Diese Frage musst du Verquerdenkern und Verschwörungsmystikern stellen, die „wissen“ das ganz bestimmt.
Wir haben eine Eismaschine und nutzen sie öfter. Der Vorteil ist, dass man das Eis entsprechend dem eigenen Geschmack herstellen kann.
Ich hätte diese Frau angelächelt und ansonsten ignoriert. Solche Leute sind es nicht wert, sich über sie zu ärgern.
Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln fährt, muss es ertragen, dass sich Leute unterhalten.
Ja. Aber wenn man Bücher verkauft, bekommt Amazon den Löwenanteil.
Ich habe über KDP drei Bücher veröffentlicht und bisher rund 50.000 Exemplare verkauft. Der Vorteil ist, dass man keine Kosten hat und auch keine Werbung machen muss. Außerdem gibt es 13 Marktplätze (Länder, in denen die Bücher angeboten werden).
Ein fahrendes Haus ist was Besonderes. Es fährt sich auch besser als eine Zugmaschine mit einem Wohnwagen.
Die Frage ist völlig sinnlos.
Atheismus ist nichts weiter als die Abwesenheit des Glaubens an irgendein höheres Wesen. Wie und warum sollte man das „beweisen"?
Es ist eine Überzeugung, die keines Beweises bedarf. Atheisten stellen keine Behauptung auf, also müssen sie auch nichts beweisen.
Wenn jemand jedoch behauptet, es gäbe (irgendeinen) Gott, ist dieser in der Beweispflicht und nicht derjenige, der ihm nicht glaubt.
Meine Frau und ich haben immer hart gearbeitet und und leben jetzt im Ruhestand mit unserer guten Rente und privater Vorsorge im eigenen Haus in bescheidenem Wohlstand. Wir können uns mehrmals im Jahr eine schöne Reise leisten und müssen auf nichts verzichten :-)
Wenn du nur für die Rente arbeitest, kann ich verstehen, dass du es sinnlos findest. Was dir fehlt, ist ein gesunder Ehrgeiz.
Für mich war die Arbeit auch Selbstbestätigung und brachte mir viel Anerkennung. Sicher bin ich nicht jeden Tag freudig zur Arbeit gegangen, aber grundsätzlich habe ich gern gearbeitet. Man muss aber auch bereit sein, sich immer weiter zu bilden und sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Heute genieße ich nach 47 Arbeitsjahren meine Rente und habe gut zusätzlich vorgesorgt, so dass ich auf nichts verzichten muss :-)
Deine Eltern kennen dich am besten und wissen, ob sie dir vertrauen können. Wenn sie dir dir nicht vollständig vertrauen, sollte dir das zu denken geben.
Es geht nicht darum, ob sie deinen Freund kennen, sondern darum, für wie reif sie dich halten, selbst auf dich aufzupassen.
Als unsere Tochter 15 Jahre alt war, kam sie zu uns und teilte uns mit, dass sie jetzt die Pille bräuchte. Als Vater war ich überrascht, weil ich in ihr noch immer das kleine Mädchen gesehen hatte, aber sie hat gezeigt, dass sie verantwortungsbewusst ist und keine Geheimnisse vor uns uns Eltern hatte.
Deshalb machten wir uns keine großen Sorgen und das war berechtigt.
Ich selbst bin zwar noch keine 70, aber ich kenne einige, die in dem Alter noch sehr rüstig sind.
Sei sind beispielsweise in einem Ehrenamt tätig oder sie haben ein Hobby, das sie fordert. In meinem Tischtennisverein sind zwei über 70jährige, von denen die Jüngeren noch viel lernen können. Sie spielen auch noch sehr erfolgreich bei Punktspielen mit.
Ich selbst habe auch nicht vor, mit 70 schon zum „alten Eisen“ zu gehören ;-)
Ich will wissen und nicht glauben und mich muss auch niemand retten.
Es ist mir egal, was jemand glaubt, aber solche albernen Missionierungsversuche empfinde ich als Belästigung. Das ist auch völlig sinnlos, denn es wird niemanden überzeugen.
Der Frauenfussball hat sich sehr weiter entwickelt. Mit dem „Hausfrauengeschubse“ von damals hat das nichts mehr zu tun.
Die Fußballerinnen sind auch nicht so wehleidig wie ihre männlichen Kollegen, wenn sie gefoult werden und spucken nicht so oft auf den Rasen wie die Männer - allerdings verdienen sie auch sehr viel weniger ;-)
Nein, die gibt is nirgendwo. Aber in deiner Fantasie kann es alles geben.
Bei uns sind noch immer 24 Grad.
Aber ich bin trotzdem froh, ein Mädchen und einen Jungen zu haben. Zwei Mädchen von derselben Sorte wäre zu viel Stress gewesen ;-)
Heute hat sie selbst eine Tochter und hofft, dass diese in der Pubertät nicht so wird, wie sie selbst war :-/
Mit wurde vor einigen Jahren das Fahrrad gestohlen. Doch die Versicherung hat gezahlt ;-)
Wenn sie gesund sind, selbstverständlich. 50 ist doch noch kein Alter. Manche heiraten in dem Alter das zweite Mal und erleben einen neuen „Frühling“.
Mir hat mal ein über 80jähriger gesagt: „Man darf nur nie aufhören, dann klappt das auch im hohen Alter noch!"
Eine Glatze ist kein Problem, für das andere Problem gibt es Zahnärzte.
Das kommt darauf an, ob ich gerade Sport gemacht oder geduscht habe ;-)
Niemand beurteilt dich nach der Beschaffenheit deines „Untermieters“. Frauen suchen ihre Partner nach anderen Kriterien aus.