Was sollten Trans-Personen verändern?
20 Stimmen
5 Antworten
Das Gehirn sagt einer Person ja, ob sie sich im falschen Körper fühlt. Damit stimmt also alles. Das Problem ist ja der Körper und den kann man einigermaßen ändern.
Naja, wenn man trans ist, merkt man ja, dass der Körper, der einem bei der Geburt gegeben wurde, nicht zu einem passt. Das sagt einem ja das Gehirn. Und um den Konflikt zwischen Gefühlen und Körper zu lösen, kann man sich z.B. Operationen unterziehen, um einen Körper zu bekommen, der besser zu einem passt.
Das ist mir zu viel Hokuspokus oder Sie haben sich einfach nur unglücklich geäußert. Seit wann bekommt man einen Körper bei der Geburt? Wie funktioniert dieses "Körper bekommen, der zu einem "passt" "?
Man wird geboren als ein Lebewesen, ein Zusammenschluss verschiedener Organe. Man ist der Körper. Eines dieser Organe hat jedoch ein Problem aufgrund einer Anomalie während der Schwangerschaft, weshalb die Annahme kommt etwas anderes sei falsch und zu einem schmerzhaften psychischen Leiden führen kann. Dies wird aktuell gerne mit HRT und Operationen gelindert, was zum Ziel hat einen optisch an die gewünschte Form anzupassen, um das Organ mit dem Problem zu täuschen. So wird das Problem verdrängt und das Leid entsprechend gelindert.
Ja, wobei nur der 2. Punkt einer ist, den wir alle in der Hand haben.
(Unpräzise Fragestellung, finde ich).
Gut...
Der erste Part, das machen jene trans Menschen, denen das wichtig ist, ja selbst.
Wobei ja nicht jede*r seinen Körper angleichen will und es wäre übergriffig, etwas gegen den Willen von jemand einzufordern.
Aber beim 2. Part kann finde ich jeder einzelne etwas dazu beitragen.
Das Gehirn ist auch Körper. Der Geist kann natürlich geformt werden, daher wäre es natürlich sinnvoll zu lernen, seinen Körper zu akzeptieren.
Ein gesunder Körper bedarf keiner Operationen. Ein Psychiater würde helfen denke ich. Den Leuten klar machen das ihr Problem nicht das angeblich falsche Geschlecht oder der falsche Körper ist sondern dass das Problem im Kopf liegt.
Ich sehe es so. Was ist wertvoller, die Person oder die Optik?
Wäre es also möglich A oder B zu wählen, würde ich sagen den Körper angleichen macht auch weiterhin mehr Sinn, denn das andere würde zwangsläufig die Person verändern.
Zumal Trans ja auch keine Krankheit ist sondern die Dysphorie.
Davon ab wenn wir von sollen reden sollte dss auch jeder Transidente selbst entscheiden was er oder sie will und braucht.
Die richtige Folgerung von "Das Gehirn sagt einer Person ja, ob sie sich im falschen Körper fühlt." wäre: Somit ist das Gehirn das Problem. Könnten Sie erklären an welcher Kreuzung Sie falsch abgebogen sind?