Ist krankschreiben voll okay wenn es nicht anders geht?
Mache mir etwas Druck weil ich das nicht vergessen kann. Arbeite jetzt schon seit 2 Monaten wo ich schon mal vor 2 Jahren war. Damals war ich dort öfter krank und da meinte Chefin der Sommer war katastrophal und das die anderen auch nie krank sind und Vorallem das die anderen Kollegen nie krank sind kann ich nicht vergessen.
Bin zwar stolz auf mich das immerhin 2 Monate geschafft hab ohne krank zu sein aber hab jetzt wohl beginnende Erkältung, hoffentlich werde ich nicht krank.
Fühle mich zum Glück noch fit aber hab starke Schmerzen beim schlucken,Husten,verschleimter Hals Schnupfen,Kopfweh
Da ich da jetzt ja nochmal arbeite möchte ich krank sein so gut es geht hinauszögern 🥺 Und solange ja noch nicht müde, schlapp oder richtig krank mich fühle geht es ja hoffentlich
Mir macht die Arbeit wirklich Spaß und fühle mich wohl
2 Antworten
Nimm jeden Tag eine "Zinklette" aus der Apotheke, das hilft mir, wenn ich merke, dass ich krank werde. An nächsten Tag geht es mir schon besser.
Aber jetzt zu deinem Problem, du solltest zur Arbeit gehen und wenn die merken, dass du wirklich krank bist, lass dich nach Hause schicken.
Danke heute geht zum Glück auch noch :) Mir geht es nicht schlechter, bin froh das nicht‘s richtig ausbricht und es nur bei leichter Symptomen bleibt. Hoffe es bleibt so.
Meine Haltung - schon vor Corona, aber seither noch mehr/klarer - lieber sofort 1 Tag fehlen und dann wieder voll dabei, als etwas ziehen und länger fehlen. Außerdem möchte man ja anderen Menschen im Team auch nichts mitbringen. Und noch weiter gedacht deren Familien, Freunden, Bekannten, ...
Verstehst Du, was ich meine?
Kenne ich - andere husten etwas, nehmen Pastillen; ich lande mit Fieber im Bett ...
Ja bin da voll bei dir! :) Hab nur etwas Angst von früher weil ich immer sehr anfällig für grippale Infekte usw. war. Ich war 1x im Monat immer krank.