Diese Frage beschäftigt viele und ist mit der Hauptgrund warum vor einer Transition bzw. medizinischen oder operativen Eingriffen eine psychologische Einschätzung gemacht wird.

Ansonsten kannst du es einfach beobachten. Eine Phase erkennt man immer nur daran, dass sie irgendwann endet. Aber ob die Phase ein paar Monate oder ein Leben lang anhält, kann man vorher schlecht sagen.

Deshalb; Lebe im Hier und Jetzt.

...zur Antwort
Ist das nur die Pubertät

Das wirst du nur mit ein paar Jahren Geduld herausfinden.

Lenk deine Aufmerksamkeit einfach auf andere Sachen die dir Spaß machen, dann vergeht die Zeit schneller und du tust noch was für dich.

...zur Antwort

Tritt doch einem der Vereine bei, die es in Deutschland gibt.

https://www.transinterqueer.org/?utm_source=chatgpt.com

https://www.bundesverband-trans.de/members/transsupport/?utm_source=chatgpt.com

https://trans-ident.de/?utm_source=chatgpt.com

https://transmann.de/?utm_source=chatgpt.com

...zur Antwort

Nun ja, reden müsstest du mit einem Psychologen.

Von dem was du erzählst, denke ich allerdings nicht, dass du Trans bist.

Aber sicher kann dir ein Psychologe auch helfen, mit der aktuellen Situation umzugehen und klar zu kommen.

...zur Antwort
Ja weil…

Ja, in der Regel verletzt ein Verbot von Pride-Paraden die Meinungs- und Versammlungsfreiheit.

Pride-Paraden sind Ausdruck einer Meinung und politischer Forderungen (z. B. Gleichberechtigung, Sichtbarkeit). Nach deutschem Grundgesetz (Art. 5 GG – Meinungsfreiheit und Art. 8 GG – Versammlungsfreiheit) und auch nach internationalen Standards (z. B. Art. 10 und 11 EMRK) sind Meinungsäußerungen und friedliche Versammlungen besonders geschützt.

Ein Verbot wäre nur in extrem engen Ausnahmefällen zulässig, etwa bei konkreten, belegbaren Gefahren für die öffentliche Sicherheit – und selbst dann müsste der Staat zuerst mildere Mittel prüfen (z. B. Auflagen statt komplettes Verbot). Ein pauschales oder politisch motiviertes Verbot wäre rechtswidrig.

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

Die Bilder sind übrigens nicht von einer Pride-Parade.

...zur Antwort

Ja

Wikipedia hilft

Eine Gastritis (Plural: Gastritiden; von altgriechisch γαστήρ, gastér, „Magen“, mit dem eine Entzündung ausdrückenden Suffix-itis), wörtlich übersetzt eine Magenentzündung, bezeichnet im allgemeinen klinischen Sprachgebrauch eine entzündliche Erkrankung der Schleimhaut des Magens, also eine Magenschleimhautentzündung. Eine veraltete Bezeichnung ist Magenkatarrh.

Der InternationalismusGastronomie lässt sich auf die eigentliche Bedeutung ‚Magenkunde‘ (altgriechischγαστρονομίαgastronomía) zurückführen. „Gastronomía“ setzt sich zusammen aus γαστήρgastḗr, Genitivγαστρόςgastrós (deutsch: „Bauch, Magen“) und der Wortendung -nomia (‚Fachgebiet‘). Ursprünglich wurde es entlehnt aus γαστρολογίαgastrología (‚Lehre von der Pflege des Bauches‘).[3]

...zur Antwort
Anders

Es gibt halt in den anderen Kategorien schon insgesamt mehr Fragen

https://www.gutefrage.net/entdecken

Also grob 1,5 Millionen andere Fragen zu 250.000 sexuellen Fragen

Wenn die also meistens bei dir angezeigt werden, dann vermutlich erst einmal weil du deine Filter so eingestellt hast.

Dazu muss man noch bedenken, dass Fragen im sexuellen Bereich oft peinlich sind, daher ist es nicht verwunderlich, dass diese eher auf einer anonymen Fragenplattform gestellt werden, als Fragen, die man auch in seinem näheren Umfeld bereden kann.

Und dazu kommen dann noch jede Menge Trolle, die das mit ihrem pubertären Mindset einfach lusitg finden.

Der hat Penis gesagt - Hahaha.

...zur Antwort

Man kann jeder Zeit wissen was man fühlt.

Da das Etikett, dass man sich für seine sexuelle Orientierung gibt ohnehin auf dem Gefühl beruht, kann man sich folglich auch als Bi identifizieren.

Man weiß halt nicht, wie sehr man noch hormonellen Schwankungen durch die Pubertät unterliegt. Aber das ist im Grunde egal. Weil sowieso nur ein einziger Mensch auf der Welt sagen kann, was du fühlst. Und das bist du selbst.

...zur Antwort

Kommt darauf an, wie er zu dem Thema steht.

Wenn du das nicht weißt, finde es heraus. Und wenn er das gelassen sieht, mach Andeutungen.

Wenn 'ihn lieben' für dich bedeutet, dass du ständig an ihn denkst, dann sag ihm das du häufig an ihn denkst. Das du mehr mit ihm unternehmen möchtest.

Solche Sachen.

...zur Antwort

Nun ja – wir leben in einer Zeit, in der die Aufmerksamkeitsspanne vom Anfang bis zum Ende eines TikTok-Videos reicht. Da bleibt kaum Raum für echtes Zuhören oder eine sachliche Debatte.

Stattdessen werden wir ständig durch Medien manipuliert – und viele setzen gezielt auf sogenanntes Rage Farming. Sie nutzen unseren evolutionären Instinkt aus, stärker auf Bedrohung und Negatives zu reagieren als auf Fakten oder Vernunft. Wut bringt Klicks – und Klicks bringen Geld.

Unsere Debattenkultur verflacht seit Jahren. Differenzierte Positionen gehen im Lärm unter. Wer laut ist, wird gehört. Wer nachdenkt, geht unter.

Dazu kommt: Die meisten großen Medienhäuser gehören Unternehmen oder Einzelpersonen, die von dieser gesellschaftlichen Spaltung profitieren. Solange wir uns gegenseitig bekämpfen, haben wir keine Energie mehr für die eigentlichen Probleme – etwa Umwelt, soziale Ungleichheit oder Lobbyismus.

Ein Beispiel:

👉 https://www.youtube.com/watch?v=ZBwbP9KeqrQ

Das Video zeigt, wie etwa die BILD erneuerbare Energien gezielt diskreditiert – während im Hintergrund wirtschaftliche Interessen mit fossilen Brennstoffen bestehen.

...zur Antwort

Ich denke, das kommt sehr auf deine Situation an.

Es ist stark und wichtig, dass es Leute gibt, die offen zu sich stehen – aber niemand muss sich opfern, um die Welt aufzuklären.

Schutz und Selbstbestimmung gehen immer vor.

...zur Antwort

Du bist ja offenbar bi, oder vielleicht sogar schwul. Musst du also nicht werden.
Das ginge auch nicht.

Du musst halt mal darüber nachdenken was du willst und woher das hier

Ja irgendwie scheint das für mich eine gute Idee zu sein aber gleichzeitig schäme ich mich auch irgendwie dafür wenn ich daran denke was mit einem Typen zu haben.

kommt.

Als nächstes solltest du dir darüber klar werden, was für eine Art von Beziehung du willst. Wenn es dir nur um Sex geht, dann kannst du in einschlägigen Foren schauen.

Wenn dir eine partnerschaftliche Beziehung vorschwebt, ist es vielleicht nicht der Richtige Weg mit einem 'Blowjob' zu starten. Ich denke die wenigsten Leute sehen sich gerne als Sexobjekt.

...zur Antwort