Veränderung – die neusten Beiträge

Angst vor veränderung in der Beziehung?

Hey Liebe Community,

am Freitag hatten Meine Freundin und ich unser 2 Jähriges. Die Beziehung lief immer durch extreme tiefen und auch durch höhen, aber die dinge die wir durchgemacht haben sind wirklich kein Normalfall.

Ich habe extreme verlustsängste die auch vielen verschiedenen Situationen entstanden sind.

Am 1. August habe ich meine Ausbildung/Dual Studium angefangen. Welche jetzt eine Weile (mind. 4 Jahre mit Bachelor) gehen wird. Meine Freundin wechselt jetzt nach den Ferien auf eine komplett neue Schule. Dh. Ich in Düsseldorf, Sie in Mettmann.

Zuvor waren wir auf der Waldorfschule, haben uns jeden Tag gesehen und es war einfach danach auch zu einem Nachhause zu fahren.

Jetzt Arbeite ich 8-17 Uhr und bin erst um 7 Zuhause.

Sie geht auf eine neue Schule, von der ich überhaupt nicht begeistert bin. Die Menschen dort sind das komplette Gegenteil von dem was wir in der Waldorfschule hatten. Ich meine damit das Sie um einiges mehr ein Asoziales Verhalten haben.

Ich habe einfach Angst, dass wir uns kaum mehr sehen, und auseinander leben werden. Ich habe auch Angst das Sie sich zu `denen` verändert und auch so wird. Ich meine, es heisst ja, Zeig mir deine Freunde und ich Zeige dir wer du bist.

Es ist einfach alle so neu vorallem da ich grade ins Berufsleben eingestiegen bin von jetzt auf da, und wirklich die Zeit vermissen werde, wo wir uns ohne Probleme Jeden tag gesehen haben.

Ich weiss nicht. ich mache mir sehr viel kopf. und ich komme aus dieser spirale und des `was wenn...`nicht raus. Zukunftsangst halt.

Habtt ihr vielleicht eine gesunde sicht drauf und könnt mir helfen?

Schule, Angst, Liebeskummer, Gefühle, Ausbildung, Beziehung, Sex, Veränderung, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Neue Schule, Partnerschaft, Streit, Zukunftsangst

Veränderungen gut und schön aber alles muss man doch nicht akzeptieren?

Im leben gibt es oft auch Veränderungen, die evtl, einen nicht gleich direkt aber indirekt betreffen und man nicht alles akzetieren oder annehmen muss? Wie seht ihr das?

Beispiel aktuell bei mir -meine religion: neuapostolische Kirche: Es stehen 2 neue Veränderungen an: die erste ist für mich okay aber nicht die zweite.

Ich habe seit dem Tod meiner Mutter mit denen ein Hauptproblem, das treiben die soweit das ich mich entferrne und irgendwann wegbleibe

Es ist ja gut und schön das der Gemeindevorsteher und Hitre-heiss bei uns so, einen Stellvertreter wiederr bekommt-schätze so 5-7 Jahrte und er geht in Rente. Heute inen Stellvertreter zu Seite bekommen als Gemeindeevangelist

Mein Problem ist: Er ist jünger- klar Amtsträger-Gootesmann, gut und schön, aber wenn es dann soweit ist, seit wann lässt man sich Ratschläge von Jüngeren geben die weniger lebenserfahrung wie man selber hat-haben? Sein Vater war in unsrere Gemeinde auch im Hirtenamt und das war ein Vollüfosten den hat kaum jemand Ernst genommen-ja man soll das Amt sehen- aber da es in unsrere Gemeinde -Kirche auch viele Skandale gibt die offensichtlich sind aber immer überspielt werden.

Wie soll man dann wenn solche predigen dennen glauben? Da heisst es immer man solll den lieben Gott sehen der durch den Mensch spricht-widerspruch: die Männer die predigen ja zum Teil spricht Gott durch Sie-dennoch bringen sie ihere eigene menschliche Meinung mit ein.

Ich nehme dann doch keinen rat von Jüngeren Mensch/Männern an, die auch weniger Lebenserfahrung asl Ich haben

Gut und schön, seit dem Tod meiner Mutter ist mehr negatives passiert, zum einen fühle ich mich nicht mehr wohl, dann kommen nur Floskeln aber keiner meint es ehrlich.

Versuch in andere Gemeinden in Gottesdienst zu gehen sind bisher auch gescheitert, fühlte mich nicht wohl.

Genauso wie ich vorhabe hier einige Zeit fern zubleiben sollte ich das wohl auch in der NAK Kirche tun? Mir geht es aber hauptsächlich um die Segenshandlungen die dann verpasse-Sündenvergebung und Abendmahl

Ich muss doch nicht alle veränderungen die mich nur entfernt betreffen auch nicht akzeptieren?

Kirche, Veränderung, Christentum, Gottesdienst, Neuapostolische Kirche, unehrlichkeit, Vertuschung

Sehr lange Haare beim Sex abrasierenabrasieren lassen

Hallo zusammen,

habe hier verschiedene Beiträge zu Haare abschneiden abrasieren beim Sex, oder als Vorspiel gelesen. Ich habe sehr lange Haare, bis fast zum Po. Sie sind gesund leicht gewellt und ohne Spliss. Ich bin Anfang 20 und habe sie immer einfach wachsen lassen.

Seit längerem überlege ich mich komplett von meinen Haaren zu trennen. Der Gedanke, dass Sie beim Sex oder auch als Vorspiel abkommen reizt mich schon sehr. Raspelkurz oder auch eine Glatze könnte ich mir vorstellen.

Mein Freund steht aber auf meine langen Haare. Nach dem ich hier einige Beiträge zu Haare ab beim Sex gelesen hatte wollte ich meinem Schatz auf die Probe stellen.

Gestern Abend nach dem wir uns ausgezogen hatten (mein Freund war nicht erregt) habe ich mir zwei Zöpfe gemacht und dann eine Schere ganz oben ans Haargummi gesetzt , so dass der Zopf in der Schere war.

Mein Freund schaute entsetzt und fragte was ich vor habe. Ich meinte der Zopf kommt ab und küsste ihn.

Mein Schatz meinte nein das kannst du nicht machen. Ich drückte langsam die Schere zusammen ohne die Haare abzuschneiden.

Ich merkte wie das dann meinen Schatz dermassen sexuell erregte. Ich fragte was ihn denn so annmacht. Er meinte er stehe total auf meine langen Haare aber der Gedanke das sie jetzt abkommen könnten und dass das dann für immer ist mache ihn total an. Ich fragte ob er sich mich mit einer Glatze vorstellen könne. Er küsste mich lange und drückte mich an sich. So geil habe ich ihn lange nicht mehr erlebt.

Was meint Ihr? Sollte ich es ausnutzen und mich von meinen sehr langen Haaren trennen , mir sie von Ihm abscheren lassen? Wenn ich zum Frisör gehen möchte ist er ja dagegen.

Wie soll ich es am besten anstellen? Stück für Stück oder gleich alles?

Sex, Veränderung, Lust, Erregung

Treuer bester Freund?

Hey,

ähm also ich weiß gar nicht wie ich anfangen soll…

Ich habe (?hatte?) einen besten Freund, den ich jetzt einfach mal Paul nenne. Wir kennen uns schon seid 3 Jahren und seid ungefähr 1 Jahr sind wir eigentlich sehr gut befreundet gewesen. Dachte ich zumindest… Wir haben viel miteinander gezockt und ich habe auch oft bei ihm geschlafen, ich habe sogar mit ihm zusammen das rauchen aufgehört (Was sich natürlich doof anhört wenn man bedenkt das wir beide erst 15 sind🫥)

Wir haben zusammen eine Freundesgruppe und wenn er mal nicht mit feiern gehen konnte hatte ich auch immer keine Lust und bin nicht mitgegangen. Also kurz gesagt haben wir sehr viel miteinander gemacht und ich konnte auch mit ihm über alles reden.

Doch dann kam der eine Tag als er das erste mal bei mir geschlafen hat. Er kam am Abend zu mir und hat seine Sachen abgelegt, danach sind wir mit meinem Moped an einen nahe gelegenen See gefahren weil es um 20 Uhr immernoch sehr heiß war. (Vielleicht an der Stelle wichtig zu erwähnen, ich hatte zu der Zeit schon meinem Führerschein, weil ich den schon vor meinem Geburtstag bestanden habe und somit schon ca. 2 Wochen fahren durfte). Kurz vor Mitternacht sind wir dann nochmal durchs Dorf gelaufen und ich habe vielleicht ein Bier über den Durst getrunken, was ich dann in der Nacht wo wir dann schlafen wollten mich übergeben musste. Paul hat an dem Abend nur 1 oder 2 Bier getrunken weil er noch immer nach dem letzten mal übergeben kein Appetit auf Alkohol hatte.

Nach ein oder zwei Wochen hatte er dann auch seinen Moped Führerschein und seid dem hat er sich dann immer weniger gemeldet und meine Nachrichten auf gelesen gelassen, bis er sich gar nicht mejr von selber gemeldet hat. Ich habe ihn dann mehrmals gefragt was los sei und er hat immer gesagt das nix sei und das er noch Lust auf unsere Freundschaft hat.

Vor 4 Wochen haben mir dann meine Eltern gesagt das sie sich trennen werden. Was ich dann natürlich Paul direkt erzählt habe und seine einzige Reaktion war „Schei$e“ und mehr nicht…

Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter…

Seh nur ich das so oder schei$t er auf mich? Was ist eure Meinung dazu?

Lg. Und danke wenn ihr euch den Zwang angetan habt und euch das alles durchgelesen habt :)

Freundschaft, Teenager, Veränderung, Trennung, Pubertät, Streit, Teenagerprobleme, Treue

Läuft in Unterbewusstsein alles weiter?

Also alles, was man auch nur einmal gesehen hat, das alles irgendwie weitergeht, egal ob einzelne Umgebungen. einzelne Räume, einzelne Level, einzelne Computerspiele etc.

Nimmt man bestimmte Reize auf, mit denen man schlafen geht und man träumt auch etwas.

Wenn neuere Reize verarbeitet werden, ist die Wahrscheinlichkeit für vertrautere Umgebungen im Traum höher als bei älteren Reizen?

Als Beispiel habe ich 2002 mit Final Fantasy X angefangen und Ende Januar 2021 wurde davon etwas verarbeitet, aber der Kilika Tempel war noch erkennbar, aber vieles war anders.

In der Realität ist nach 40 Jahren alles anders, da sich mit der Zeit alles verändert, ist es in Unterbewusstsein ähnlich?

Würde man von 2002 angefangen nur noch die Reize von z.B. Kilika Tempel aufnehmen und in jeder Nacht würde man Assoziationen zum Kilika Tempel träumen, ab und zu würde auch der Kilika Tempel selber auftauchen, das man jede Nacht Schrittweise die Veränderungen mitbekäme.

  • 2011 wäre der Kilika Tempel im Traum etwas verändert.
  • 2021 ist der Kilika Tempel wie in meinen Traum oder ähnliches.
  • 2031 hätte der Kilika Tempel im Traum noch weniger vertraute Details
  • 2041 wäre der Kilika Tempel im Traum völlig anders, nichts vertrautes mehr vorhanden.

Also das es sich alles auch in Unterbewusstsein mit der Zeit verändert, egal ob aus dem echten Leben, aus Computerspielen, aus Büchern etc.

Was meint Ihr?

Leben, Kreativität, Menschen, Träume, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Hirnforschung, Psyche, Unterbewusstsein, Zeit, Assoziation, Assoziieren, Verfälschung, Vertrautheit, Erfahrungen

Hat sich in Eurer Kirche auch so vieles verändert?

Ich gehöre der Neuapostolischen Kirche an und dort hat sich echt sehr viel verändert

Dinge die ich nie für möglich gehalten hätte.

1.) Es gibt Partnerschaftsgebete für homosexuelle Paare

2.) Frauen dürfen seit Januar 2023 predigen und Diakonin oder Priesterin sein

3.)Für die Jugend wird sehr viel getan(Freizeitparkbesuche, Grillabende, Ausflüge..) und es gibt auch mal weltliche musik bei Jugendtagen und Bands mit E-Gitarre und Schlagzeug

4.) Das Elitedenken das es leider früher mal gab ist nun nicht mehr(Früher wurde in der Neuapostolischen Kirche gesagt das nur neuapostolische Christen Gotteskinder sind.

5.)Es gibt seit 2005 ein neues Gesangbuch wo viele Lieder zum Positiven verändert wurden. (Z.B. hieß es im alten Gesangbuch in einem Lied" Auch mein Bestes ist nichts wert" Das wurde verändert in "Doch mein Bemühen ists ihm(Gott) wert

6.) Die Amtsträger sind heute offener für Fragen und auch für Kritik

7.) Es gibt auch Kindertage und dort sogar Schminkstände(Früher wurde gesagt das Kinder die sich verkleiden oder schminken von Jesus bei seiner Wiederkunft nicht erkannt werden und nicht von ihm mitgenommen werden.

8.) Amtsträger brauchen ein Führungszeugnis

9.)Die Taufe von anderen Kirchen wird nun anerkannt

10.)Früher wurde gesagt das das Oberhaupt der Neuapostolischen Kirche(Der Stammapostel) die Schlüssel zu den Türen der jenseitigen Welt habe. Heute wird gesagt das diese Schlüsselgewalt nur Jesus hat

11.)Früher war Kino und Fernsehen verpönt;auch Theater und Freizeitparks. Heute nicht mehr.

12.)Früher hat sich die Neuapostolische Kirche leider sehr von anderen Kirchen abgesondert; heute jedoch werden auch ChristenInnenn anderer Kirchen eingeladen und auch Gläubige anderer Religionen.

13.)Früher wurde oft der Teufel,der als "Fürst der Finsternis" beteitel wurde in den Predigten erwähnt("Der Teufel flüstert Euch das und das ein")

Heute steht Jesus Christus im Mittelpunkt(so sollte es ja auch sein)

14.)Heute wird auch viel getan bezüglich Obdachlosenhilfe und Gefängniseelsorge und Suchterkrankungen und Hilfe für Opfer(und Täter) sexuellem Mißbrauchs.

Früher waren das leider Tabuthemen

Ich bin sehr froh das sich in der neuapostolischen Kirche so vieles verändert hat

Veränderung, Jugend, Neuapostolische Kirche, heutige-zeit

Opposition/Aktion gegen "Diskussionen"!

Eine Plattform gehört ihren Usern. Zumindest im übertragenen Sinne oder zum Teil, wenn man so will, denn eine Plattform lebt und fällt mit dem Umgang durch ihre Nutzer und jene Nutzer sind eben auch die Plattform. Deshalb auch sollte der Nutzerwille wichtig für die Betreiber, damit Plattform und Nutzer im relativen Einklang miteinander existieren. Immerhin braucht die Plattform den Nutzer, dementsprechend sollte der Nutzer auch Einfluss auf die Plattform üben können.

Die neue Kategorie "Diskussionen" ist einfach nur sinnlos und schlecht, wie im Beitrag Krieg den Diskussionen bereits festgestellt und darunter bereits kollektiv bestätigt wurde. Sie sind einfach nur sinnlos, da sie der Großteil Community nicht versteht, nicht braucht und/oder richtig verwendet. Sie werden unglaublich nervig durch die täglichen Aufgaben gepusht. Und das schlimmste, dadurch, dass sie wie eine weitere Art der Fragen verwendet werden bringen sie, im Gegensatz zu Umfragen überhaupt keinen Mehrwert für die Plattform und verschandeln diese wohl eher. Sie sind einfach nur unglaublich unnötig.

Wir als die User können-und müssen etwas verändern. Wenn man so will sind wir der Souverän dieser Plattform, da sie von uns dependend ist. Bereits zuvor kam es, dass durch Aktionen und Beschwerden durch das Kollektiv der User Veränderungen an der Plattform erwirkt wurden und die Plattform zum Guten verbessert wurde. So wurden auch früher schon unliebsame, neue Funktionen verbessert, getauscht oder wieder abgeschafft. Auch das muss jetzt mit diesem wirklich beschissen gestalteten Diskussionstool geschehen. Wir müssen gemeinsam auf dieser Plattform aufräumen und zeigen, was dem Nutzer nützt und was quatsch ist. Ich könnte mir vorstellen, eine solche kleine Bewegung für eine gute Veränderung auf dieser Plattform in die Wege zu leiten.

Also, bist du dabei, die Plattform für den User anzupassen? Oder ist es dir egal? Oder findest du die Diskussionen sogar gut?

Ich möchte mich nicht beteiligen. 83%
Ich bin dabei - Aktion gegen "Diskussion" 17%
Community, Diskussion, Veränderung, Feedback, Nutzer, Diskussionsfrage, gutefrage-Nutzer, nutzerverhalten

Hat dieser Jemand überhaupt wirklich geliebt?

Hi, ich hätte mal gerne eine Meinung dazu und Rat.

Ich bin mit meinem Ex jetzt schon so paar Monate getrennt, er war Toxisch und hatte auch Schluss gemacht, er hat zwar später seine Fehler eingesehen denke ich mal, er war auch sehr kalt zu mir wo ich versuchte es zu retten aber er wollte mich erst zurück nachdem ich wem neues kennenlernte (der mein Freund auch jetzt ist) mein ex hat so gefleht und gemeint er würde mich so sehr lieben, sich Zusammenreißen und es besser machen wollen, aber das Vertrauen war weg und hatte Angst. Ich habe nach fast über 1 Monat kein Kontakt mit mein ex kurzes Gespräch gehabt und er hat mir erzählt ihm geht es super, er hat alle Gefühle verloren für mich, vergessen, verdrängt usw. Und Vernügt sich mit 2 Schlampen. Ich finde nach 1 Monat alles weg kein Fünkchen mehr, kann doch nur heißen das er mich eigentlich nie wirklich liebte oder das es wo er so darum kämpfte am Ende nur gerede war oder? Ich habe ihn nicht vergessen und mich verletzt sowas irgendwie schon, mein Freund weiß das auch bevor hier irgendwer mit was falschem kommt. Er kam mir erst noch bevor der Kontakt weg ging mit Zeit lassen und dann Freundschaft und jetzt bin ich für ihn wie nicht von nutzen so gesehen.

Denkt ihr mein ex hat nur geredet aber mich eigentlich nie wirklich geliebt, Gefühle gehen nie nach 1 Monat weg komplett?? wenn man wem über alles liebte.

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Veränderung, vergessen, Ex, Kontakt, toxic, Vergangenheit, 1 Monat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Veränderung