Ist es übergriffig einen Cis Mann als cis zu beschreiben?
Ist es übergriffig oder diskriminierend wenn man einen Mann, der sich als Mann identifiziert und bei der Geburt männlich zugeordnet wurde, als cis zu beschreiben.
Ich finde nicht weil es ein neutrales Adjektiv ist, was halt einfach den Mann genauer beschreibt. Es beschreibt quasi nur Fakten.
Aber mir wurde gesagt es sei diskriminierend und übergriffig so jemanden als cis zu beschreiben.
Wenn ihr auch denkt, dass es übergriffig sei, bitte klärt mich auf, warum
Ich kann das nämlich nicht nachvollziehen
In meinem Kontext ging es um eine Diskussion über trans und cis Männer. Die Begriffe waren beide nicht wertend, sondern neutral genutzt.
82 Stimmen
21 Antworten
Diskriminierend ist es nicht, aber ich sehe keinen Sinn darin, den Normalzustand mit einem Adjektiv zu versehen.
Normalzustand ist wiederum ein wenig diskriminierend weil es impliziert, dass Transmenschen nicht normal sind
Joa, kann man auch so sehen dass Transmenschen nicht die Norm sind, dass es aber auch nciht schlimm ist unnormal zu sein. Viele sehen es trotzdem als Diskriminierung, als unnormal bezeichnet zu werden und Cis ist halt einfach ein wissenschaftlicher, neutraler Begriff.
Ich verstehe nicht ganz was du willst. Cis heißt diesseits, ja, also die Geschlechtsidentität ist sozusagen auf der selben Seite wie das biologische Geschlecht. Und trans ist dann halt auf der anderen Seite, also die Heschlechtsidentität ist auf einer anderen Seite als das biologische Geschlecht.
macht keinen sinn? Wenn die mehrheit der Frauen in deutschland blond wären, bräuchte man auch das wort "blond" nicht mehr?
Mehrheit ist nicht Synonym von Normalität. Normal ist es, das von der Natur bestimmte Geschlecht nicht zu leugnen.
Transfeindlich, weil ich biologische Fakten zur Kenntnis nehme?
google mal "Geschlechtsinkongruenz" du experte der wissenschaft hahahahaha
ich frag mich wirklich immer was ihr leute euch denkt. BIOLOGIE!!! ABER NUR 7. KLASSE BIOLOGIE UND NICHT DIE WIRKLICH KOMPLIZIERTE!!!!
hier würde mich mal über die vielen perspektiven von diesem thema informieren, es ist schön neues zu lernen!! https://de.wikipedia.org/wiki/Transgeschlechtlichkeit
Eine vermutete Fehlentwicklung von Arealen des Gehirns, die geringes bis schweres psychisches Leiden verursachen können... was soll das nun aussagen? An der Tatsache des jederzeit im Labor nachprüfbaren Geschlechts ändert es nichts.
du hast irgendwas komisches gelesen
Geschlechtsinkongruenz beschreibt den Zustand der Nichtübereinstimmung der Geschlechtsidentität einer Person mit dem biologisch zugewiesenen Geschlecht. Es besteht keine direkte Beziehung zur Homosexualität oder zum Transvestitismus.
das meinte ich
und deinen absatz finde ich in der schreibweise nirgendwo über google, wo hast du den her?
An der Tatsache des jederzeit im Labor nachprüfbaren Geschlechts ändert es nichts.
es geht nirgendwo hier um das biologische geschlecht
Forschung zu Transgendern, bei denen man die Hirnaktivitäten getestet hat. Daraus folgert man das es während der Entwicklung im Mutterleib aufgrund einer Anomalie zu einer Fehlentwicklung einiger Areale des Gehirns kam, die zu diesem Gefühl, welches als Inkongruenz bezeichnet wird und in verschiedener Ausprägung auftaucht, führt.
Sie haben jemanden transfeindlichkeit unterstellt, weil derjenige auf die Biologie schaut und eine Entwicklung ohne dieses Problem als Norm bezeichnet.
gib mal eine quelle dafür
Ich hab folgendes
- Forschung zu Gehirnstrukturen: Es gibt Studien, die zeigen, dass bestimmte Gehirnregionen bei trans Personen eher den Mustern des Geschlechts entsprechen, dem sie sich zugehörig fühlen, als dem bei Geburt zugewiesenen Geschlecht. Allerdings ist das Feld komplex, und nicht alle Forschungen sind eindeutig oder konsistent.
- Entwicklung im Mutterleib: Es gibt Hypothesen, dass Geschlechtsidentität durch hormonelle Einflüsse während der pränatalen Entwicklung beeinflusst werden könnte. Aber es ist nicht korrekt, pauschal von einer „Fehlentwicklung“ zu sprechen.
- „Fehlentwicklung“: Dieser Begriff ist problematisch, weil er impliziert, dass es sich um eine krankhafte oder defekte Entwicklung handelt. Das ist medizinisch und ethisch nicht korrekt. Viele Wissenschaftler sprechen stattdessen von „Variationen in der Gehirnentwicklung“.
- „Führt zu diesem Gefühl“: Geschlechtsinkongruenz ist komplex und wird nicht nur durch neurologische Faktoren bestimmt. Psychologische, soziale und kulturelle Einflüsse spielen ebenfalls eine Rolle.
"Studien legen nahe, dass bei trans Personen bestimmte Gehirnregionen eher dem Geschlecht ähneln, dem sie sich zugehörig fühlen. Es gibt Hypothesen, dass hormonelle Einflüsse während der pränatalen Entwicklung eine Rolle dabei spielen könnten. Geschlechtsinkongruenz ist jedoch ein vielschichtiges Phänomen, das durch verschiedene biologische, psychologische und soziale Faktoren beeinflusst wird."
"Aber es ist nicht korrekt, pauschal von einer „Fehlentwicklung“ zu sprechen."
Etwas entwickelt sich nicht entsprechend der Erwartung, die auf der üblichen Entwicklung basiert und zudem ein sehr sensiblen Bereich betrifft, dessen Folgen teils sehr tragisch sein können.
"Das ist medizinisch und ethisch nicht korrekt."
Entwickelt sich das Gehirn bei über 90% der Menschen genauso? Nein. Hat es eine Anomalie im Mutterleib während der Entwicklung des Gehirns als Ursache? Wird angenommen. Gehen Personen, die das haben, tendenziell oft in psychologische Betreuung aufgrund der Folgen dessen? Ist jene Minderheit für hohe "Zahlen an selbst herbeigeführten ewigen "schlaf" bekannt? Natürlich ist es ethisch nicht korrekt, denn es klingt nicht so sehr nach rosa roter Traumwelt. Einige mögen es schöner umschreiben, um bloß niemanden zum weinen zu bringen, aber ich sehe das Problem eher bei jenen, die sich davon verletzt fühlen.
"Variationen in der Gehirnentwicklung“
Man könnte auch Hautkrebs als Variation der Zellentwicklung der Haut bezeichnen. Ändert es irgendwas an dem Problem, außer das es sanfter nach außen wirkt?
Etwas entwickelt sich nicht entsprechend der Erwartung, die auf der üblichen Entwicklung basiert und zudem ein sehr sensiblen Bereich betrifft, dessen Folgen teils sehr tragisch sein können.
das ist wie jemandem ins gesicht sagen "du bist unnormal!" und sich dann wundern dass das nicht als neutrale aussage sondern beleidigend aufgefasst wird
"FEHLENTWICKLUNG" ist kein neutraler ausdruck und das weißt du genau.
Du sagst doch auch nicht "das sind alles m*ssgeburten, ich mein das völlig neutral!!!"
ntwickelt sich das Gehirn bei über 90% der Menschen genauso? Nein.
hör auf abzulenken ...
Hat es eine Anomalie im Mutterleib während der Entwicklung des Gehirns als Ursache? Wird angenommen.
FALSCH. Hör auf lügen zu erzählen. Wird nicht angenommen, zumindets nicht als einziger grund, als häufigster oder als hauptgrund.
DU nimmst das an. Clown.
"Variationen in der Gehirnentwicklung“
Man könnte auch Hautkrebs als Variation der Zellentwicklung der Haut bezeichnen. Ändert es irgendwas an dem Problem, außer das es sanfter nach außen wirkt?
kann man nur wenn man dumm wie scheiße ist :D Und keine ahnung von den worten hat die man verwendet
komm, hör doch auf mit diesem unsinn
ja genau, du hast es einfach besser verstanden als der konsens der medizin. Alles gestörte (nicht beleidigend!!!)
"das ist wie jemandem ins gesicht sagen "du bist unnormal!" und sich dann wundern dass das nicht als neutrale aussage sondern beleidigend aufgefasst wird"
Ich weiß, unsere Gesellschaft hat ein Problem mit Fakten und erschafft sich Ersatz für Religionen nachdem diese out of time sind.
Entwicklung in eine falsche Richtung ist doch faktisch korrekt. Es entspricht nicht der üblichen Entwicklung, wie sie stattfinden sollte basierend auf Anomalien und das hat dann auch Folgen. Wenn Sie sowas als Wertung ansehen, dann sollten Sie Ihr Wertungssystem hinterfragen, denn scheinbar werten Sie es selbst unterbewusst so und unterstellen es mir deshalb.
"Hör auf lügen zu erzählen. Wird nicht angenommen, zumindets nicht als einziger grund, als häufigster oder als hauptgrund."
Das Gefühl ist die Folge und diese hat Ursachen. Diese Ursachen haben wiederum selbst Ursachen. Hormone wirken sich auf die Entwicklung aus. Das Gehirn wirkt sich auf die Wahrnehmung aus. Genetik wirkt sich auf die Bildung von all dem aus. Versorgung mit Ressourcen während der Entwicklung wirkt sich ebenfalls auf diese aus (deshalb sollten gewisse Produkte in der Schwangerschaft/beim Stillen nicht konsumiert werden). Sie versuchen hier nur um den heißen brei zu reden.
"kann man nur wenn man dumm wie scheiße ist :D Und keine ahnung von den worten hat die man verwendet"
Was sind Krebszellen? Körpereigene Zellen, die mutiert/beschädigt sind und in deren Funktion im Bezug auf Kontrolle beschränkt sind. Auf Hautkrebs bezogen wäre es eine Variation der Hautzellen. Vermehrt sich weiter, fällt auf gesundes Gewebe über und schränkt es so in der Funktion immer weiter ein, wird unkontrolliert größer(vermehrt), schwächt das System des Patienten...
Aber wieso erwarte ich überhaupt Wissen oder Verstand von jemanden, der schreiend umherläuft und in jedes Feuerameisennest tritt während er sich fragt wieso seine Füße schmerzen.
"ja genau, du hast es einfach besser verstanden als der konsens der medizin."
Neutrales lesen und verstehen ist wichtig in der Wissenschaft, aber Sie sehen ja ständig eine Wertung, weshalb Sie wohl damit ein Problem haben dürften. Versuchen Sie es einmal mit lesen und tatsächlich nur das was da steht. Keine extra Interpretationen um sich irgendwas entsprechend des Weltbildes zusammen zu reimen.
Geschlecht ist nicht nachprüfbar. Seit wann gibt es bitte irgendwelche Kriterien oder Methoden, anhand derer ich das Geschlecht einer Person überprüfen kann? Ist das eine neuartige Methode, die erst vor wenigen Tagen eingeführt wurde?
Im Internet finde ich nämlich rein gar nichts dazu.
Grundsätzlich nicht. Solche Adjektive zu verwenden ergibt aber nur Sinn, wenn sie dort stehen um etwas abzugrenzen oder näher zu beschreiben und dies auch berechtigt ist.
Einfach so, aber besonders wenn es die Personen nicht will, ist es dann tatsächlich etwas komisch / ggf. übergriffig.
Diskriminierend ist das allein aber eher nicht, sofern nichts anderes dazu kommt.
Nein, natürlich nicht, das ist ganz einfach ein wissenschaftlicher Begriff. Das ist so, als wäre es diskriminierend, einen Mann als solchen zu bezeichnen.
Ein Begriff bei dem man annimmt jeder hätte ein Gender und es wäre X, wenn man dieses und jenes Geschlecht hat und keine Aussage zum Gender macht. Ein Konstrukt bei dem man das Konstrukt als grundsätzlich vorhanden voraussetzt.
Ich sehe es wie JanaL. Es hängt letzendlich vom kontext ab. Es macht im normalen Sprachgebrauch oft wenig sinn überhaupt zwischen Cis und Trans zu unterscheiden. Beides ist im endeffekt Mann.
Es macht wenn dann nur da Sinn wo man entsprechend über einen unterschied redet zwischen beidem. oder wo es andere gründe gibt das man eben zwischen beide unterscheiden muss.
Wenn man es einfach so macht. Also den Begriff Cis. so gesehen aber auch Trans. Dann kann das durchaus als abwertend gesehen werden.
nein natürlich nicht
Macht man doch bei anderen Dingen auch, z.B. Heterosexualität oder Rechtshändigkeit. Wenn es der Kontext erfordert, werden die Begriffe benutzt.