Sind Transfrauen Frauen?

Sehe ich überhaupt nicht so 52%
Sehe ich auch so 35%
Anderes 13%

86 Stimmen

14 Antworten

Ja, sind sie. Halt keine biologischen.

Sehe ich auch so

Für mich ist eine Transfrau eine Transfrau. Wenn sie sich selbst als Frau bezeichnen möchte, habe ich damit kein Problem. Und wenn sie als "Sie" oder Mia oder Maria oder sonst was angesprochen will : auch kein Thema.

Aber als Frau sehe ich sie trotzdem nicht

Anderes

Wenn jemand sagt er möchte jetzt eine Frau oder Mann etc sein dann ist das schön für die Person und ich respektiere das. Aber es ist mir völlig egal was das jetzt heißt. Okay dann nenn ich (als Beispiel) "Erik" jetzt halt "Lisa" und sie ist eine Frau. Ändert sich doch nichts für mich. Es macht es für sie ja nur besser

Sehe ich überhaupt nicht so

Sie sind zwar biologisch keine Frauen, aber eben von der Identität.

(Also ja: Hormone ändern gewisse Dinge am Körper, aber wenn man nach den Chromosomen geht eben nicht).

PS: wie willst du das mit den Chromosomen anstellen, das zu prüfen?

PS: Deine erste Frage beißt sich mit der 2.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin selbst Teil davon und kann in vielen Bereichen mitreden.
Sehe ich überhaupt nicht so

Eine transidente Frau ist nicht biologisch weiblich.

Frau ist aber kein rein biologischer sondern ein soziologischer Begriff der das Gender inkludiert, somit ist sie trotzdem eine Frau.

Edit: Meine Auswahl basiert auf die Erklärung des Fragestellers das Frauen zwei X Chromosome haben müssen.


Photon123  12.05.2025, 06:53
Frau ist aber kein rein biologischer sondern ein soziologischer Begriff der das Gender inkludiert, somit ist sie trotzdem eine Frau.

Frau = weiblich (von Geburt an) So ist es gesellschaftlich, außer in gewissen, kleinen Kreisen. Selbst der Arzt, also wer mit echtem Studium und nicht so ein Genderkram sagt "Es ist ein Mädchen" und trägt weiblich ein.

Kuro48  12.05.2025, 08:55
@Photon123

Ich sagte dir schon einmal, ließ den Duden vernünftig. Und ja, da meist Soziologie und Biologie übereinstimmen sagt man den soziologischen Begriff im Alltag.

Aber wie du selbst sagst, er trägt weiblich ein. Nicht Mädchen und schon gar nicht Frau.