Was haltet ihr von politischer Korrektheit? Und was genau ist überhaupt darunter zu verstehen?
11 Antworten
Gesellschaftlich Normen. Dazu gehören eben auch Benehmen, Rücksichtnahme, Sprache, Respekt.
Darum wird ein viel zu Großes Ding gemacht.
Ich habe es satt Dieter Nuhr in seiner eignen Sendung im Deutschen Fernsehen sagen zu hören das man gar nichts mehr sagen darf, nur um dann genau das was man anscheinend nicht mehr sagen darf zu sagen
Immer dieses ständige beschweren. Es ist jetzt nicht schwierig sich halbwegs anständig auszudrücken...
Also persönlich denke Ich nicht das Dieter Nuhr ein Nazi ist. Auch wenn er mir auf die Nerven geht.
Nicht viel ehrlich gesagt.
Grundsätzlich vertrete ich natürlich die ansicht das man sich durchaus halbwegs rücksichtsvoll verhalten sollte und einfach kein aloch sein sollte.
Aber Politische korrektnesss treibt das ganze nach meiner ansicht auf die spitze. Weil es etwas ist das so wirkt als würde die dinge von oben herab von menschen festgelegt werden die am ende noch nichteinmal wirklich davon betroffen sind.
Es ist für mich eine form des Proforma höflich seins weil man ja vieleicht irgendwen mit der aussage vor den kopf stossen könnte. Die regeln richten sich quasi nach potenziellen auswirkungen als nach tatsächlichen auswirkungen.
Das lehne ich ab.
Ist sinnvoll, weil sie mit verhindert, andere zu kränken oder zu beleidigen.
Das fördert das Miteinander und den Zusammenhalt einer Gesellschaft. Das Menschen die nur spalten wollen dagegen opponieren, liegt in der Natur der Sache.
Wie sieht es da mit gewissen Serien aus? Zum Beispiel South Park, American Dad, Family Guy und Co. Da gibt es häufiger ja Szenen, die man nicht als sonderlich politisch korrekt bezeichnen kann. Ich mag solche Serien, aufgrund von schwarzem Humor. Würde deshalb aber nie jemandem bewusst auf den Schlips treten wollen. Werden solche Serien irgendwann auch verboten oder zählt das zu künstlerischer Freiheit?
Politische Korrektheit ist eine freiwillige Sache, die auf Respekt gegenüber anderen Menschen basiert. Sie ist keine Verpflichtung oder rechtfertigt Verbote.
Dann hast du South Park einfach nicht verstanden. Das ist Gesellschaftskritik pur.
Das stimmt. Da wird ja alles durch den Kakao gezogen, nicht nur eine bestimmte sexuelle Präferenz oder Menschengruppe. Pure Satire.
Präferenzen werden da überhaupt nicht durch den Kakao gezogen, sondern Kritiker jener Präferenzen
Teils teils. Eine Figur wie Eric Cartman zieht öfter über Juden her und es fallen oft auch öfter mal nicht gerade politisch korrekte Begriffe. Darum ging es mir dabei. Aber es werden auch Gruppierungen wie der Ku Klux Klan auf die Schippe genommen. Ich fände es schade, wenn solche Sendungen irgendwann verboten werden. Die politische Korrektheit wird durch eine Figur wie PC Principal auch extremst dargestellt.
Gemeint ist vermutlich Achtsamkeit, was man leider mit dem Kampfbegriff "Wokeness" inzwischen verunglimpft. Nichts spricht gegen Achtsamkeit. Es ist quasi nur das Bemühen anderen nicht auf den Fuß zu treten durch Unaufmerksamkeit oder Gedankenlosigkeit.
Er ist ja auch kein Nazi aber ...