Transfrauen in Frauensport?
Findet ihr das Transfrauen (Frauen mit einem biologisch männlichen Körper) an Frauensport teil haben können? Es ist ja so das Männer stärker sind und wenn diese "Frauen" dahin kommen haben sie nunmal einen immensen Vorteil. Findet ihr aber das es wichtig ist um zu zeigen das Transfrauen auch Frauen sind?
37 Stimmen
8 Antworten
Ich finde da muss es ganz klare Regeln geben, z.B. nach Hormonwerten/wie lange diese schon eingenommen werden etc.
Aber ich und die allermeisten anderen Menschen kennen sich kaum mit Leistungssport und den gegebenen Regeln und Anforderungen aus
Auch unter cis Menschen gibt es Individuen, die genetisch besser/schlechter für die ausgewählte Sportart ausgelegt sind, wenn eine cis Frau Hochsprung macht und 2m groß ist, hat sie eben Glück gehabt/sich den richtigen Sport ausgesucht, niemand würde in dem Fall sagen, dass es unfair ist, dass sie am Wettkampf teilnimmt
Das reicht bei Weitem nicht aus.
Um sicher zu sein, sollten ALLE Transfrauen vom Frauensport ausgeschlossen sein.
Das CIS kannst Du für Dich behalten, wir reden hier über Sport, nicht über Msuik.
Bei der Trennung im Leistungssport zwischen Männern und Frauen sollte es um das biologische Geschlecht bei der Geburt gehen und um nichts anderes.
Menschen die im falschen Körper geboren wurden und dann irgendwann das Geschlecht angleichen ließen sind trotzdem nicht gleich zu biologischen Männern oder Frauen.
Ein als Frau geborener Trans-Mann wird trotz Hormonen und Training niemals so stark und ausdauernd werden wie ein biologisch als Mann geborener Leistungssportler und ist daher bei Sportarten die viel Kraft erfordern im Nachteil.
Trans-Frauen sind dagegen weiblichen Leistungssportlerinnen schnell überlegen und zwar mit weniger hartem Training.
Das ist nicht in Ordnung für den Frauensport.
Im Männersport kann es dagegen egal sein.
Darüber hab ich mir keine Gedanken gemacht, aber finde wirklich fair ist Sport nie.
Eine zierliche 1,56m Asiatin ist gegen eine 1,82m Schwarze auch immer im Nachteil obwohl beides biologische Frauen sind. Und bei Jungendwettbewerben nach Jahrgängen ist jemand der Ende November geboren ist gegen jemanden der Anfgang Februar geboren ist auch immer im Nachteil, je jünger desto mehr.
Es kommt darauf an in welcher Sportart.
Und bei Jungendwettbewerben nach Jahrgängen ist jemand der Ende November geboren ist gegen jemanden der Anfgang Februar geboren ist auch immer im Nachteil, je jünger desto mehr.
Hast Du einen Beleg dafür?
Sie sollten nicht daran teilnehmen, da das auf Grund unterschiedlicher Voraussetzungen unfair wäre. Sie könnten ja in einer eigenen Kategorie antreten.
Warum trennen wir dann überhaupt noch nach Männer und Frauen? Dann ist doch eh alles egal.
Eben. Allein nur nach Geschlecht zu unterteilen ist absurd und reine Willkür.
Das ist eine BlahBlah-Antwort.
Man sollte Frauen vor Transmännern schützen. Schau einmal das Video in meiner Antwort.
Es ist auch nicht in Ordnung, daß Transmänner Frauen-Sportstipendien bekommen und Frauenrekorde brechen.
Nein, das ist gut und sinnvoll. Männer und Frauen SIND verschieden.
Wenn Du ernsthaft Männer gegen Frauen antreten lassen willst, gibt es so gut wie keine Sportart (abgesehen von Hübsch anzusehenden), wo Männer nicht dominieren werden.
Das ist kein "BlahBlah", aber anscheinend hast du halt keine ernsthaften Argumente.
Immer dann, wenn es um Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit geht, dominieren Männer. Das wissen wir seit Jahrhunderten und Du möchtest jetzt "Argumente", weil in Deiner Ideologie-Blase ein Märchen erzählt wird?
Hallo
Wenn sie "sozial" Frauen sind, dann können sie in "sozialen" Disziplinen gegen Frauen antreten.
Aber wenn sie körperlich männlich sind, dann sollen sie in körperlichen Disziplinen gegen Männer antreten
LG
Moment.. .willst du damit unterstellen, dass es Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt xD ?
Körperlich; ja.
Sozial; Keine Ahnung, kommt vlt auch darauf an was man damit meint. Auf jeden Fall wird das heute so behauptet. Auf diesen Theorien gründet ja das ganze Transition MtF / FtM etc, wodurch "ehemalige" Männer an Frauensportarten teilnehmen können
Jeder Mensch hat andere Vorraussetzungen.