Warum ist es übergriffig eine Cis Person als cis zu beschreiben?
Wenn man gerade in einer Diskussion über Trans und cis Personen ist.
Wenn beide Adjektive cis und trans neutral und nicht beleidigend oder wertend genutzt werden.
Wenn es im Kontext sinnvoll ist, weil man sonst nicht klar sagen kann, wer gemeint ist
3 Antworten
Cis und trans sind Wörter aus dem Latein und bedeuten diesseits und jenseits. Und werden in vielen Themenbereichen verwendet.
Cisalpin: diesseits (südlich) der Alpen
Transalpin: jenseits (nördlich) der Alpen
cis und trans in der Chemie:
https://www.gut-erklaert.de/chemie/cis-trans-Isomerie.html
Cis-Gender abzulehnen ist wie Heterosexualität abzulehnen. Da wird das ganze Konzept von Geschlecht abgelehnt. So wie im zweiten Fall die sexuelle Orientierung: »Das ist etwas, das andere haben. Ich hab damit nichts zu tun«.
Es ist nicht übergriffig, eine cis Person als cis Person zu bezeichnen. Wer sich darüber wortlastig aufregt, möchte damit nur vom eigentlichen Thema ablenken.
Weil "cis" Geborene sich niemals selbst so bezeichnen würden. Sondern lediglich als Mann oder Frau. Anders als bei Transfrau oder Transmann. Wir wollen halt nicht in Schubladen gesteckt werden. Das ist eine Erfindung seitens LGBTQ, ein Kampfbegriff, um sich BEWUSST abzugrenzen. Es ist eine anmaßende Art, uns vorschreiben zu wollen, als was wir uns zu bezeichnen haben. Genau das ist auch mein Problem mit der Transbezeichnung. Wenn die als Frau oder Mann wahrgenommen werden wollen, warum ist es ihnen dann so wichtig, sich ungefragt als "Trans" zu outen?
,,Ich habe Haut, ich habe Haare, ich habe Augen, ich bin eine Frau"
Oh, das reicht aus. Wenn die sich wirklich ernst nehmen würden, in ihrer Wahrnehmung, bräuchten sie das "trans*" nicht. Das ist ein Ausdruck von Unsicherheit.
Gut, mal einfach ausgedrückt. Warum bezeichnen sie sich selbst als Transmann oder Transfrau? Wenn sie doch tatsächlich davon überzeugt sind, dass sie Mann oder Frau sind, wieso dann noch die Bezeichnung "Trans", davor?
Das halte ich für eine überflüssige Information. Wenn ich mit jemanden ins Gespräch komme, dann möchte ich nicht wissen, ob ich es mit einem Mann, einer Frau oder was auch immer zu tun habe. Ich hatte mal eine Transfrau als Arbeitskollegin. Sowohl vom Körperbau und von der Stimme war klar, dass sie gebürtig ein Mann war, weil sie den Begriff nie nutzte. Da hatte ich dann kein Problem, dass "er" dann als Frau wahrgenommen werden wollte. Sobald ich aber in einem Gespräch die Zusatzinformation "Trans" oder "Deadname" höre, bin ich weg. es sind unnütze Infos für mich.
Ja das verstehe ich. Im normalen Gespräch sagt man ja auch nicht, hallo ich bin cis und wie geht's dir so? Ist da ja auch unnötig
Genauso wie:,,Hallo, ich bin trans." Und DAS ist mein einziges Problem damit.
Achso ok aber wenn zum Beispiel in irgendeinem Text erklärt wird was trans ist und was cis ist, dann hast du nicht direkt ein Problem mit den Begriffen an sich?
Ich weiß, was diese Begriffe sind. So eine Situation würde ich auch nur in einer Doku oder sowas vermuten.
Ja oder in einer Doku. Ich wusste länger nicht was cis ist oder dass das Wort existiert und versuche halt herauszufinden ob das Wort ok ist zu sagen, weil es laut Definition ja neutral ist. Oder ob es irgendwas wie das N Wort ist, was man nie sagen darf oder so. Also bisschen übertriebener Vergleich jetzt, aber so in etwa wurde mir das manchmal gesagt, dass cis so ähnlich ist
Ich wusste länger nicht was cis ist oder dass das Wort existiert
Ging mir auch so, bevor das alles ausartete.
das Wort ok ist zu sagen, weil es laut Definition ja neutral ist.
Es ist nur überflüssig.
aber so in etwa wurde mir das manchmal gesagt, dass cis so ähnlich ist
Genauso fühle ich mich dann auch. Als wenn man zu einem Schwarzen dann das N-Wort nutzen würden. Keine nicht Transperson würde von sich aus sagen:,,Ich bin cis." Es sei denn, man fährt absolut auf dieser Schiene mit.
Ich bin cis und ich kann mich so beschreiben, weil es eben stimmt und ich halt nicht trans bin.
Hm ich denke dass Transfrauen und Transmänner auch lieber nur Frauen und Männer genannt werden wollen...und niemand will in Schubladen gesteckt werden. Aber das tut man ja eigentlich auch nicht, wenn man jemandem neutral beschreibt.
Adjektive geben halt mehr Informationen über das Nomen. Und wenn man zum Beispiel eine Beziehung sucht, möchte man ja natürlich mehr über eine Person wissen. Und da reicht es nicht, wenn die sagt, ,,Ich habe Haut, ich habe Haare, ich habe Augen, ich bin eine Frau" sondern halt man nutzt Adjektive um etwas näher zu beschreiben zum Beispiel ,,Ich habe gebräunte Haut, ich habe blonde Haare, ich habe blaue Augen, ich bin eine cis Frau" da hat man halt mehr Informationen. Und das ist völlig wertfrei sondern einfach neutral beschrieben.
Aber wenn es wirklich so ist, dass der Begriff als "Kampfbegriff" verstanden wird, dann verstehe ich warum manche dann denken sie würden bewertet werden. Vom mir werden solche Begriffe allerdings nicht so genutzt sondern halt neutral