In meiner Jugend galt es als »pervers«, krank oder unmoralisch, homosexuell zu sein. Das ist heute zum Glück anders.

Wir »normalen« Heterosexuellen können uns noch weniger vorstellen, sich zum anderen Geschlecht geboren zu fühlen. Das ist weit von unserem eigenen Erleben entfernt. Vor allem religiöse Fundamentalisten und extrem konservative Menschen haben da ein Verständnisproblem. Die Emma und Nius vertreten solche Menschen. Extrem konservativ und mit einem Hang zum Fundamentalismus.

Bild zum Beitrag

Darum solche Theorien. Ich denke, in 20 Jahren werden die Menschen das ähnlich betrachten, wie wir heute die Angst vor »Homosexueller Propaganda« in rückständigen Ländern.

...zur Antwort

Die AfD hat viele mystische Vorstellungen, die mit den Erkenntnissen der Wirtschaftswissenschaft und der Naturwissenschaft nicht vereinbar sind. Ich sehe in diesen Leuten eine Art Gegenaufklärung, mit stark romantischen Vorstellungen.

Bild zum Beitrag

(Symbolbild)

...zur Antwort
Nein

In der NS-Zeit konnte meine Großeltern nachweisen, dass sie von arischer Abstammung sind. Bei meiner Mutter war der Nachweis allerdings manipuliert. Ihr Schwager, vermutlich selbst jüdischer Abstammung, hat einige Nachweise wohl gefälscht. Da sie nicht aus Deutschland kamen, wurde ihre Familie auch nur im Osten Polens angesiedelt.

Ein Gentest ergab, dass ich ost- und nordeuropäische Herkunft, dazu aber türkische und jüdische Wurzeln habe. Ob das von den neuen Nazis wirklich als "Biodeutsch" anerkannt würde, wage ich zu bezweifeln.

...zur Antwort

Die meisten Privatpatienten können in die Gesetzliche Krankenkasse übertreten. Wenn es so schlimm ist, nicht rumjammern, sondern los mit dir!

...zur Antwort

Vielleicht, damit genau solche Leute weiterhin nicht straffrei ausgehen:

https://www.deutschlandfunk.de/oberster-richter-wegen-korruption-in-millionenhoehe-gefasst-106.html

...zur Antwort

SARS CoV2 war ein neuer Virus. Deshalb waren die Menschen definitiv nicht immun. Ähnlich wie bei der Spanischen Grippe. Nur die älteren Menschen hatten damals diesen Grippevirus (heute bekannt als Hongkong-Grippe) schon erlebt. Deshalb starben vor allem junge Menschen.

Herzmuskelprobleme treten häufiger bei ungeimpften Personen auf.

https://herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/coronavirus/myokarditis-nach-corona-impfung

...zur Antwort
Zusätzlich 3 Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die Ukraine?

Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) wollen der Ukraine noch vor der Bundestagswahl im Februar zusätzliche Gelder zukommen lassen. Das vorgeschlagene Hilfspaket würde dem Spiegel nach 3 Milliarden Euro umfassen, um „dringend benötigte Waffen” zu finanzieren. Konkret listen Militärexpert:innen im Ukraine-Stab des Wehrressorts weitere Patriot-Lenkflugkörper, zehn Radhaubitzen, drei zusätzliche Iris-T-Flugabwehrbatterien inklusive Munition und weitere Artilleriemunition.

Der dringliche Bedarf der Ukraine wäre bei der bisherigen Planung nicht absehbar gewesen, heißt es als Begründung in dem Antrag der beiden Ministerien. Die deutliche Beschleunigung des russischen Vormarsches und der Verlust wichtiger Verteidigungsstellungen hätte in den letzten Monaten zu einer deutlichen Verschlechterung der Lage der Ukraine geführt. Russland habe in diesem Winter zudem die ukrainische Energie-Instrastruktur schwer beschädigt. Ferner sei es mit dem zukünftigen neuen US-Präsidenten Donald Trump unklar, inwieweit die USA die Ukraine noch unterstützen werde.

Das Kanzleramt scheint Vorbehalte gegen das Vorhaben für das zusätzliche Budget zu haben. Man wolle die künftige Bundesregierung nicht vor vollendete Tatsachen stellen, lautete die Begründung dem Spiegel nach. Ferner sehe man keinen schnellen Handlungsbedarf in der Angelegenheit, da der Ukraine für 2025 noch genügend Gelder aus Deutschland zur Verfügung stünden – geplant sind rund 4 Milliarden Euro für Militärhilfe. Zudem profitiere das von Russland angegriffene Land von einem 50 Milliarden-hohen Kredit der G-7-Staaten, der durch Erträge von eingefrorenem russischen Staatsvermögen finanziert werde. Die finale Abstimmung stehe in der Regierung noch aus, sagte Pistorius am Wochenende im Tagesspiegel.

Quelle und Umfrage dazu: https://civey.com/umfragen/44819/wie-bewerten-sie-die-forderung-aus-teilen-der-bundesregierung-ein-zusatzliches-budget-von-3-milliarden-euro-fur-zusatzliche-waffenlieferungen-an-die-ukraine-frei-zu-machen?utm_source=b2cnewsletterl&utm_medium=email&utm_campaign=20230424_sendinblue_

  • Soll es vor den Neuwahlen weitere Milliarden für die Ukraine geben?
  • Weshalb haltet Ihr das für nötig oder unnötig?
  • Wie sollte generell der Ukraine-Kurs einer neuen Bundesregierung aussehen?
...zum Beitrag

Die Frage ist, sollen wir uns damit abfinden, dass in unserer Nähe ein Angriffskrieg und Kriegsverbrechen erfolgreich als Mittel der Politik eingesetzt werden?

Ich denke, es ist auch in unserem deutschen Interesse, dass wir in Europa eine friedliche Ordnung und den Verzicht auf militärische Gewalt haben. Kommt Russland mit seinem Angriff durch, so werden über kurz oder lang neue Konflikte an unseren Außengrenzen entstehen. Hilfen für die Ukraine sind Investitionen in den Frieden und unsere Zukunft.

...zur Antwort
Schlecht

Außer Kanzler Scholz passt doch auch alles auf Frau Wagenknechts Kaderpartei.

...zur Antwort

Ich denke, das ist nicht das Jahreseinkommen, das ist das zu versteuernde Einkommen. Es bevorzugt Leute, die sehr gut verdienen.

Schlimmer finde ich die Unseriösität, dies ohne Gegenfinanzierung zu fordern.

Nur den Ärmsten bei der Grundsicherung Geld wegnehmen, genügt da jedenfalls nicht. Und die von Marktgläubigen behaupteten Effekte auf die Investitionen scheinen in der derzeitigen Situation der fehlenden Exporte äußerst fragwürdig. Während Bürgergeldempfänger ihre Bezüge in Nachfrage umsetzen müssen, werden diese Gelder auf der hohen Kante und im Ausland verpuffen.

...zur Antwort

Aus bayerischer Sicht ist Herr Söder eher ein schwacher Ministerpräsident. Bayern hat das geringste Wirtschaftswachstum aller Länder und außer dem Aufhängen von Kruzifixen in allen Behörden hat er nichts auf die Kette gebracht.

Aktuell wurde das Geld für Pflegebedürftige und junge Familien deutlich gekürzt. Dafür werden Prestigeprojekte und Parteifreunde gut finanziert:

https://bayernspd-landtag.de/presse/pressemitteilungen/?id=927949

Ähnlich wie Trump oder Wagenknecht ist er häufig in Medien, aber selten an seinem Schreibtisch zu sehen.

...zur Antwort

Selbstverständlich hoffe ich, dass die Geiseln freikommen und der Konflikt entschärft wird. Dieser Krieg bringt den Palästinensern viel Leid und den Israelis keinen dauerhaften Frieden.

...zur Antwort

Ich komme aus einer antifaschistischen Familie, habe Abitur und ein Studium genossen, arbeite in einem sozialen Bereich und halte mich für mindestens durchschnittlich intelligent. Aber darauf bin ich nicht stolz, das ist eher Glück und eine Selbstverständlichkeit.

...zur Antwort

Vermutlich die AfD. Abgesehen von einigen religiösen Fundamentalisten sind die offensichtlich wenig mit dem Christentum verbunden. Einerseits ist der Osten kaum noch religiös gebunden, andererseits scheint insbesondere der katholische Glaube schon vor dem Krieg von der Wahl rechtsextremer Parteien abgehalten zu haben.

Allerdings gibt es sicher auch einen Alterseffekt. Die AfD ist eher bei älteren Leuten erfolgreich, die sind wohl häufiger Mitglied in einer Religionsgemeinschaft. Und es dürfte eine Rolle spielen, ob Personen gläubig im Sinne der Religion sind oder nur an kulturellen Äußerlichkeiten festhalten.

...zur Antwort