Kann man im falschen Körper geboren sein?

Ja 66%
Nein 34%

67 Stimmen

14 Antworten

Ja

Ja, mein Körper ist biologisch männlich, aber das fühlt sich falsch an, auch wenn viele nicht betroffene das nicht nachvollziehen können.

Als junge geboren, lebe ich heute als glücklich Frau. Mein Leben fing erst richtig an, als ich mich meiner Mutter geöffnet habe.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Senbu  08.07.2025, 17:21

Aber was genau ist falsch daran und wer oder was sind Sie, das in einen menschlichen Körper geboren wurde? Es ist ein Gefühl, aber die Frage war, ob man im falschen Körper geboren sein kann.

DWTmartina  08.07.2025, 17:42
@Senbu

Und genau das ist der Punkt. Das Gefühl ist mein Wesen, mein ich und mein sein. Mein Körper passt nicht zu meinem Bewusstsein, und wenn er nicht dazu passt, ist es richtige, also ist es ein falscher. Wieso warum weshalb kann ich nicht erklären. Aber ich bin überzeugt, weiblich zu sein.

Ich lasse mir auch nicht einreden, da sich krank bin. Was ich mit ganz viel gutem willen akzeptieren kann ist, wenn anders sagen, dass ich schwul sei. Das ist aber auch nur ihr/e Gefühl/Meinung

Senbu  08.07.2025, 18:38
@DWTmartina

Also ist "im falschen Körper" falsch und es handelt sich nur um ein Gefühl. Okay.

"Ich lasse mir auch nicht einreden, da sich krank bin."

Sind Sie auch nicht zwangsläufig. Ein psychisches Leiden kann bei Transgendern in verschiedener Härte vorliegen. Einige kommen scheinbar auch gänzlich ohne aus. Körperlich ist die Entwicklung nach der Geburt und in der Pubertät üblich für das Geschlecht der Person.

Zunächst ist schon die Ausdrucksweise "im falschen Körper geboren sein" unsinnig, denn sie setzt einen übergeordneten quasi göttlichen Standpunkt voraus, der beurteilen kann was richtig oder falsch wäre.
Meist ist mit dieser Ausdrucksweise aber bloß gemeint, dass man sich mit der eigenen biologischen Sexualität nicht identifizieren kann. Die Ursache dafür kann genetisch, hormonell oder neuronal sein.
Dass es sogar Menschen gibt die sogar chromosomal nicht eindeutig einem Geschlecht männlich oder weiblich zugeordet werden können (z.B. XXY-Trisomie) scheint hier bei gutefrage nicht bekannt zu sein.
Ein besonderer Fall sind auch die Guevedoces in Las Salinas ( Penis mit 12 ; siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Las_Salinas )

Am Rande: Das primäre menschliche Geschlecht ist weiblich. Jeder "normale" Mann hat auch ein weibliches X-Chromosom. Das männliche Y-Chromosom enthält viel weniger genetische Information als das X-Chromosom. Die Männer sind also von vorneherein etwas benachteiligt.


Kajjo  07.07.2025, 18:31
dass man sich mit der eigenen biologischen Sexualität nicht identifizieren kann

Du meinst nicht "biologische Sexualität" sondern biologisches Geschlecht.

Zunächst ist schon die Ausdrucksweise "im falschen Körper geboren sein" unsinnig,

In der Tat, ja.

die sogar chromosomal nicht eindeutig

Das ist sehr bekannt, aber Intersexualität hat ja nun gerade mit Transexualität nix zu tun.

Das primäre menschliche Geschlecht ist weiblich

Das ist einfach sachlich unzutreffend. Es gibt genau zwei biologische Geschlechter und beide sind gleichrangig.

Die Männer sind also von vorneherein etwas benachteiligt.

Das ZUSÄTZLICHE Y-Chromosom soll ein Nachteil sein?! Das klingt sehr politisierend, oder? Jeder Mann hat ein X und zusätzlich eben ein Y. Wenn man das schon politisieren möchte, dann würde ich dazu neigen zu sagen, der Mann verfügt über alle Informationen, den Frauen fehlt der Y-Teil.

Aber das ist natürlich auch Quatsch und politisierend und solche Bewertungen sollte man einfach nicht abgeben.

Littlethought  07.07.2025, 18:42
@Kajjo

Das Beispiel der Guevedoces ist ein Beleg dafür, dass das primäre Geschlecht des Menschen weiblich ist. (not read error?)
Der doppelte Chromosomensatz hat den Vorteil, dass beim Ausfall eines Gens auf dem einen Chromosom das andere Chromosom die Funktion erfüllen kann. Das Y-Chromosom hat der Mann nicht zusätzlich sondern an Stelle eines X-Chromosoms. Das Y-Chromosom ist viel kleiner als das X-Chromosom und enthält vielo weniger Gene. Deshalb sind z.B. vor allem Männer von der Bluterkrankheit betroffen. Ich politisiere nicht sondern du unterstellst mir dies nur.

Kajjo  07.07.2025, 18:48
@Littlethought
Das Beispiel der Guevedoces ist ein Beleg dafür, dass das primäre Geschlecht des Menschen weiblich ist. (not read error?)

Das ist eine Fehlinterpretation deinerseits. Es gibt kein "primäres Geschlecht", nicht einmal das Konzept ergibt Sinn. Es gibt zwei Geschlechter.

Bei der Embryogenese gibt es neutrale Vorgängerstrukturen, die sich dann in männlich oder weiblich differenzieren. Die Erbkrankheit Guevedoces ist kein Beleg für die Existenz eines "primären Geschlechts", sondern dafür, wie wichtig bestimmte Gene und Enzyme für die Entwicklung sind.

Littlethought  07.07.2025, 18:56
@Kajjo

siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Menschliche_Geschlechtsunterschiede

Geschlechtsbestimmend ist dabei vor allem die Sex determining region of Y (SRY), die beim Mann für die embryonale Produktion des Hoden-determinierenden Faktors (TDF für englisch: Testis-determining factor), eines Proteins, und über diesen bereits während der frühen Embryonalentwicklung für die Ausbildung von primären männlichen Geschlechtsmerkmalen verantwortlich ist. Dieser Unterschied führt zu einem Geschlechtsdimorphismus.

Bei Fehlen des TDF bilden sich dagegen weibliche Geschlechtsmerkmale heraus. Durch verschiedene genetisch bedingte Ursachen kann sich ein Embryo ausnahmsweise auch trotz eines 46,XY-Chromosomensatzes zu einem weiblichen Baby entwickeln (siehe auch: XY-Frau)

Kajjo  07.07.2025, 19:07
@Littlethought

Ja, das stimmt alles soweit, dennoch gibt es kein "primäres Geschlecht".

Littlethought  07.07.2025, 19:15
@Kajjo

"primäres Geschlecht" ist doch nur eine Darstellungsform des Sachverhalts, dass beim Ausfall nur eines kleinen Teils der genetischen Information des Y-Chromosoms sich ein weiblicher Mensch entwickelt. Der Ausdruck stammt übrigens nicht von mir sondern von einer mit mir befreundeten Biologielehrerin und wahrscheinlich hat sie ihn auch aus anderer Quelle. Ich selbst habe ihn auch in einer Abhandlung schon gelesen, weiß aber nicht mehr in welcher.

skorpions2025  07.07.2025, 22:22
@Littlethought

Ich vermute Du hast das bei Vera F. Birkenbihl gesehen.

Sie erklärt das absolut verständlich wie Frau und Mann entstehen

Nochmal Danke für Deine Ausfühlungen 🩷🙏

Nein

Die Natur macht keine Fehler, außer du hättest einen Gendefekt oder eine sonstige Krankheit oder Behinderung.

Ob du mit deinem natürlich gegebenen Körper zufrieden bist hat nichts mit richtig oder falsch zu tun. Ein femininer Mann ist nicht weniger gültig als ein maskuliner Mann. Ein maskulines Mädchen ist nicht weniger gültig als ein feminines.

Woher willst du also überhaupt wissen, ob du im "falschen" Körper bist? Dich zu stereotypen Verhaltensweisen des anderen Geschlechts hingezogen zu fühlen (wie z.B. Jungs haben Hosen an, haben kurze Haare und mögen Fussball) ist kein Indiz dafür, dass du in deinem Körper falsch bist. Sondern nur der Drang dich an diese stereotypen und sexistischen Standards anzupassen.

Alles bei den meisten eine Sache der Bereitschaft sich so zu akzeptieren, wie man eben ist. Wenn dir natürlich psychologisch dein biologisches Geschlecht solche Beschwerden bereitet, dass du unfähig bist damit klarzukommen, ist nochmal eine andere Sache.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Aufklärung anstatt woke Manipulations-Strukturen.

Mayahuel  07.07.2025, 17:25
Die Natur macht keine Fehler,

gefolgt von:

außer du hättest einen Gendefekt oder eine sonstige Krankheit oder Behinderung.

🤡

Uneternal  07.07.2025, 17:32
@Mayahuel

Ist okay, dass du da intellektuell nicht mitkommst. In der Natur gibt es keine Fehler, es gibt nur funktional und dysfunktional (evolutionär gesehn). Erbkrankheiten und Behinderungen sind evolutionstechnisch dysfunktional.
Ein Fantasiegeschlecht ist keine Krankheit oder willst du etwa andeuten, das alle Transgender geisteskrank bzw. evolutionstechnisch dysfunktional sind?

Mayahuel  07.07.2025, 17:42
@Uneternal
In der Natur gibt es keine Fehler,

Evolution basiert auf zufälligen Mutationen.

Uneternal  07.07.2025, 23:38
@Mayahuel

Ah Transgender ist also eine Evolution. Warum lässt man sich dann umoperieren und greift in die Evolution ein, um sich den nicht-evolution Menschen anzupassen?

Mayahuel  08.07.2025, 04:15
@Uneternal
Ah Transgender ist also eine Evolution.

jedes Kind ist Evolution.

Uneternal  08.07.2025, 14:42
@Mayahuel

Du hast meine Frage nicht beantwortet, warum greift man dann als Transgender in den Evolutionsprozess ein?

Nein

Nein, das ist purer Unfug. Dein Geschlecht ist bereits vor der Befruchtung festgelegt. Kann eine Person davon überzeugt sein im falschen Körper zu sein? Ja. Genauso wie einige sich für Füchse u.Ä. halten.

Nein

Da gibt es kein richtig oder falsch.

Der Körper ist aufgrund von genetischen Vorgaben nunmal so wie er ist.

Natürlich gibt es Menschen, die sich mit ihrem Körper nicht wohlfühlen. Das hat aber nichts damit zu tun, dass der Körper "falsch" sein soll.