Nein. Ist es nicht.

Die Frage ist auch: Weshalb er immer geärgert wird und als grosser Bruder, wäre ich für ihn immer da.

Und warum ärgere ich mein eigenen Bruder?

Wie ärgerst du ihn?

Wie oft, ist oft? 10× am Tag? 3× am Tag?

Wäre auch für mich so nervig, dass ich dir das alles Heimzahle, dass du mich nicht mehr ärgern wirst.

Ich würde sagen. Zwischen euren Verhältnissen stimmt etwas nicht.

Das weniger von deinem jüngeren Bruder ausgeht.

...zur Antwort

Klar.

...zur Antwort

Je nachdem welchen Lebenstil du Leben möchtest.

Willst du 1 Villa am Wannsee in Berlin, dann noch eine Penthouse Wohnung in Monaco, weil es so schön in Miami ist, neben dem Anwesen von Trump noch 1 Haus besitzen möchtest.

Dazu noch 20 Autos wie die Geissens besitzen willst..

Dann bräuchtest du mindestens 500.000-1.000.000 € Cash pro Jahr.

Was du als Trinkgeld übrig hast.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal - ist Deutschland Eurer Meinung nach gut auf vergleichbare Fälle vorbereitet?

(Bild mit KI erstellt)

Massiver Stromausfall in Spanien und Portugal

Am gestrigen Mittag kam es auf der Iberischen Halbinsel zu einem massiven Stromausfall, der weite Teile Spaniens und Portugals sowie Teile Frankreichs lahmlegte. Der öffentliche Nahverkehr, Ampeln, Flughäfen, Telefon- und Internetverbindungen waren betroffen. Notstromaggregate sicherten den Betrieb wichtiger Einrichtungen wie Krankenhäuser.

Erste Regionen erhielten bereits nach wenigen Stunden wieder Strom, doch die vollständige Wiederherstellung dauerte bis in die Nacht hinein.

Ursachenforschung

Die genaue Ursache des Stromausfalls blieb zunächst unklar. Erste Analysen deuteten auf ein Problem mit der Netzsynchronisierung zwischen Spanien und Frankreich hin. Ferner wird ein seltenes atmosphärisches Phänomen diskutiert.

Hinweise auf einen Cyberangriff fanden sich bisher nicht, wenngleich entsprechende Untersuchungen eingeleitet wurden.

Gefahren eines Blackouts sind allgegenwärtig

Der gestrige Vorfall verdeutlicht, wie anfällig moderne Infrastrukturen gegenüber großflächigen Stromausfällen sind. In Spanien und Portugal führte der Blackout zu Chaos auf Straßen, in Bahnhöfen oder Krankenhäusern. Experten verweisen darauf, dass der Aufbau sicherer Stromnetze und der Einsatz schwarzstartfähiger Kraftwerke wichtig sind, um für solche Ereignisse besser gerüstet zu sein.

Deutschland gilt in dieser Hinsicht zwar als gut vorbereitet, dennoch bleibt Vorsorge auf individueller Ebene – etwa mit Vorräten und Notfallplänen – essenziell.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass Deutschland gut auf mögliche Blackouts vorbereitet ist?
  • Welche Maßnahmen könnten auf individueller Ebene helfen, um sich besser auf einen länger andauernden Stromausfall vorzubereiten?
  • Welche Maßnahmen sollte der Staat ergreifen, um die Bevölkerung auf derartige Fälle vorzubereiten?
  • Welche Infrastrukturen sollten bei einem Stromausfall Eurer Meinung nach höchste Priorität bei der Wiederherstellung haben?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ja, ich denke, dass das Land gut vorbereitet ist, da...

Ich vermute mal das Deutschland, ohne Einfluss von Aussen, gut auf Stromausfälle, noch, gerüstet ist.

So selten, wie wir regionale oder flächendeckende Stromausfälle haben.

Hält sich alles in Grenzen.

Wir haben auch viele Stromversorger, die Regional, Energie produzieren.

Somit sind wir deutlich weniger Anfällig, als gäbe es nur 1-2 Staatsunternehmen.

Die alles in einer Hand hätten.

...zur Antwort
Ja, ich würde so etwas nutzen.

Joa. Wäre nützlich.

Aber meistens hab ich ausreichend Ideen.

...zur Antwort

Ich würde ne Wohnung für bis zu 800€ Warm suchen.

Ich will ja auch was von meinem Gehalt etwas haben.

...zur Antwort

Die Stadt könnte Lawa Cittie, im Lawa County heissen und das Cafe: Linas Cafe.

Die Menschen könnten Lawarianer heissen.

...zur Antwort