die Hormone nehmen eher um die 0,3 bis 0,4 % ist jeder Hustensaft lukrativer als Hormone für eine Minderheit.

Kuro48  13.05.2025, 12:21
@marlenxx1

Warum nicht? Trans wird man auch geboren, trotzdem existiert es für dich nicht. Auch Transidente möchten entsprechend angesprochen werden. In spezifischen Diskussionen ist dann eine Unterscheidung in Trans und Cis relevant. So wie für bestimmte Themen Blond oder Brünett wichtig ist.

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil

Empfinde den Begriff nicht als etwas negatives oder abwertendes, benutze ihn für mich aber nicht, da ich das unnötig finde. Ich bin eine Frau und von mir aus kann sich auch jede Transfrau einfach als Frau bezeichnen.

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil

Es nervt mich zwar nicht extrem, aber es ist aus meiner Sicht einfach wieder ein Begriff der erreichen will, Menschen in eine Schublade zu schieben. Sag was du willst, aber bitte hab immer im Hinterkopf, dass ich trotz allem immer noch ein Mann bin, genau wie jeder andere, weil genau das geht verloren. Es ist so ziemlich ein "Slur", nur das niemand es so nennt.


Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:52

Ich würde dich niemals als Cis Mann im Alltag bezeichnen oder auch sehen. Einfach als Mann. Auch jeden Transmann sehe ich als Mann. Die Begriffe haben (für mich) nur einen wichtigen Aspekt wenn es um die Geschlechtsidentität geht.

Beleidigend  12.05.2025, 21:53
@Tierhalterin42

Dann passts ja vom Ding her. Ich hab nur öfters das Gefühl dass solche Begriffe ähnlich wie Homo oder das N-Wort nur Menschen in Klassen aufteilen sollen, und das mag ich nicht

Tierhalterin42 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 21:55
@Beleidigend

Verstehe ich absolut. Ist auch teilweise der Hintergedanke. Ist bei Trans genau so der Fall. In beiden Fällen natürlich leider…

Nicht Trans + fühle mich von „Cis“ nicht angegriffen, weil

Wer sich von "cis" angegriffen fühlt, ist i.d.R. eine transfeindliche Snowflake. Um deren Gefühle schere ich mich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mitglied des Cologne Center for Gender Studies

Anderes/ Objektive Meinung (Was?)

Ganz ehrlich...

Wer sich bei dem Wort "diesseits" so angegriffen fühlt...

Der sollte gewisse Dinge nochmal überdenken.

Denn mehr bedeutet dieses Wort nun mal nicht🤷.

Unabhängig davon, ob ich cis oder trans bin, fühle ich mich nicht davon angegriffen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Teil davon und kann in vielen Bereichen mitreden.