Findet ihr das normal, dass sich jemand zwischen 18 und 35 Jahren "um 180 Grad verändert"?! Also nach seiner eigenen Aussage?

Ja 89%
Nein 11%

9 Stimmen

5 Antworten

Ja

Naja, meiner Beobachtung nach ist es zumindest nicht ungewöhnlich.

Hatten einen in der Klasse, überzeugter Punk, "gegen das System", "Fickt den Kapitalismus", Anarchismus, "Nieder mit den Eliten", blablabla, der ganze 0815-"rebellische" Dummfug eben.

20 Jahre später, steht er in der Bank, mit Anzug und Krawatte, und dreht leichtgläubigen Kunden überteuere Finanz- und Versicherungsprodukte an...

(Wobei ich ehrlich sagen muss, eine derartige absolute 180-Grad-Wendung lässt mich schon irgendwo daran zweifeln ob die Person wirklich charakterliche integrität hat oder doch nur dem hinterherläuft das gerade angesagt/opportun ist...)

Ja

Das ist durchaus möglich - gerade zwischen 18 und 35 Jahren erlebt ein Mensch meist die ereignisreichste Zeit seines Lebens: Abschluss der Schulausbildung, Auszug aus dem Elternhaus, Studium oder Lehre, Einstieg ins Berufsleben, Gründung einer eigenen Familie etc pp. Diese Erfahrungen formen einen Menschen und verändern ihn meist…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich habe bereits diverse 180°-Drehungen in verschiedenen Mehrdimensionenräumen unternommen, und kann hierzu noch keine aussage treffen, außer, dass ich nicht glaube dass sich dass verändern wird.

Aber es ist nur natürlich, so wie sich die Lebensbedingungen ändern, dass man dazu gezwungen wird.

Selbstverständlich!

Leben bedeutet Veränderung und obliegt einer permanenten, unaufhörlichen Anpassung und einem Lernprozess, der Veränderung mit sich bringt!

Vom kleinsten Säugling bis zum ältesten Greis entwickelt man sich weiter! Und verändert sich somit kontinuierlich!

Liebe Grüße und gute Wünsche!

Regilindis

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich bin studierte Geisteswissenschaftlerin & Historikerin
Ja

Das ist ein Zeichen, daß jemand tatsächlich erwachsen geworden ist.