jemand der 5 Stunden Yoga am Tag macht, jedoch seine Flexibilität nicht ausbaut, würde ich nicht sportlich nennen.

Jemand der durchgehend jeden Tag 10 Minuten auf Höchstgeschwindigkeit sprinten geht, würde ich Sportlich nennen, weil diese 10 Minuten für das ausmachen können, was manche nur in einer Stunde machen.

...zur Antwort
Macht ihr euch auch Sorgen um die Politik?

Die AfD erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen und ist nun gleichauf mit der Union. Dies hat bedauerlicherweise auch Auswirkungen auf die Gesellschaft, da der öffentliche Diskurs stark von dieser Entwicklung geprägt wird. 🤮

Aktuell zeigt sich die gesellschaftliche Grundhaltung leider wie folgt:

  • Der Diskurs richtet sich stark gegen Migranten, Flüchtlinge, Menschen anderer Herkunft und Menschen mit einer anderen Religion.
  • Der Diskurs richtet sich stark gegen Bürgergeldempfänger ohne Rücksicht auf die Ursache.
  • Es verbreitet sich die Fascho-Verschwörungserzählung, dass die Minderheiten die Mehrheit kontrollieren und geiseln würden.
  • Demokratische staatliche Institutionen und Medien stoßen ungeachtet der Fakten immer stärker auf Ablehnung.

Meiner Ansicht nach ist dies der Beginn des Faschismus. Zudem radikalisieren sich zunehmend jüngere Menschen auf Plattformen, die nicht den Regeln der Europäischen Union entsprechen, wie beispielsweise X (ehemals Twitter). X wird hoffentlich noch abgeschaltet.

Nachrichtenberichte der letzten Tage haben aufgezeigt, dass verfassungsfeindliche Symbole an Schulen zunehmend von Schülern verwendet werden.

Aus den Umfragen über die AfD interpretiere ich, dass etwa 25 % der Deutschen eine Neigung zum Faschismus zeigen (weil sie extrem dumm plus uninformiert sind und die Bildung versagt hat) oder aus Überzeugung den Faschismus wünschen (weil es scheiß dreckige Faschos sind).

Wie geht es euch? Haltet ihr ein viertes Reich für ausgeschlossen? Nach den neuen AfD-Umfrageergebnissen komme ich aus dem Kotzen nicht mehr heraus. 🤮🤮

...zum Beitrag

Um die Politik mache ich mir keine sorgen, dass haben sie sich selbst zu verantworten.

Aber leider muss das Volk das jetzt ertragen, was alles angerichtet wurde und passieren wird.

...zur Antwort
Sehe ich anders

Die meisten moderneren (gläubigen) Christen argumentieren, dass die Hölle nur die Abwesenheit von Gott ist. Es ist die eigene Entscheidung, ob man mit oder ohne Gott leben will. Und nach dem Tod kann man sich halt nicht mehr umentscheiden. Das kannst du auch so nicht, auch ohne einen Gott. Die Hölle ist ein Phänomen aus dem Mittelalter, in welchem es einen anderen Gerechtigkeitssinn gab.

...zur Antwort
anderes

Sie sind weniger darauf angewiesen, und fühlen ihr letztes stück von Macht im leben darin unabhängig zu sein. Somit versuchen die meisten so individuell zu sein, wie es geht, während sie die Nachteile damit missachten.

...zur Antwort

Die Intellektuellenschicht distanziert sich gerne von harter-physischer und ungebildeter Arbeit.

war also schon immer eine Beleidigung im Sinne von "Ungebildet".

Wenn du das nicht als Beleidigung ansiehst ist das kein Problem - um so besser, dann kann man es ja frei verwenden, ohne dass sich eine weitere Person beschwert.

...zur Antwort