Meinung des Tages: Nach Treffen in Washington - sollte die Bundeswehr Eurer Meinung nach bei einer möglichen Friedensmission in der Ukraine eingesetzt werden?

Nein, die Bundeswehr sollte sich nicht engagieren, weil... 55%
Ja, deutsche Soldaten sollten eingesetzt werden, da... 29%
Andere Meinung und zwar... 16%

38 Stimmen

12 Antworten

Nein, die Bundeswehr sollte sich nicht engagieren, weil...

Hallo,

für den Frieden lässt sich wohl jeder Krieg rechtfertigen -> das Recht fertigen.

Islamischer Terrorismus kämpft auch für deren Definition von Frieden.

LG

Nein, die Bundeswehr sollte sich nicht engagieren, weil...

Ich finde wir müssen uns da etwas zurückhalten. Das wär sonst noch ein weiterer Grund warum Putin die Nato angreifen könnte. Und dann könnte er auch noch andere Waffen aus den Arsenalen mobilisieren.

Ich denke sowas sollten wir nicht riskieren. Ist alles schon schlimm genug.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Meinung und zwar...

Ich kenne mich da nicht wirklich aus aber ich glaube dass es gut ist wenn es gut geplant ist. Denn die deutsche Armee ist recht klein, Verluste hätten also ne größere Bedeutung


DerBayer80  19.08.2025, 11:03

Wir reden von einer Sicherungsmission und nicht von einem Kampfeinsatz

MinusDrei651  19.08.2025, 11:13
@DerBayer80

Also von leeren Worten? Warum dann nicht einfach weitere Pappaufsteller damit die Armee groß aussieht? Soll ja kein Kampfeinsatz werden also wieso echte Menschen in die Schusslinie stellen?

Entweder die sollen kämpfen oder bluffen - ein Bluff kann auch die Pappe erledigen, dafür müssen wir keine Menschenleben riskieren.

Ja, deutsche Soldaten sollten eingesetzt werden, da...

Die Ukraine ist in allererster Linie eine europäische Angelegenheit. Und Europa muss selbst souverän agieren, anstatt sein Sicherheitskonzept darauf zu gründen dass es der Ami schon richten wird.

Deutschland ist die wirtschaftsstärkste Nation in Europa! Und man kann einen Beitrag Deutschlands erwarten, der dem gerecht wird. Sprich: Deutschland sollte zumindest von den europäischen Ländern den größten Beitrag zur Wahrung der europäischen Sicherheitsinteressen leisten. Wenn Europa beschließt, die Ukraine militärisch zu schützen, dann sollte auch der deutsche Beitrag dazu der größte der europäischen Nationen sein.

Es würde auch der Verantwortung für die deutsche Geschichte gerecht werden, nun mal als Beschützer zu kommen, sozusagen als kleinen Ausgleich dafür, dass die Deutschen früher als Eroberer und Vernichter kamen.

Dass die Bundeswehr zu einem solchen Engagement zurzeit nicht in der Lage ist, heißt nicht dass Deutschland keinen Beitrag zu leisten braucht. Sondern das heißt, dass die Bundeswehr entsprechend ertüchtigt werden muss.

Sollten deutsche Soldaten im Rahmen einer möglichen europäischen Friedensmission eingesetzt werden?

Ja!

Denkt Ihr, dass ein direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin realistisch zu einem Waffenstillstand führen könnte?

Ich warte erstmal ab, ob es überhaupt stattfindet. Wenn bei Putin tatsächlich ein politisches Umdenken geschieht, dass er Selenski jetzt doch als Staatschef und damit die Ukraine als souveränen Staat anerkennt, kann dieses Umdenken auch im Bezug auf seine Pläne bzgl. der Ukraine geschehen sein und die Chance auf einen Waffenstillstand bestehen.

Wäre eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine Eurer Meinung nach die einzige Möglichkeit einer dauerhaften Friedenssicherung?

Ich halte eine offizielle NATO-Mitgliedschaft der Ukraine im Moment für unrealistisch. Die NATO nimmt niemanden mit schwelenden territorialen Konflikten auf, zumal wahrscheinlich Ungarn und Slowenien die notwendige Einstimmigkeit blockieren.

Es wird anders gehen müssen. Und klar, das geht mit entsprechenden Maßnahmen. Wie z.B. bilateralen Bündnissen mit den USA und den großen europäischen Nationen.

Setzt Trump mit seiner „Show-Diplomatie“ echte Fortschritte aufs Spiel?

Die Show, die Trump betreibt, ist Show. Mehr nicht. Auch bei Trump finden die entscheidenden Beratungen und Übereinkünfte im Hinterzimmer statt.

Nein, die Bundeswehr sollte sich nicht engagieren, weil...
Sollten deutsche Soldaten im Rahmen einer möglichen europäischen Friedensmission eingesetzt werden?

Nö. Was für ein gefährlicher Gedanke.

Denkt Ihr, dass ein direktes Treffen zwischen Selenskyj und Putin realistisch zu einem Waffenstillstand führen könnte?

Meine Glaskugel ist in der Werkstatt.

Wäre eine NATO-Mitgliedschaft der Ukraine Eurer Meinung nach die einzige Möglichkeit einer dauerhaften Friedenssicherung?

Nein bloß NICHT.

Setzt Trump mit seiner „Show-Diplomatie“ echte Fortschritte aufs Spiel?

Welche Fortschritte denn? Deutschland und auch andere EU-Länder, haben bei der Diplomatie völlig versagt (inbs. Baerbock, die mit eher mit ihren unglaublich peinlichen Auftritten glänzte und so in Erinnerung blieb).


RedPanther  19.08.2025, 11:19
Was für ein gefährlicher Gedanke.

Wenn man es als wahrscheinlich annimmt, dass Russland die Ukraine auch dann angreift wenn dort westliche Friedenstruppen stehen, ja.