darf man in deutschland noch offen und ehrlich seine meinung in politischen belangen äußern oder muß man da vorsichtig sein?

14 Antworten

Man kann seine Meinung frei äußern. Es kommt nur darauf an, welche Meinung man wo äußert. Das sollte man sich schon überlegen.


AndreH363  04.02.2025, 16:55

Und warum dürfen Holocaust-Leugner ihre Meinung nicht äußern?

okieh56  04.02.2025, 17:18
@AndreH363

Du verwechselst die freie Meinung mit bewusstem Leugnen von Tatsachen aus politischen Kalkül. Das ist keine Meinung, sondern eine bewusste Lüge.

AndreH363  04.02.2025, 19:17
@okieh56

Das Problem ist, dass für Holocaust-Leugner eben der Holocaust eine Lüge ist.

okieh56  04.02.2025, 20:49
@AndreH363

Wer völlig bildungsresistent ist, sollte seine Meinung für sich behalten.

AndreH363  04.02.2025, 21:07
@okieh56

Und wie kommst du darauf, dass Holocaust-Leugner bildungsresistent sind?

okieh56  04.02.2025, 21:12
@AndreH363

Wie kommst du darauf, dass sie geschichtlich gebildet sein könnten?

Das Wort „Leugnen“ sagt allerdings bereits aus, dass sie etwas behaupten, was sie selbst nicht glauben.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung im Grundgesetz regelt das Verhältnis zwischen Bürger und Staat. Bedeutet, du darfst nicht für die Äußerung deiner Meinung ins Gefängnis gesteckt werden. Die Ausnahme bilden dabei die Strafgesetze rund um z. B. Beleidigung, Verleumdung oder Volksverhetzung.

Das Recht auf freie Meinungsäußerung beinhaltet allerdings NICHT, dass jeder ohne zu widersprechen oder dich dafür abzulehnen deine Meinung einfach hinnehmen muss! Das würde ja wiederum die freie Meinungsäußerung der anderen einschränken.

Und auch ein Arbeitgeber muss nicht hinnehmen, wenn du irgendwo etwas äußerst, was geeignet ist, sein Unternehmen zu schädigen. Da kann dir durchaus die Kündigung drohen!

Man muss und musste schon immer darauf achten, WAS man sagt, WEM man es sagt, und auch überlegen, WIE es wirken könnte.

Kann man machen. Meinung - Ja, Hetze - Nein.