Territoriale Überschwemmungen hat es schon immer gegeben, auch sehr große. Viele alte Quellen berichten davon. Den Menschen damals muss es so vorgekommen sein, als würde die ganze Erde unter dem Wasser versinken.

Eine globale Sintflut ist jedoch rein physikalisch gar nicht möglich und noch unmöglicher ist es, auf einem Floß sämtliche Tierarten zu retten. Abgesehen davon reicht kein Pärchen aus, um eine neue Population zu gründen.

Die Bibel enthält viele Gleichnisse, Metaphern und Geschichten, die teilweise auf viel älteren Mythen und Legenden beruhen. Viele Geschichten sind wissenschaftlich nicht haltbar. Nur bildungsresistente Fanatiker nehmen sie wörtlich.

Dennoch ist die Bibel ein wertvolles Werk, das unsere Geschichte maßgeblich geprägt hat.

...zur Antwort

Nein, das finde ich nicht in Ordnung. Als Vater finde ich das Verhalten deiner Eltern verantwortungslos.

Es ist nicht fair, die Aufsichtspflicht für den kleinen Sohn auf die ältere Tochter zu übertragen - außer es wäre eine Ausnahme und ein zeitlich begrenzter Zeitraum.

Du bist nicht die Erziehungsberechtigte und deine Eltern laden dir eine große Verantwortung auf - abgesehen von der Zeit, die du dafür opfern musst.

Sprich mit deinen Eltern darüber. Wenn für dich 2 Wochen in Ordnung sind, schlage deinen Eltern das als Kompromiss vor. Ich persönlich finde das auch schon mehr als zumutbar, denn wenn etwas passieren sollte, bist nicht du schuld, sondern sie. Trotzdem wirst du dir dann Vorwürfe machen.

...zur Antwort

Das ist doch kein Betrug, sondern eine Gedankenstütze. Zudem eine sehr hilfreiche, denn sie kann Enttäuschung und daraus resultierenden Ärger vermeiden.

...zur Antwort

Ich nehme nach ärztlichem Rat eine Tablette (1000 I.E.) pro Tag. Ich hatte einen starken Mangel und fühle mich seitdem ich regelmäßig Vitamin D nehme sehr viel vitaler.

Wir im Norden haben fast alle einen Mangel an Vitamin D - besonders im Winter, wenn wir wenig Sonne bekommen.

...zur Antwort

Ich finde aufgespritzte Lippen einfach nur abstoßend und würde sie nicht küssen wollen. Aber genau deswegen ich bin voreingenommen, denn probiert habe ich es noch nicht. Vielleicht ist es ja doch anders als wenn man zwei zusammengequetschte Luftballons küsst, die nach Lippenstift schmecken.

Über Geschmack kann man ja bekanntlich nicht streiten.

...zur Antwort

Kriege gab es schon immer, Inflation ist eine Gesetzmäßigkeit im Kapitalismus, weder das Gesundheitssystem noch das Rentensystem sind kaputt.

Die täglichen Nachrichten sind alarmierend, aber deshalb muss man nicht verzweifeln.

Was mich persönlich angeht, sind sowohl meine Frau als auch ich seit kurzem Rentner und haben nach 47 Berufsjahren sehr gute Renten, zusätzlich Betriebsrenten sowie private Vorsorge und leben im eigenen, abbezahlen Haus.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene Gründe, religiös zu werden, z.B.

  • frühkindliche Indoktrination,
  • Aufwachsen in einem religiösen Umfeld,
  • die Such nach Trost, Hoffnung, Halt und dem vermeintlich Sinn des Lebens,
  • Die Idee, zu einer Gemeinschaft Auserwählter zu gehören, die als einzige die „Wahrheit“ kennen...

Für mich gibt es keinen einzigen Grund, denn ich bin - wie wir alle - ohne einen religiösen Glauben geboren und hatte nie die geringste Veranlassung, dies zu ändern. Ich lebe selbstbestimmt und bin nur meinem Gewissen gegenüber verantwortlich. Es ergibt für mich keinen Sinn, mir vorschreiben zu lassen, was ich zu glauben habe und ich habe auch keine Lust, mein Leben nach mittelalterlichen Moralvorstellungen auszurichten.

Religionen dienen vor allem der Manipulation der Menschen. Im Namen Gottes sind schon viele Kriege geführt und unsägliche Gräueltaten verübt worden.

Deshalb stehe ich jeder Religion skeptisch gegenüber. Trotzdem halte ich die Religionsfreiheit für eine große Errungenschaft. Jeder kann glauben, was er will - oder eben nicht. Doch Religion muss Privatsache bleiben und darf nicht dazu führen, Privilegien daraus abzuleiten und die religiösen Dogmen über das Grundgesetz zu stellen.

...zur Antwort

Da du über den Midijob bereits der Rentenversicherungspflicht unterliegst, ist es nicht sinnvoll, zusätzlich Beiträge vom Minijob zu zahlen. Es erhöht die Rente nur sehr geringfügig und Beitragszeiten hast du bereits über den Midijob.

Du solltest dich von der Beitragspflicht im Minijob befreien lassen.

...zur Antwort

Du bist nicht dumm, denn wer wirklich dumm ist, weiß es nicht und hält sich für klug.

Du bist lediglich Realist und kannst einschätzen, dass du - wie wir alle - Grenzen hast.

Dafür hast du aber auch ganz sicher Fähigkeiten, die andere nicht in dieser Form haben. Jeder Mensch ist individuell und jeder hat unterschiedliche Anlagen, Neigungen und Fähigkeiten. Nutze die, die du hast.

...zur Antwort

Jeder geht mit Trauer anders um. Es ist schön, dass du deiner Freundin beistehst und sie in ihrer Trauer nicht allein lässt. Du musst ihr gar nichts schenken, nur für sie da sein.

Die Idee mit der gemeinsamen Bilderschau finde ich sehr gut. Es wird sie traurig machen, weil viele Erinnerungen hoch kommen. Doch es zeigt auch, dass ihre Fellnase ein schönes Leben hatte. Es ging ihm sicher besser als den meisten Hunden, denn nichts ist für einen Hund wichtiger, als die Liebe von Herrchen und Frauchen.

...zur Antwort