Wieso sehen Asiaten, Europäer und Afrikaner eigentlich so unterschiedlich aus?
Ich meine das nicht rassistisch. Ich denke ihr wisst was ich meine
5 Antworten
Sie sehen nicht unterschiedlich aus. Aus genetischer Hinsicht sind sie nahezu identisch. Immerhin haben Menschen zu 40% die gleiche DNA wie eine Kartoffel. Ein knollenförmiger Mensch würde anders aussehen. Hautfarbe und Augenform sind winzigste Merkmale die z.B. von einem längeren Aufenthalt in sonnigen oder weniger sonnigen Gefilden herrühren. Schwarze Haut ist besser geeignet ständigen Sonnenschein zu genießen. Für einen Ausserirdischen würden wir alle gleich aussehen. So wie Chinesen für Europäer und umgekehrt.
Du sprichst auf körperliche Unterschiede an, die nicht regional zuzuordnen sind.
Ursprünglich waren die europäischen heute Weissen schwarz- Das ist ein evolutionäre Entwicklung um die geringere Sonnenstrahlung auszugleichen.
Kann ich aus dem Kopf nicht erklären. Aber da gibt es eine ebenso einleuchtende Erklärung für.
Auch evolutionär. Man vermutet dass bei uns die Augenfalte gegen Schnee und Schneeblindheit/grelles Licht bei Schneegebieten geholfen hat. Übrigens sind wir Asiaten genetisch "verwandter" mit Europäern als z.B. zwei Afrikaner wie einer aus Kongo und einer aus Senegal unter sich.
Der Grund: nur der obere Teil von Afrika ist in die Welt ausgewandert - von da aus haben sich Europäer und Asiaten entwickelt. Deswegen sind sich Asiaten und Europäer genetisch ähnlicher als ein Kongolese mit einem Senegalesen.
Wir sind ja alle eng miteinander verwandt, können ja alle Kinder miteinander zeugen ohne Probleme. Ist wie bei eine Katze, die orange, weisse, schwarz-weisse, getigerte Kinder bekommt.
Ich bin Asiate, wurde in der Schweiz geboren und aufgewachsen und denke wie ein Europäer aber kann auch Vietnamesisch sprechen. Mein anderes Aussehen ist nur äusserlich, im Gehirn bin ich ziemlich "weiss".
Achja und die Augenfaltenmutation liegt so weit in der Vergangenheit - währenddessen haben sich Sibirisch-Asiatische Völker nach Polynesien (Hawaii, Neuseeland etc.) und Nord- und Südamerika (Einheimische wie Pocahontas) und Inuits, verbreitet. Das liegt schon +20'000 Jahre zurück. Deswegen sehen Einheimische in Amerika und Polynesien noch etwas asiatisch aus. Aber ich glaube darüber wird noch in der Forschung debattiert - wir wissen es selber nicht 100% aber einen Sinn muss es ja gegeben haben, schliesslich sehen ja über 50% der Menschheit asiatisch aus.
Die Hautfarbe scheint sich schnell anzupassen. Asiaten, die auf den Breitengraden von Afrika leben, haben, eine ähnliche Hautfarbe wie Afrikaner. Ähnlich könnte es auch bei der Laktosetoleranz sein, die bei bestimmten europäischen und afrikanischen Völkern häufig vorkommt.
Daneben gibt es Unterschiede, die wohl eher zufällig entstanden sind. Es ist bis heute nicht bekannt, warum Asiaten eine andere Augenform haben.
Im Zeitalter der Genforschung sind jedenfalls die alten Vorstellungen von Rassen nicht zu halten.
Die Menschen passen sich der Umgebung an.
In Afrika das sich der die Hautfarbe der Sonne an.
In anderen Ländern weiss ichs nicht genau, wieso und wie. Ich glaube dazu müsste man Studien lesen.
Weil es möglicherweise doch unterschiedliche Rassen gibt. Man darf Tatsachen heutzutage, nicht mehr beim Namen und direkt ansprechen
Unsinn. Beschaftige dich mal mit Tatrsachen. Dann verstehst du auch was du schreibst.
Ich bin weiß- also gehöre ich der weißen Rasse an. Klingt logisch- oder?
Nein. Du hast helle Haut um Vitamin-D-Mangel besser ausgleichen zu können. Mehr nicht.
zum Beispiel warum sind schwarze schwarz und weiße weiß und wieso haben viele in Asien Gesichtsmerkmale die man im Westen ehr nicht findet