Du solltest dringend mit deiner Mutter darüber reden.

...zur Antwort

Das Kind wird entsprechend vermessen und deshalb glaubt man dass der Geburtsmin später ist. Wenn er doch früher ist, ist das kein Problem, aber wenn er später ist und es wird dann geholt, womöglich per Kaiserschnitt ist das für das Kind nicht gut.

...zur Antwort
Wieder näher zu den Eltern ziehen?

Ich überlege seit ca. einem Jahr schon wieder näher zu meinen Eltern zu ziehen, da ich sie durch die aktuelle Entfernung zwischen uns, nur alle paar Monate besuche. Nachdem mein letzter Job vor kurzem im Sand verlaufen ist und ich die Chance für einen beruflichen Neustart (aka eine neue Ausbildung) ergreifen will, dachte ich, dass ich diesen Moment des Umbruchs auch dafür nütze einen Umzug anzugehen. Die Wohnung ist auch schon gekündigt und ich bin froh dort raus zu kommen, da sie auch überteuert und in schlechtem Zustand war, aber seit kurzem plagen mich Sorgen, ob der Umzug wirklich eine gute Entscheidung ist.

Inzwischen ist mir die Stadt, in der ich wohne, ans Herz gewachsen. Ich fühle mich in der Gegend, im Norden von Baden-Württemberg, wohl und entspannt. Wenn ich meine Eltern in Bayern besuche muss ich dagegen immer einmal durch München pendeln, und München empfinde ich als sehr stressige, überfüllte Gegend. Und auch wenn sie weiter außerhalb wohnen ist es halt immer noch Bayern und anders. Zumindest empfinde ich das so.

Hinzu kommt, dass ich hier in Ba-Wü endlich wieder einen Freundeskreis gefunden habe, mit dem ich als Gruppe gemeinsam Unternehmungen machen kann oder mich auch mal spontan für einen Spaziergang, eine Runde Tischtennis oder sonst was treffen kann. Danach hatte ich mich sehr lange gesehnt und werde es sehr vermissen, sie oft sehen zu können und unseren Aktivitäten, wie im Chor singen und Karaoke singen zu gehen, gemeinsam nachgehen zu können. Außerhalb dieser Gruppe habe ich nur eine enge Freundin und ein paar lockere Bekanntschaften aus dem Studium, die allesamt in Süddeutschland verstreut wohnen. Im Raum München habe ich immerhin eine dieser Kontakte und meine Schwester wohnt ebenfalls in Bayern.

Seit nun vor mehr als einem Jahr meine Oma gestorben ist habe ich auch so starke Verlustängste im Bezug auf meine Eltern. Sie sind halt beide schon über 60 und zwar auch noch ziemlich fit, aber das Leben ist halt begrenzt und ich würde mir wünschen die Zeit die man zusammen hat gut zu nützen. Da spielen sicher auch so Gefühle davon rein, dass man verlorene Zeit aufholen muss, weil unsere Beziehung lange auch recht angespannt war und insbesondere meine Mutter aber inzwischen viel besser emotional erreichbar ist und ich es schön finde, wie offen ich mit ihr inzwischen über Probleme reden kann. Während ich Vollzeit gearbeitet hatte, konnte ich sie halt nur alle paar Monate sehen und musste dann auch direkt übernachten, weil es zu anstrengend ist und zu lang dauert an einem Tag hin und zurück zu fahren. Das wird mir aber auch schnell zu viel, weil ich auch viel Zeit für mich allein brauche und dort halt alles im Rhythmus meiner Eltern läuft. In meiner Idealvorstellung würde ich sie halt mal kurz besuchen zum Kaffeetrinken oder um ihnen im Garten zu helfen.

Bleiben und Gehen hat beides Vor und Nachteile und ich tue mich unglaublich schwer Entscheidungen zu treffen. Bis vor kurzem war ich mir recht sicher, dass der Wunsch meine Eltern öfter sehen zu können einfach überwiegt. Aber jetzt wo mein Auszugsdatum aus meiner alten Wohnung immer näher rückt, werden auch die Zweifel größer. Ich frage mich auch, ob ich das nicht irgendwie anders regeln kann und ohne wieder umzuziehen best of both worlds haben kann, aber ich wüsste nicht so recht wie... Zwar möchte ich langfristig gesehn so wie so lieber in Teilzeit arbeiten und hätte dadurch wohl leichter die Möglichkeit sie zu besuchen, aber das ist halt immer noch nicht das gleiche, wie mal kurz zum Essen vorbeizukommen...

Hat jemand einen Rat oder hat auch schon darüber nachgedacht nach dem Wegzug wieder näher zur Familie zu ziehen?

...zum Beitrag

Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn du ein Freundeskreis in Baden-Württemberg gefunden hast, solltest du dort auch nicht wegziehen.

Du musst auch nicht durch München durchfahren, es gibt bestimmt eine Autobahn außen rum.

Es ist nicht schlimm einige Kilometer von seinen Eltern entfernt zu wohnen, dann bist du halt mal für ein Tag und über Nacht da. Ansonsten wollen sie vielleicht, dass du jeden Tag vorbeikommst für paar Stunden.

...zur Antwort

Ja, habe ich auch schon erlebt.

Wenn dann sind wir nachher immer sehr früh ins Schwimmbad, sozusagen noch vor der Öffnungszeit.

...zur Antwort

Wenn du heute müde wirst, stell dir den Wecker auf 90 Minuten oder lasse dich wecken.

...zur Antwort

Es sind keine Freunde.

...zur Antwort

Wir haben uns zuerst ein Buch mit Hunderassen gekauft, um zu erfahren, wie es mit Jagdtrieb usw. ist.

Dann hatten wir einen Mischling 🙂👍🍀

Eine ganz liebe Hündin. ♥️

...zur Antwort

Ich hasse es eigentlich. Ich will nur meine Arbeit machen. Mehr nicht.

...zur Antwort

Man sollte die Kühlkette nicht unterbrechen, aber ich habe selbst angetautes Eis schon mal gegessen.

Vor allen Dingen wenn es geschlossen ist, kann nicht viel passieren.

...zur Antwort
hmmm schwierig

Ich geh auf die Party, meistens kenne ich doch ein paar Leute und dann kann es ganz schön werden. Wenn ich aber dann niemanden kenne, werde ich nach kurzer Zeit wieder gehen.

...zur Antwort

Du solltest dich gar nicht betrinken.

...zur Antwort