Sollte man gendern wurde früher nicht gemacht trotzdem waren alle fröhlich.
20 Stimmen
8 Antworten
ich werde niemals gendern. Jeder mensch bekommt von mir den nötigen Respekt aber ich bleibe bei meiner Sprache wie sie ist
Wenn ich sage: Die Ärzte oder die Lehrer, dann meine ich alle männlichen und weiblichen. So bleibt es bei mir auch.
Das Gendern, kommt von Oben und will kaum einer.
Wenn ich sage es kommt von Oben, werde ich hier gleich zurecht gestutzt.
Wenn eine Schulleitung sagt, das Lehrer Gendern sollen, dann kommt der Druck von Oben.
Fühlen sich Frauen und ist die Situation für Frauen oder Diverse, verbessert worden?
Ich glaube ehrlich gesagt, dass nicht alle glücklich waren. Es gab schon immer Leute die beispielsweise Transexuell sind usw. und zu damaligen Zeiten durfte man in vielen Hinsichten einfach nicht so offen sein.
Klar kann man dann schwer darüber reden oder herausposaunen, dass man es doch mit gendern viel besser fände.
Ich finde es alleine im Sinne von Respekt einfach sinnvoll und man sollte es machen.
Es ist blanker Unfug, wenn eine absolute Minderheit der Mehrheit eine Umstellung der erlernten Sprache aufzwingt.
"Liebe Kollegen, diese Weihnachtsfeier...": Wer darin schon eine Abwertung von Frauen sieht, ist schlicht nicht selbstsicher. Der neigt dann auch mitunter dazu, lauthals zu plärren, wenn er seinen Willen nicht bekommt oder in Diskussionen kein Gehör findet, weil seine Argumente zu dünn sind.
Solche Wesenszüge gingen früher unter, weil sich die Leute nicht in der Art exponieren konnten, wie es jetzt - im Netz - möglich ist. So maulen ein paar Berufsfrustrierte über die Ungerechtigkeit des Lebens, ohne einen echten Nachteil zu haben. Das sind jene, die schon in der Schule keiner mochte und die im Sport immer als letzte eine Gruppe gewählt wurden.
Es gab die heilsame Kraft der Ausgrenzung; man hat diese Schüler gerne gemieden. Und das war nicht etwa die Schuld dieser Schüler - es lag am sonderbaren Verhalten des Einzelnen. Man muss nicht jeden Blödsinn tolerieren, sondern muss auch mal klare Kante zeigen.
Das gefällt Dir nicht?
Pech gehabt. Mich fragt auch niemand, ob mir die ganzen Beiträge hier gefallen. Ich muss auch viel hinnehmen, ohne dass sich jemand um meine Empfindung kümmert. Das muss ich aber hinnehmen, denn es ist schlicht nicht möglich, es allen recht zu machen. Jeder muss einfach eine gewisse Toleranz entwickeln. Bei physischen Angriffen gibt es kaum oder keine Möglichkeit des Ignorierens.
Bei Buchstaben in gesprochener oder gelesener Form hat man hingegen immer die Wahl, ob man diese auf sich wirken lässt oder nicht.