Haltet ihr es für sinnvoll, mit dieser Datengrundlage politische Veränderungen zugunsten muslimischer Belange anzustoßen?
17 Stimmen
6 Antworten
Haltet ihr es für sinnvoll, mit dieser Datengrundlage politische Veränderungen zugunsten muslimischer Belange anzustoßen?
Was hat die Sammlung von Daten zu Diskriminierung damit zu tun, "politische Veränderungen zugunsten muslimischer Belange anzustoßen"?
Bisschen wirr, was du da fabulierst. Ist so wie zu fragen "Haltet ihr es für sinnvoll, mit der Datengrundlage der letzten Singvogelzählung des BUND politische Veränderungen zugunsten von Fahrradfahrern antustoßen?"
Ja, es ist sinnvoll, Meldestellen für Diskriminierung einzurichten. Ganz egal ob es sich um Diskriminierung von Muslimen, Christen, Juden, Rollstuhlfahrern, Senioren, Menschen mit Trisomie oder wem auch immer handelt.
Alex
Es geht da um Diskriminierung allgemein. Nur weil sie Muslima ist, heißt das nicht, dass das die einzige Minderheit ist, die sie schützen und unterstützen möchte. Es gibt auch noch Menschen, die sowas ohne Eigennutzen tun.
Du bringst da etwas durcheinander. Da steht, dass die Meldestelle dabei hilft, eine Datengrundlage zu schaffen und diese Datengrundlage soll u.a. dazu dienen, politische Veränderungen anzustoßen. Von "muslimischen Belangen" steht da nichts. Mit den politischen Veränderungen könnten beispielsweise Bildungsprojekte, Aufklärungsarbeit und Diversity Workshops an Schulen gemeint sein, oder auch eine Sensibilisierung von Polizist:innen, Lehrer:innen und Unternehmer:innen.
- handelt es sich um eine Minderheit von ca. 8% der Deutschen Bevölkerung.
- Werden Nichtmoslems auch von Moslems diskriminiert!
Diskriminierungen sind ein Problem, das alle betrifft, alle Menschen, als Täter und als Opfer.
Es geht nicht um muslimische Belange, sondern es geht allgemein um DISKRIMINIERUNG von Menschen!!!