Lohnt sich harte Arbeit in Deutschland, weil man so zu Wohlstand gelangt?

Ja 48%
Nein 39%
Andere Antwort 12%

33 Stimmen

11 Antworten

Ja

Meine Frau und ich haben immer hart gearbeitet und und leben jetzt im Ruhestand mit unserer guten Rente und privater Vorsorge im eigenen Haus in bescheidenem Wohlstand. Wir können uns mehrmals im Jahr eine schöne Reise leisten und müssen auf nichts verzichten :-)

Ja

Ich komme aus einer einfachen Arbeiterfamilie. Habe Buchdrucker gelernt. Immer gut gearbeitet. Jede Überstunde mitgenommen. Meister gemacht. Überstunden kein Problem. Fernschule BWL . Immer gut verdient. Geld zusammen gehalten. Eigentumswohnung ist bezahlt. Motorboot auch. Liegt in Porec Adria. Schöne Urlaube auch Tauchurlaube .

Durch die ganzen Überstunden ist auch die Rente OK.

Ja. Fleiss und sparen lohnt sich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Druckermeister und BWL Studium
Nein

Die beste Methode in Deutschland reich zu werden ist die geschickte Auswahl seiner Eltern.

Nein

Nein. Harte Arbeit allein definitiv nicht.

Einfacher Vergleich:

Variante 1: Du lernst fleißig, studierst, arbeitest hart. Lehrer, Ingenieur, Arzt. 3500-4000€ Netto.

Variante 2: Du erbst 2 Millionen (2 Mehrfamilienhäuser) und legst das Geld an. Bekommst 3% Dividende bei zeitgleicher Steigerung deines Vermögens mit der Inflation. Bleiben, nach Steuern, ~4000€

Willst du mit Variante 1 selbst ein Vermögen von 2 Millionen ansparen, wirst du vermutlich dein ganzes Leben brauchen.

Mit Variante 2, ohne was zu tun sieht's genauso aus.

Harte Arbeit < Erbschaft

Andere Antwort

Kommt drauf an. Ich denke, dass es nicht so sehr auf das Adjektiv "hart" ankommt, sondern eher auf die richtige Art der Arbeit. Vermutlich ist es ziemlich hart, als LKW- Fahrer zu arbeiten (stelle ich mir jedenfalls so vor), davon wird man aber nicht reich. Andere Menschen arbeiten vermutlich nicht so "hart", aber in einem Job, der eben lukrativ ist.