Rassistisch oder net?
Hey, also ich hätte ne Frage und wollte eure Meinung wissen...
So, hoffentlich kennt jeder den Film Arielle die Meerjungfrau ( siehe bild)... Im alten Film hat das Mädchen rote Haare und weiße Haut, im neuen Film ist sie dunkelhäutig und auch die Haare sind nimmer rot... Im fast alles neuen Filmen, die sich auf alten kinderfilmen basieren, sind die karaktere net mehr... Naja.. Wie früher sondern... "dunkelhäutig", will natürlich niemanden diskriminieren oder beleidigen, aber ich finde es voll, Naja... Nicht schön was sie machen.... Weil im Film küss den Frosch ist die Prinzessin auch nicht weiß, wird aber nicht geändert...
Meine Frage : wieso werden kinderfilmen so verändert, sodass die karaktere nicht mehr dem originalfilm entsprechen? In manchen Filmen sind die karaktere von früher auch "dunkelhäutig", also.... Wenn jemand iwas ändern will.. Warum werden eigentlich nicht andere Filme entwickelt? Weil es stört einfach die Kindheit anderer wenn Arielle vor 10 Jahren "weiß mit roten Haaren war" und heute voll anders...
Nochmal : niemand soll sich beleidigt fühlen, will niemanden damit belästigen oder so
13 Stimmen
11 Antworten
Rassistisch nicht aber dämlich. Man sollte sich nach dem orginal halten.
Ich würde auch nicht gut finden, wenn Fat Albert, Prince of Bel Air oder Steve Urkel plötzlich weiß wären.
Ist halt 'rassistisch' wenn alle Charaktere weiß sind. Also macht man diese schwarz.
Worauf ich warte ist ein Tarzan Remake. Aber einen Film über einen schwarzen Mann der im Dschungel mit Affen lebt wird es wohl nie geben.
Weil dort kein einziger weißer ist... Wenn aber in Filmen mit weißen Leuten kein "schwarzer" ist.. Dann gilt es als rassistisch
Rassismus wird halt (fast immer) nur gegenüber Schwarzen verwendet. Daher ist das dann nicht schlimm wenn nur schwarze da mitspielen.
Ich finde es ehrlich gesagt richtig dumm 🤷🏻♂️
Man kennt Arielle in weiß mit roten Haaren fertig…,
Das hat nicht unbedingt etwas mit Rassismus zutun. Sondern eher mit Nostalgie...
Um eine Antwort zu wählen müsste ich mal die Frage kennen. Und nein, die Überschrift ist keine Frage, es sind nur drei Worte und ein Fragezeichen.
Wieso Filme verändert werden im Laufe der Jahrzehnte? Wieso denn nicht, die Originale sind doch noch vorhanden, die werden nicht verboten oder vernichtet. Wer es gerne nostalgisch mag ist nicht gezwungen, die Neuverfilmungen zu schauen.
Gäbe es, um beim Thema Arielle zu bleiben, natürlich wissenschaftliche Beweise, dass Meerjungfrauen grundsätzlich hellhäutig und rothaarig sind, dann wäre das ein Grund, die Neuverfilmung zu blocken. Sowas geht ja gar nicht.
"natürlich wissenschaftliche Beweise, dass Meerjungfrauen grundsätzlich hellhäutig und rothaarig sind"
Musste lachen als ich das gelesen hab xD
Aber muss leider widersprechen. Nichtmal dann würe es ein Grund eine Neuverfilmung zu blocken. Gibt keine Beweise für vieles was so in Filmen und Serien wiedergegeben wird. Willst das jetzt alles beeinspruchen?^^
Was ist aber mit Filmen.. Wo nur dunkle sind? Sind die auch net rassistisch? Zb the women king??