Wie wird 'ich bin nicht froh, trans zu sein' gemeint?
Hi. Ich höre immer, dass Menschen nicht froh sind, trans zu sein. Ich frage mich, in welchem Kontext das gemeint ist; also wenn ein ftm sagt "Trans zu sein ist nichts was einen freuen sollte" meinen sie dann das sie lieber eine 'normale cis Frau währen' oder das sie gerne als cis Mann geboren währen. Ich persönlich find es schön trans zu sein, da man endlich sich selbst sein kann. Und ja ich werde bei dem Gedanken das ich vielleicht nicht trans bin traurig.
13 Antworten
Also, den meisten trans Personen, die sowas sagen, wäre es ziemlich egal ob cis Mann oder cis Frau.
Klar ist trans ein Weg, zu sich selbst zu finden. Aber es wäre doch schöner, wenn man innerhalb von einem einzigen Heureka-Moment zu sich selbst finden könnte, anstatt jahrelang Gutachter, Ärzte und Ämter abklappern zu können - und dann immer noch an den Kopf geworfen zu kriegen, dass man immer noch nicht genug sei.
Es wäre auch schön, wenn man ein selbst hätte, das nicht in zig Ländern unter Strafe steht und bei dem man in den restlichen Ländern auch noch gern in Selbstjustiz verprügelt, vergewaltigt oder ermordet wird. Oder von der eigenen Familie verstoßen.
Man hat halt die Probleme nicht, die mit dem trans sein verbunden sind. Du musst dich also z.B durch eine Geschlechtsangleichung operieren lassen, dauerhaft Hormone einnehmen und dich psychsich abklären lassen. Außerdem wird man immer noch als Transperson diskriminiert. Ist logisch, dass man das vermeiden möchte, wenn man auch als cis-Person ohne diese Probleme leben kann.
Ich persönlich sehe es so, dass es mir egal wäre ob ich nun als Mann oder als Frau geboren worden wäre das wichtigste hier für mich wäre einfach, dass meine Geschlechtsidentität zu meinem biologischen Geschlecht passt und ich mich mit meinen Geschlechtsmerkmalen wohl fühlen kann. Also egal ob Mann oder Frau.
Kurz gesagt wäre ich persönlich nicht gerne Trans, weil ich mir so einen langen schwierigen Weg sparen könnte. Es war oft anstrengend und kompliziert. Vor der Namensänderung kam ich öfter mal in unangenehme Situationen, da man mich als männliche Person wahrnehmen konnte, aber auf dokumenten (Ausweis usw.) ein weiblicher Name stand. Von meinem Outing bis hin zur Namensänderung dauerte es auch um die 3 Jahre.
Ich wünschte einfach, dass ich nicht so ein Weg gehen müsste desswegen wäre ich froh nicht Trans zu sein. Ich muss (für mich selbst) Hormone nehmen und musste/muss Operationen machen lassen um mich in meinem Körper wohler zu fühlen. Es wäre einfach viel schöner gewesen gleich "richtig" geboren zu werden.
Hier in Deutschland ist die Lage für Transpersonen okay, nicht richtig optimal, aber auch nicht grauenvoll.
In vielen anderen Ländern stehen Transpersonen der Gewissheit gegenüber, sich niemals geschlechtsangleichende Operationen oder eine Hormonbehandlung leisten zu können, d.h. sie werden für immer mit starker Dysphorie leben müssen.
Aber auch hier in Deutschland kann man als Transperson krasser Diskriminierung ausgesetzt sein, erschwerten Zugang zu Gesundheitsleistungen zu haben oder seine Familie/Freundeskreis durch ein Outing verlieren und einige müssen mit der Gewissheit leben, vielleicht niemals von den Menschen, die sie lieben akzeptiert und in ihrer Identität respektiert zu werden.
Natürlich wünscht man sich dann, einfach cis zu sein (egal in welchem Geschlecht) und diesen Problemen und Schmerz aus dem Weg gehen zu können.
Gleichzeitig ist es so wundervoll, authentisch leben zu können und sich in seinem Körper wohlzufühlen. Mit dem richtigen Zugang zu Gesundheitsleistungen und einer toleranteren Gesellschaft, könnte es eine schöne und gute Sache sein, trans zu sein und kaum jemand/niemand müsste sich wünschen, stattdessen cis zu sein.
oder eine Hormonbehandlung leisten zu können
Ich kenne Leute, die nehmen Hormone auf eine leberschädigende Art und Weise ein, weil sie in Ländern leben, wo sie das selbst zahlen müssen, und die Methode, die z.B. in Deutschland von den KKs bezahlt wird, einfach zu teuer ist.
Naja, man muss halt Medizin nehmen, regelmäßig zu Ärzten, jedes mal zittern wenn die AfD den Mund auf macht, kann in viele Länder nicht reisen ohne zu sterben, und sich teils auch von (Teilen seiner) Familie trennen, und man verliert Freunde.
Nicht trans zu sein ist einfach einfacher, und häufig auch weniger schmerzhaft. Aber man kann es sich halt nicht aussuchen.
Wie viele trans Personen braucht man um eine Glühbirne zu wechseln?
Eine, aber sie muss sich von 3 Psychiatern bestätigen lassen, dass der Raum wirklich dunkel ist, und dann Jahrelang im Dunkeln sitzen, um zu beweisen, dass sie das wirklich nervt.