Was sagt das über mich aus, wenn ich darauf achte ihre Grenzen nicht zu überschreiten, aber es trotzdem genieße sie zu erniedrigen?

Du bist sexuell dominant und ein wenig sadistisch. Aber im unbedenklichen, gesunden Rahmen. Krankhaft wäre es erst, wenn du ihre Grenzen nicht respektieren würdest.

Bin ich normal oder muss ich mir Sorgen machen wegen mein Verhalten?

Du bist normal, auch wenn die Mehrheit der Menschen eher nicht darauf steht. Aber Sexualität ist sehr vielseitig und individuell. Solange alles einvernehmlich und legal ist und niemand ernsthaft zu schaden kommt, gubt es keinen Grund zur Beunruhigung.

Ich frage mich wie es dazu kam dass ich so etwas mag und warum

Wissenschaftlich weiß man nur wenig, wie solche Vorlieben entstehen könnten. Man geht heutzutage davon aus, dass solche Neigungen normale Varianten der menschlichen Sexualität sind. Oft geht es dabei ja um ein Gefühl von Macht, aber auch um tiefes Vertrauen und intensive Gefühle. Letztendlich also einfach einer von vielen verschiedenen Wegen, Nähe und Intimität zu erleben.

...zur Antwort

Asexualität bedeutet, dass man sich zu keinem anderen Menschen sexuell hingezogen fühlt. Man kann es als sexuelle Orientierung sehen (wie z.B. hetero, bi, homo) oder auch als das Fehlen einer solchen. Asexuelle Menschen haben kein intrinsisches Bedürfnis nach Sex. Manche lehnen sexuelle Interaktion jeder Art ab, andere können Sex durchaus mögen (z.B. weil es sich wie Selbstbefriedigung schön anfühlen kann).

Demisexualität bedeutet, dass man sich erst dann sexuell zu jemandem hingezogen fühlt, sobald man eine enge Bindung zu der Person hat. Dann kann die sexuelle Anziehung durchaus sehr stark sein, ein Bedürfnis nach Sex mit einer bestimmten Person ist dann definitiv vorhanden. Demisexuelle können hetero, homo, bi/pan/etc sein, haben also durchaus eine sexuelle Orientierung.

Bei Asexualität bleibt die sexuelle Anziehung also komplett aus, bei Demisexuellen entwickelt sie sich vereinzelt zu besonderen Menschen.

Sexualität ist ein Spektrum. Manche Demis sind annähernd asexuell und haben z.B. im Alter von 40 Jahren erst zu 1-2 Menschen eine sexuelle Anziehung empfunden. Andere sind eher auf der allosexuellen Seite (das ist das Gegenteil von asexuell), haben z.B. einen hohen Sex-Drive, aber brauchen einfach einige Zeit, bis sie mit jemandem intim werden möchten.

Ob du asexuell oder demisexuell bist, hängt davon ab, ob du (vereinzelt) sexuelle Anziehung spüren kannst oder nicht.

...zur Antwort

Vielleicht bist du bisexuell und homoromantisch, d.h. du findest beide Geschlechter sexuell anziehend, kannst aber nur für Frauen romantische Gefühle empfinden.

Vielleicht bist du auch homoflexibel, d.h. du bist bi mit einer sehr starken Präferenz für Frauen. Man könnte auch „lesbisch mit wenigen Ausnahmen“ sagen. Das wäre aber genauso noch bi. :)

Vielleicht passt aber „bi“ oder „lesbisch“ doch am besten zu dir. So richtig genau kann man das meistens nicht sagen. Sexualität kann sich im Laufe des Lebens verändern bzw. verschieben. Gerade bei Bisexuellen kann es recht deutlich schwanken, zu welchem Geschlecht man sich wie stark hingezogen fühlt.

Letztendlich wählst du selbst, mit welchem Label du dich am ehesten identifizierst. Es ist auch total ok, das Label irgendwann zu ändern, wenn man merkt, dass es nicht (mehr) richtig passt. Mach dich deshalb also bitte nicht verrückt.

...zur Antwort

Für junge Menschen gibt es die SMJG, genauer für Menschen zwischen 14 und 27 Jahre.

Ich selbst bin zu alt für die SMJG, weshalb ich da keine persönliche Erfahrung habe. Aber meines Wissens nach ist online zwar nicht mehr soo viel los, aber es gibt auch Stammtische in vielen deutschen Städten, die normalerweise sehr gut besucht sind. Die meisten Besucher sind so Anfang 20, also tendenziell die Altersgruppe, die du suchst.

Ich würde dir also wärmstens empfehlen, dort mal zu schauen. 😊

...zur Antwort

Ich persönlich orientiere mich da auch coaster-count.de. Ich habe mich dazu entschieden, möglichst alles zu zählen, das geht. Unter anderem deshalb, weil ich viele Dinge nur fahre, damit ich meine Zahl vergrößern kann. Dadurch habe ich auch schon viele kleine tolle Dinge entdeckt. Für mich wäre sie also ein count.

Die Bayern Kurve ist keine echte Achterbahn, aber auch kein Flatride. Bei Coaster Count ist sie in der Kategorie „Grauzone“, so wie z.B. Metroliner, einige Wasserbahnen oder Disc‘O-Coaster. Wenn du eine strenge Zählweise hast, würde die Bayern Kurve also nicht zählen.

Letztendlich entscheidest aber nur du selbst, ob die Bayern Kurve für dich „genug“ Achterbahn ist oder nicht. Ich würde das an deiner Stelle von meinem Gefühl abhängig machen.

...zur Antwort
Ich bin manchmal bis öfters kindlich und anhänglich und finde es ab und zu sehr schön und beruhigend mit meinen Kuscheltieren zu schmusen.

Ich denke, so ziemlich jeder Mensch hat ein paar Verhaltensweisen eines Littles. Gerade in der Pubertät gibt es viele, die noch gerne ein Kuscheltier haben und etwas kindlich sind. Deswegen würde ich junge Menschen nicht gleich als Little bezeichnen.

Ich bin noch nie in einem Little Space gewesen und mag auch keine Windeln und Schnuller.

Das geht vielen Littles so. Viele Littles sind einfach in ihrem Wesen her sehr kindlich, ohne einen Little Space und ohne diese Baby-Dinge zu mögen. Jedes Little ist anders.

Ich frage mich jetzt ob ich nicht vielleicht ein Little bin.

Das musst du tatsächlich für dich selbstverständlich finden. Das kann dir niemand abnehmen. Schau dich vielleicht mal auf Reddit oder Instagram um, ob dir die Beiträge dort gefallen und du dich damit identifizieren magst.

Vielleicht wächst du aus dem Kindlichen noch raus. Das ist total ok. Und es ist auch wichtig, dass auch Littles selbstständige Erwachsene sein können. Alles andere ist dann einfach etwas, das sich gut anfühlt und Spaß macht. Lass dich da also bitte auch in keine Ecke drängen. Du sollst dich ja in keine Schublade pressen, sondern du selbst sein. Wie man es dann nennt, ist ja letztendlich egal.

Noch eine kleine Anmerkung:

Hast du mal überlegt, ob du vielleicht ADS haben könntest? Wenn du sehr verträumt bist, klingt das schon ein wenig danach. (Wobei es natürlich weit mehr ist als das.) Das ist unabhängig davon, ob du vielleicht ein Little bist oder nicht. Bei Frauen/Mädchen wird das nur gerne übersehen, deswegen wollte ich nur mal einen Gedankenanstoß geben.

...zur Antwort

Trans Frauen identifizieren sich nicht als Mann, sondern als Frau, und sie wollen auch als solche wahrgenommen werden. Wenn sie ausschließlich auf Frauen stehen, bezeichnen sie sich als lesbisch.

Es steht jedem frei, sich so zu labeln, wie er es für richtig hält. Wenn du dich zu einer Frau operieren lässt, dich aber als Mann siehst, ist aber vielleicht „trans Frau“ der falsche Begriff. Entsprechend würde dann auch „lesbisch“ nicht unbedingt passen. Und ja, das ist kompliziert, weil wir zu sehr in Schubladen und zu schwarz/weiß denken. Wird es zu kompliziert, labeln sich viele auch einfach als „queer“. Am Ende wäre es aber deine Entscheidung, wie du dich labeln wollen würdest.

...zur Antwort

N-TV ist mal wieder keine gute Quelle, weil das eher so BILD-Niveau hat.

Ich habe das eben mal gegoogelt. Da findet man schnell heraus, dass es wohl ganz ursprünglich mithilfe der Vorhaut eines koreanischen Babys entwickelt wurde. Heute ist das Mittel aber pflanzlich. Also ganz harmlos, auch wenn der Ursprung natürlich trotzdem äußerst skurril und fragwürdig ist.

...zur Antwort

Asexuell ist man, wenn man keine sexuelle Anziehung zu anderen Menschen empfindet bzw. kein Bedürfnis nach Sex hat.

In deinem Alter ist es aber tatsächlich schwer bis unmöglich, das genau zu wissen. Deine Sexualität entwickelt sich gerade erst. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass das Bedürfnis nach Sex noch kommt. Es kann auch sein, dass du demisexuell bist, also erst eine tiefe Bindung zu jemandem brauchst, um diese Person sexuell anziehend zu finden. Viele Demisexuelle denken lange Zeit, sie seien asexuell, bis sie dann doch plötzlich sexuelle Anziehung empfinden.

Aktuell weißt du, dass du keine sexuelle Anziehung spürtest und du keinen Sex möchtest. Das ist schon super gut, dass du das so für dich erkannt hast. Denn nur so kannst du für dich und deine Bedürfnisse einstehen. Ob und inwiefern sich etwas ändert, wird sich zeigen.

Wenn du das Gefühl hast, du bist asexuell und wenn du dich gerne labeln möchtest, ist es natürlich total ok, dich als asexuell zu bezeichnen. Wenn sich dein Gefühl irgendwann ändert, kannst du dein Label auch jederzeit ändern. Es ist aber auch absolut ok, wenn du dich noch gar nicht festlegst, sondern erst mal etwas abwartest, bis du dir sicher bist.

...zur Antwort
Nein

Meiner Erfahrung nach kleiden sich Frauen so, weil es ihnen selbst gefällt und sie sich damit hübsch/sexy finden. Manche (nicht alle!) dieser Frauen genießen dann auch die Blicke der Männer. Ich persönlich kenne aber keine, die auch abgebaggert werden oder gar mit jemandem in die Kiste hüpfen will. (Es gibt aber natürlich solche und solche.)

...zur Antwort

Erst mal: Niemand kann etwas für seine Vorlieben und man sucht die sich auch nicht aus. Sie haben auch nur bedingt etwas mit dem Geschlecht zu tun, jedes Geschlecht kann jede Vorliebe haben.

Laut Studien haben grob 50% der Menschen sexuelle Fantasien, in denen sie devot sind. Frauen etwas häufiger als Männer; und Männer sind etwas häufiger dominant als devot. Aber so extrem riesig sind die Unterschiede alle gar nicht, wirklich selten ist davon nichts.

Das hat auch nichts mit „unmännlich“ zu tun. Es entspricht eben nicht dem traditionellen Bild des dominanten Mannes – aber das zeigt doch umso mehr, wie destruktiv sollte starren Rollenbilder sind. Du kannst übrigens auch generell sehr „männlich“ sein, vor deiner Lady aber trotzdem auf die Knie gehen. Manche dominanten Frauen finden gerade diesen Kontrast sehr sexy.

Ob du deine Vorlieben ändern kannst? Nun, Menschen verändern sich ihr Leben lang, und auch die Sexualität kann sich verändern. Das passiert aber eher von selbst, oft durch Erfahrungen, die wir machen. Das kann kaum bewusst gesteuert werden.

Man kann höchstens die Sichtweisen auf einzelne Aspekte ändern und dadurch z.B. offener für neue Erfahrungen werden oder den Fokus auf etwas anderes richten. Man kann z.B. hinterfragen, wieso man etwas mag und überlegen, ob es etwas anderes gibt, dass dieses Bedürfnis stillt. Das krempelt dich und deine Vorlieben aber auch nicht total um.

Eine dominante Neigung kann man nicht erzwingen. Schon gar nicht, um anderen Menschen mehr zu gefallen. Du kannst höchstens mal für dich prüfen, ob dir die dominante Seite auch gefallen würde. Lass dein Kopfkino schweifen, schaue dir vielleicht erotisches Material (Bilder, Filme, Texte) dazu an. Nach einiger Zeit wirst du merken, ob es dich tatsächlich anspricht und deine Gedanken von selbst ein Szenario aufbauen – oder ob es sich eher erzwungen anfühlt und deine Fantasien in eine andere Richtung wandern wollen. Wenn es nichts für dich ist, ist das eben so. Das bist eben du und du bist ok, wie du bist.

...zur Antwort

Wir nehmen uns meistens belegte Brötchen/Sandwiches und ein paar Snacks mit, die wir über den Tag verteilt essen. Aber zwischendurch machen wir auch mal eine Pause, in der wir uns in eine Kleinigkeit kaufen (Pommes haben bei uns schon eine gewisse Tradition) und uns auch mal ins Restaurant setzen. Für uns ist es oft schwierig, ein gutes Restaurant für eine umfangreiche Mahlzeit zu finden: Wir leben vegan und mein Mann ist teils recht „picky“, was Essen angeht. Das ist uns oft einfach zu anstrengend, ewig nach was Passendem zu suchen.

Im Europapark gehen wir gerne zu der kleinen Bar bei der Arthur-Bahn oder holen Cevapcici in Kroatien.

Im Uhrwerk im Phantasialand waren wir auch. Wir waren im Hotel und hatten ein Abendessen und ein Frühstück inklusive. Leider war die vegane Option nicht wirklich gut (Burger mit verbranntem Gemüse-Patty) und das Personal schien auch so gar keine Lust auf Veganer zu haben. Das wäre meinerseits also absolut keine Empfehlung.

Was überraschend gut war, war der vegane Burger im Bayern Park. Gerade bei den konservativen Bayern habe ich nicht damit gerechnet, überhaupt mehr als Pommes zu bekommen. Umso überraschter war ich, dass es dort nicht nur einen veganen Burger gab, sondern dieser auch richtig lecker war.

...zur Antwort

Die menschliche Sexualität ist sehr vielseitig. Woher welche Präferenzen kommen, weiß man insgesamt noch kaum. Aber viele Dinge scheinen einfach natürliche Varianten der menschlichen Sexualität zu sein. Die sexuelle Orientierung ist wahrscheinlich angeboren. Das bedeutet auch, dass Asexualität vermutlich genauso angeboten ist, wie z.B. Homosexualität oder Pansexualität, also einfach ohne konkreten Auslöser existiert.

Trauma kann tatsächlich eine Ursache sein, sein Interesse an Sex zu verlieren. Manche dieser Menschen bezeichnen sich ebenfalls als asexuell. Tatsächlich gibt es dafür aber einen eigenen Begriff: caedosexuell.

...zur Antwort

Ein harmloser Fetisch, der niemandem schadet. Nur die riesige Masse Müll, die damit produziert wird, ist halt nicht so toll.

Ich selbst teile diesen Fetisch nicht. Zwar mag ich es gelegentlich auch ganz gerne, eine Windel zu tragen, aber nicht zur sexuellen Erregung, sondern um mich klein und beschützt zu fühlen. Hätte mein Partner einen Fetisch dafür, dass ich Windeln trage, wären wir da einfach nicht kompatibel. Ich würde es auch nicht mögen, wenn mein Partner Windeln trägt.

...zur Antwort

Wie (mein Mann und ich) fahren gerne mehrmals im Jahr. Wobei wir oft keinen ganzen Tag gehen, sondern nur mal für 2-4 Stunden (z.B. weil wir eine Jahreskarte haben oder weil es ein sehr kleiner Park ist). Dieses Jahr waren wir leider nur in ein paar Karls Erlebnisdörfern. Vielleicht schaffen wir es aber noch in einen anderen. Ansonsten klappt es hoffentlich nächstes Jahr wieder öfter und in größere Parks.

...zur Antwort

Bei einem perfekten Tag bin ich bereits vor Öffnung da und kann gleich zu einer beliebten Attraktion gehen, ohne dann lange anstehen zu müssen.

Grundsätzlich gehe ich gerne von einer Attraktion zur nächsten. Gegessen wird eher was Kleines, manchmal auch einfach in der Warteschlange. Im Laufe des Tages ist meist aber auch mal eine richtige Essenspause nötig, bei der wir uns mal hinsetzen. Mein Mann ist Autist und deswegen schnell sehr gestresst, wenn wir lange anstehen. Wir holen uns deshalb ab und zu (wenn möglich) auch Express-Pässe, um das Anstehen zu vermeiden. Dadurch hat man natürlich oft auch weniger Warte-Zeiten und kann insgesamt mehr fahren. Ich bräuchte das jetzt nicht unbedingt, aber habe natürlich auch nichts dagegen.

Ich fahre am liebsten große, wilde Achterbahnen. Je intensiver, desto besser. Wodan mag ich auch, aber Voltron finde ich richtig super. Aber ich liebe auch andere Attraktionen, wie kleinere Bahnen, Wasserbahnen, Freefall Tower und Dark Rides. Für Shows habe ich keine Zeit, weil ich lieber die guten Bahnen noch mal (oder noch mehrmals) fahren möchte.

...zur Antwort