Ist trans* ein Spektrum?
Hallo Community.
Bei dieser Frage gehen die Meinungen auseinander. Die einen sagen, trans* umfasst nur transgender, also trans Frauen und trans Männer. Die anderen sagen, trans* ist ein Spektrum und umfasst alle Geschlechtsidentitäten, die außerhalb der binären Geschlechter liegen.
Wenn man nämlich von der Definition "trans* heißt, dass die Geschlechtsidentität nicht dem Geschlecht entspricht, das einem bei der Geburt zugewiesen wurde" ausgeht, würde das eben auch auf nicht-binäre Menschen und co. zutreffen.
Daher interessiert mich:
Seid ihr der Meinung, dass trans* ein Spektrum ist, oder nicht?
Und wenn nicht, was sind dann beispielsweise nicht-binäre Menschen? Sollte das nicht jede Person für dich entscheiden dürfen, ob sie sich als trans* sieht (sofern sie nicht cis ist, natürlich).
Schreibt gerne eure Meinung dazu, aber bleibt respekvoll.
41 Stimmen
10 Antworten
Eher ein Kosmos. Also variabel in alle Richtungen, nicht nur auf einer Linie.
Das gilt wohl eher für alle Menschen.
https://www.youtube.com/watch?v=8k43q1kr0Fs&list=PL8sBVnprVsx37Uh2ffSTFG4BEy6urWcSi&index=23
Jede Charaktereigenschaft ist auf einem Spektrum.
Niemand ist ein vollblütiger Psychopath, jedoch haben viele Menschen psychopathische Tendenzen. Bei einigen ist es so stark, dass man sie als Psychopathen einstufen kann.
Transsexualität ist natürlich nicht gleich wie Psychopathie, da die Person selbst entscheidet ob sie Trans ist, trotzdem gibt es bestimmte Kriterien, welche eine Person dazu macht und möglicherweise auf diesen Weg führt.
Die Umwelt und das Handeln hat auch hier einen Einfluss darauf, wie die Person sich und die Welt empfindet.
Bei beiden gibt es fälle, in dem die Person von Natur aus dazu tendiert, jedoch auch fälle, in welchen Umwelteinflüsse dominieren.
Es gibt keinen voll ausgebildeten Psychopathen.
Es ist vielleicht nie ausgebildet worden, blockiert oder sonst was, bei manchen ist es vielleicht ein bisschen ausgebildet, bei anderen nahezu gar nicht, aber Psychopathie ist nicht fest dadurch definiert, sondern kann Psychopathie stärker oder schwächer ausfallen. Dazu hat man nur die mittel bei Männern zu ermitteln, ob sie wirklich psychopathisch sind, die Psychologie hat generell keine eindeutige Methode um Psychopathie bei Frauen zu ermitteln.
Diesen Leuten fehlt der teil im Gehirn nicht, er ist einfach nur nicht ausgebildet/angewendet.
Ganz ehrlich, da hab ich keine feste Meinung. Ich war zwar erst mal etwas verwirrt, als ich ersten Mal gehört habe, dass sich eine non-binäre Person als trans* bezeichnet. Aber ich verstehe, wo es herkommt.
Am Ende ist doch nur eine Frage der genauen Definition des Wortes „trans“. Wobei sich Definitionen von Wörtern mit der Zeit auch ändern können.
Mich betrifft das Thema als cis Person nicht. Ich maße mir deshalb nicht an, darüber zu urteilen, welche Definition für trans „die richtige“ ist. Ich bin eher der Meinung, dass man sich nicht zu allem eine feste Meinung bilden muss, das einen nicht betrifft.
Ist meiner Meinung nach eine schwere Frage..
Wenn mir jemand sagen würde, er wäre trans, würde ich davon ausgehen diese Person wäre FtM oder MtF.
Ich finde es aber auch nicht schlimm o.ä. wenn eine non binary Person sich mit tras betitelt. Ist schlussendlich auch nur ein Label.
Trans ist meines Erachtens lediglich die Kurzform von Transgender.
Die anderen sagen, trans* ist ein Spektrum und umfasst alle Geschlechtsidentitäten, die außerhalb der binären Geschlechter liegen.
Gerade deswegen, weil diese Definition transgender Menschen selber vom Trans-Begriff nämlich ausschließen würde. Denn Transgender ist eine Geschlechtsidentität, die üblicherweise eben nicht außerhalb der binären Geschlechter liegt, da sich transgender Menschen sich ja mit einem der binären Geschlechter identifizieren; nur eben nicht mit ihren biologischen.
Und wenn nicht, was sind dann beispielsweise nicht-binäre Menschen?
Nicht-binäre Menschen. Ich als selber nicht-binärer (agender) Mensch fühle mich mit trans oder auch trans* jedenfalls nicht angesprochen bzw. (mit-)gemeint, eben weil ich nicht-binär bin und nicht trans.
Sollte das nicht jede Person für dich entscheiden dürfen, ob sie sich als trans* sieht (sofern sie nicht cis ist, natürlich).
Klar darf sie das. Bestimmte LGBTQ+ Begriffe wie trans(*) oder auch asexuell lediglich genauer zu definieren, bedeutet nämlich noch lange nicht automatisch, bestimmten Menschen direkt ihre selber gewählten Labels abzusprechen! Auch wenn es erst einmal den Anschein macht und dies Menschen wie mir gerne unterstellt wird. Beispielsweise ich bin jemand, der die Dinge einfach nur gerne direkt beim Namen nennt und nicht um den Brei herum redet. Ich verstehe nicht, warum es ein Problem bzw. "respektlos" sein soll, anderen Menschen gegebenenfalls ein noch zutreffenderes Label vorzuschlagen, wenn sie ihr Geschlechts- und/oder Sexualempfinden präziser beschreiben.
Ist schlussendlich auch nur ein Label.
Eben.
Liebe Grüße.
neija psychopharten fehlt angeblich ein teil im Gehirn das für emphatie zuständig ist der vergleich hinkt sowiso schon