Krankmeldung – die neusten Beiträge

Wie soll ich reagieren?

Das wird leider etwas länger.

Ich hatte am 2. August durch einen Arbeitsunfall an der Fleischtheke im Lebensmittelladen eine Teilamputation am Finger und bin jetzt ingesamt 4 Wochen krankgeschrieben. Nächste Woche fange ich wieder an.

Ich war wöchentlich beim D-Arzt und der hat mich heute nochmal bis Ende der Woche krankgeschrieben. Ich hab dann heute die Krankmeldung gleich in der Arbeit vorbeigebracht, auch um rechtzeitig zu informieren. Die alte AU ging bis morgen und die neue jetzt eben bis Ende der Woche.

Mein Chef hat mich jetzt ordentlich klein gemacht. Er meinte, dass es sehr ungewöhnlich ist, dass eine Schnittverletzung nicht innerhalb von 2 Wochen verheilt ist und das er und andere Mitarbeiter das auch schon gehabt hätten, wo das nicht so lange gedauert hat. (Es war eine Teilamputation an der Fingerkuppe) Er meinte auch dass sie ja nicht daran schuld seien und das es ja eigenverschulden war, was ich natürlich auch einsehe. Laut ihm ist es alles eine Frage der Einstellung ob man selber sagt es geht jetzt oder nicht. Dass es mal weh tut bei der Arbeit bei so einer Verletzung wäre auch völlig normal.

Ich hab ihm dann gesagt dass der Arzt mich nur noch diese Woche krankgeschrieben hat, weil ich eh bis Dienstag krankgeschrieben wäre und darauf wurde er einen Ticken lauter und meinte: Das sei immer die Sache mit ja ich bin ja eh schon krankgeschrieben da ist es ja dann auch schon egal!

Mir ist das auf keinen Fall egal und ich weiß ganz genau dass sehr viel Arbeit ist und ich hab mir weiß Gott den Finger nicht mit Absicht angeknipst.

Jetzt sitz ich hier mit einem riesigen schlechten Gewissen und denk mir einer Seits nach so einer Reaktion bleib ich erst recht bis nächste Woche daheim, sowie es auf der AU steht. Anderer Seits ist das schlechte Gewissen so groß dass ich am liebsten Morgen wieder in die Arbeit kommen würde trotz AU und trotz schmerzen im Finger.
Ich hab auch ein wenig Angst vor einer evtl. Kündigung deswegen.

Ich hab auch Ende September Urlaub und hab jetzt sogar ein schlechtes Gewissen wenn ich den dann auch noch wahrnehme, weil ich war ja jetzt 4 Wochen daheim.

Das war jetzt ne halbe Geschichte aber ich bin grad komplett überfordert.

Kündigung, Angst, Verletzung, Amputation, Arbeitsunfall, Chef, Einzelhandel, Hilflosigkeit, Krankmeldung, Panikattacken, schlechtes gewissen, 4 wochen, Eigenverschulden, Unverständnis

Chefin verbreitet Lügen hinter meinem Rücken?

Hallo miteinander!

Folgende Situation: Meine Chefin lästert anscheinend ab und zu mit einer Kollegin über mich und behauptet unwahre Sachen.

Bspw. behauptet sie gegenüber dem Personalchef (nicht gegenüber mir), dass ich immer noch etliche Fehler mache (bin seit September frisch ausgelernt). Anfangs (in meiner Ausbildung) habe ich viele Fehler gemacht, aber mittlerweile mache ich so gut wie gar keine Fehler mehr, gebe mir immer Mühe und meine Arbeit ist mir schon immer wichtig gewesen. Zu mir persönlich hat meine Chefin sogar gesagt, dass sie findet, dass ich aufgrund meiner ruhigen Art und meinem Ehrgeiz nicht ins Team passe und sie mich deshalb nicht übernehmen will. Also sie hat gar nichts von Fehlern oder so mir gegenüber erwähnt. Als ich danach mit der Kollegin, mit der meine Chefin immer lästert, darüber gesprochen habe, meinte diese Kollegin nur, dass sie auch nicht mehr das Gefühlt hat, dass ich viele Fehler mache und hat mir in gewisser Weise Recht gegeben. Sie hat nur gesagt, dass viele Fehler in der Vergangenheit passiert sind.

An dieser Stelle finde ich es echt unverschämt, mir schon längst vergangene Fehler vorzuwerfen. Um mir sicherzugehen, dass ich (fast) keine Fehler mehr mache, habe ich meine Arbeit daraufhin zurückverfolgt und habe seit September nur 1 Fehler gefunden, den ich gemacht habe.

Habe diese Lästerei auch nicht durch meine Chefin herausgefunden, sondern durch meinen Personalchef, mit dem ich mal das Gespräch gesucht habe. Ich muss dazu auch sagen, dass mir die Stelle, auf der ich gerade sitze nicht gefällt und ich schon seit längerem nach einem neuen Arbeitsplatz suche - trotzdem gebe ich auf der Arbeit immer mein bestes und finde es frech, fälschlicherweise zu behaupten, dass ich immer noch viele Fehler mache. Dies habe ich auch meinem Personalchef (nicht meiner persönlichen Chefin) gesagt, wodurch er meinte, dass er mal mit meiner Chefin reden würde.

Das ist jetzt schon 3 Wochen her und bin seit einer Woche auf diese Frechheit hin krank, da mich das psychisch echt fertigmacht. Ich geb mir so viel Mühe auf der Arbeit und alles, was ich zurückbekomme, sind Lästereien.

Wie seht ihr die Situation? Habe ich mit dieser Krankmeldung einen Fehler gemacht?

Denn meine Eltern fanden diese Entscheidung mit der Krankmeldung nicht gut… Aber mit meiner persönlichen Chefin will ich nicht mehr darüber diskutieren. Immerhin steht schon fest, dass ich mir was Neues suchen werde.

Arbeit, Job, Büro, Chefin, Krankmeldung, lügen, Psyche, Ausgelernt, Schnelle Antwort nötig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankmeldung