Probleme mit Gastfamilie im Auslandsjahr Kanada- Was tun?

Hi Leute,

also als erstes ich hab viel Mühe und Zeit für diesen Text investiert. ich bin 16, gerade erst in Ottawa angekommen für mein Auslandssemester – und ich merke jetzt schon: es fühlt sich komplett falsch an.

Meine „Gastmutter“ ist über 70. Ja, sie ist nett und sie kocht, aber ehrlich gesagt… das war’s. Es gibt Essen und ein Bett, aber null Familienleben. Keine Gespräche, keine gemeinsamen Aktivitäten, nichts. Es fühlt sich einfach an, als wäre ich in einem Hotel abgestiegen – nur halt für 6 Monate.

Und genau das macht mich fertig. Meine Eltern haben über 20.000 € für dieses Austauschprogramm gezahlt. Ich hatte riesige Erwartungen, dass ich Teil einer Familie werde, Ausflüge erlebe, neue Dinge sehe. Stattdessen sitze ich alleine in meinem Zimmer und frage mich, was ich hier eigentlich mache.

Das Schlimme: Ich sehe andere Austauschschüler in BC oder Toronto, die Trips machen, mit ihren Familien wandern, reisen, Spaß haben – und ich? Ich stecke hier fest, mit einer Oma, die außer Essen servieren nichts mit mir macht. Es fühlt sich einfach komplett leer an. Ich hab echt Angst, dass die nächsten 6 Monate die größte Enttäuschung meines Lebens werden.

Ist das normal? Hatten andere auch so einen „Hotel-Homestay“ ohne Familie?Kann man in Ottawa überhaupt die Gastfamilie wechseln oder bin ich gefangen?

Wahrscheinlich ist es zu spät für einen Distriktwechsel oder?

Ich will eigentlich nicht abbrechen, aber im Moment fühlt es sich so an, als wäre das hier nur verlorene Zeit und verschwendetes Geld. Jede ehrliche Erfahrung oder Tipp würde mir echt helfen

...zum Beitrag

Das ist natürlich ziemlich blöd, aber kann schon mal vorkommen und es gibt weitaus schlimmere Fälle. Allerdings wäre ein Gastfamilienwechsel von Vorteil. Der ist grundsätzlich immer nötig, wenn auch manchmal mit einer kleinen Gebühr verbunden. Dafür musst du dich einfach an deinen Ansprechpartner vor Ort bzw. die Organisation wenden. Sag denen einfach genauso wie du dich fühlst.

Distriktwechsel ist theoretisch auch möglich, aber unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Dann sagst du der Freundin mal, dass du leider kein Interesse an ihr hast. Kurz und schmerzlos.

Und wenn sie das nicht akzeptieren will, weil sie aufdringlich ist, sagst du es ihr eben noch ein bisschen deutlicher.

...zur Antwort

Beides sind natürlich Top-Top-Geräte und jährlich macht Apple perfekt zu oberperfekt. Ich finde das perfekte iPhone 16 Pro reicht dreimal und würde selbst auch ein 15er nicht ausschließen.

...zur Antwort
Ja, und zwar: ...

Ich denke meine Mutter. Und das ist ein Hauptgrund, warum ich nie den ersten Schritt gemacht habe und diese Beziehung bis heute noch nicht zustande kam, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass sie funktionieren würde.

...zur Antwort

Ich habe eine 2 Jahre alte Sonicare und der Akku hält immer 2-3 Wochen bei 2x täglichem Putzen (je 3 Minuten).

Ohne eine Oral-B zu besitzen, würde ich stark davon ausgehen und erwarten, dass sie mind. 1 Woche durchhält.

...zur Antwort

Der Wert muss am Ende stimmen. Ein Standardbrief kostet aktuell 95 Cent und beim Frankieren ist egal, ob du eine 95ct-Marke oder eine 80ct-, eine 10ct- und eine 5ct-Briefmarkt draufklebst. Welches Motiv drauf ist spielt überhaupt keine Rolle.

Briefmarken kannst du in der nächsten Postfiliale kaufen, damit du kommende Briefe selbst frankieren kannst und in einen Postkasten werfen kannst, ohne bei der Post einen Stopp zu machen.

Wenn es sich aber um eine einmalige Angelegenheit handelt oder du nicht oft Briefe verschickst, kannst du einfach zur Post gehen und die kleben die richtige Briefmarke für dich drauf.

...zur Antwort

Das nennt sich Autoplay und lässt sich (zumindest) als Premium-Kunde in den Einstellungen deaktivieren. Bei der kostenlosen Version kann es aber sein, dass du nichts dagegen machen kannst, weil diese ja extrem eingeschränkt ist.

Premium lohnt sich.

...zur Antwort

Sag ihm einfach das, was du hier auch geschrieben hast. Dass du gemerkt hast, dass du das Interesse nach und nach immer mehr verloren hast und dass ein Date deshalb nicht infrage kommt.

Er wird das verkraften und muss sich nicht weiter bemühen.

...zur Antwort

Ich liebe KI nicht und sehe sie in Zukunft auch eher als große Gefahr.

Trotzdem finde ich sie natürlich oft praktisch, weil sie Aufgaben schnell lösen kann, für die ich sehr viel länger brauchen würde. Dinge wie Musik oder Bilder kann ich auch gar nicht selbst erstellen, da ist Qualität von der KI eben schon echt gut.

...zur Antwort

Nein, war ich nicht und hab auch nicht das Bedürfnis danach.

...zur Antwort