Ist es übergriffig einen Cis Mann als cis zu beschreiben?
Ist es übergriffig oder diskriminierend wenn man einen Mann, der sich als Mann identifiziert und bei der Geburt männlich zugeordnet wurde, als cis zu beschreiben.
Ich finde nicht weil es ein neutrales Adjektiv ist, was halt einfach den Mann genauer beschreibt. Es beschreibt quasi nur Fakten.
Aber mir wurde gesagt es sei diskriminierend und übergriffig so jemanden als cis zu beschreiben.
Wenn ihr auch denkt, dass es übergriffig sei, bitte klärt mich auf, warum
Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen
In meinem Kontext ging es um eine Diskussion über trans und cis Männer. Die Begriffe waren beide nicht wertend, sondern neutral genutzt.
86 Stimmen
20 Antworten
Grundsätzlich nicht. Solche Adjektive zu verwenden ergibt aber nur Sinn, wenn sie dort stehen um etwas abzugrenzen oder näher zu beschreiben und dies auch berechtigt ist.
Einfach so, aber besonders wenn es die Personen nicht will, ist es dann tatsächlich etwas komisch / ggf. übergriffig.
Diskriminierend ist das allein aber eher nicht, sofern nichts anderes dazu kommt.
nein natürlich nicht
Man sollte, vorher sagen, das in über 99,9%+, bei Normalen Gesprächen, das Wort *CIS*, eh nicht fällt.
Wenn, jetzt nen Person , die nicht Trans ist, mit zb 2 Transmenschen in Real redet bzw. bevor , man jetzt sagt, die Person, identfiziert sich , dauerhaft als Man oder seit geburt. Kann man auch das Wort CIS-Man/Frau nehmen.
bzw. wenn Leute , die nicht Trans sind.. unter sich sind. Fällt das wort eh nie.
Wo ist das Problem?.
bzw. die können , auch Menschen die nicht CIS sind, Trans nennen. Ist ja nur Fair.
Dennoch finde ich es unnötig dazu zu sagen egal ob Cis oder Trans denn im Grunde sind es alles Männer bzw Frauen Cis und Trans beschreibt ja nur, dass die Geschlechtsidentität der Person (nicht) mit dem biologischen Geschlecht übereinstimmt.
Also wenn es gerade nicht wirklich um das Thema Trans geht, finde ich, kann man auch einfach von Männern reden bzw Frauen.
Cis ist ein völlig neutraler und nicht-wertender Wortzusatz, um zu verdeutlichen, auf welche Personengruppen man sich bei bestimmen Gesprächen/Diskussionen direkt bezieht. Denn mit den bloßen Labels Frau und Mann können jeweils auch transgender Personen gemeint sein.
Zumal cis auch wesentlich unkomplizierter ist als eben einen ewig langen Roman wie...
[...] Mann, der sich als Mann identifiziert und bei der Geburt männlich zugeordnet wurde [...]
... aufsagen oder schreiben zu müssen. Es geht bei den Wörtchen cis und trans auch nicht darum, irgendwem irgendein Label "überzustülpen", sondern in Diskursen einfach nur um Differenzierung.
Ich bin ein Mann, Punkt Ende aus.
Das ist ein trans Mann genauso, "Punkt Ende aus". Auch er würde gerne in erster Linie ganz simpel als Mann bezeichnet werden; ohne das permanente vorausgehende Anhängsel trans. Denn dass er trans ist, weiß er selber. Dies müssen ihm andere Leute nicht laufend unter die Nase reiben.
Oder wir sagen ab jetzt halt nur noch Männchen/Weibchen und lassen das Mann/Frau sterben wenns denn ja nicht mehr zeitgemäß ist.