Outing als trans vor Eltern?
Hey guys. Ich bin trans ftm und in letzter Zeit ist meine Dysphorie wieder schlimmer geworden. Ich möchte mich unbedingt vor meinen Eltern outen, aber ich habe zu viel Angst es persönlich zu machen, obwohl ich mich schonmal als omnisexuell geoutet habe und sie nichts dagegen haben. Habt ihr Ideen, wie ich es schaffe, dass ich nicht so viel Angst habe?
3 Antworten
Vieleicht könntest du versuchen herauszufinden wie deine Eltern allgemein zu dem Thema stehen?
Du könntest ja vieleicht mal ansprechen das du wenn in deiner nähe ein CSD stattfindet. (Informiere dich ob und wo. oder du weists es ggf. schon.) Du da mal gerne hingehen möchtest. Und schauen wie deine eltern reagieren.
Alternativ: Wie mädchenhaft ist deine kleidung noch? Eher sehr oder schon eher weniger?
Du könntest auch sukksessive hier ggf. mehr machen. Also mehr die kleidung die eher jungs tragen anziehen. Und wenn du noch keine hast mehr Kleidung dieser art dir zu besorgen.
und so schonmal quasi das wasser auszutesten.
Wenn du gute freunde hast. Gegenüber denen du eventuell geoutet bist. Könntest du probieren das sie dich bei deinem neuen namen rufen. Wenn sie zu besuch sind. Etc. Aud darauf könnten deine eltern reagieren. Oder auch nicht.
So quasi zum austesten des wasser.
Natürlich kannst du auch schlichtweg ins kalte wasser springen und zu deinen eltern sagen: Jo. Ich bin Trans. Könntet ich mich bitte fortan als xyz bezeichnen? Und mir meinen antrag für die änderung des personenstandes unterschreiben?
Das wird den kessel definitiv zum brodeln bringen. XD oder sie sagen einfach: Ok.
Das mit dem brief ist auch ne super idee. Indirekte kommunikation kann da sehr helfen. Für alle beteiligten.
Die Personenstandsänderungen machen viele nicht sofort sonst eine gute Antwort
Du musst Dir genau überlegen ob Du mit den Konsequenzen leben kannst. Es gibt Eltern für die wäre dann das eigene Kind gestorben. Die möchten dann keinen Kontakt mehr zu diesem Menschen. Manche Transmenschen verlieren also nach einem Outing die Familie.
Wenn man zuhause wohnt muss man sich fragen, wenn es für dich sehr schlecht läuft - wie soll das Zusammenleben weiter funktionieren? Wärst Du bereit in einer Einrichtung vom Jugendamt zu leben etc.
Du musst dich einfach selbst fragen wie weit du bereit bist dafür zu gehen, und nur du kennst deine Eltern. Wir alle kennen die nicht.
Wenn du dich persönlich nicht traust, dann kannst du ihnen ja am besten einen persönlichen Brief schreiben und diesen dann deinen Eltern geben.
Und deine Eltern dann eine gewisse Zeit (vielleicht nicht direkt danach) auf den Brief ansprechen.
Du schaffst das, nur Mut :)