Toxische Kollegen?

Guten Morgen,

dies wird ein wenig länger gehen.

Ich bin im 2. Lehrjahr als ZFA und mit der Arbeit an sich total zufrieden. Die Patienten sind nett, die Behandlungen gefallen mir und ich verstehe mich gut mit meinem Chef der jetzt auch schon sehr viel von mir hält.

Ich denke wir haben trotzdem alle diesen einen Toxischen Kollegen.

bei mir ist es so das diese Person unsere andere Azubine und mich nur am ,,veraschen“ ist. Sie sagt sie bereitet meine nächste Behandlung vor aber wenn ich dann meinen Patienten setzen will ist NIE was fertig und sie sitzt vorne mit dem Handy an der Anmeldung. Sie schafft es immer so zu drehen das sie nachmittags nix machen muss und auf die Idee uns mal zu helfen kommt sie auch nicht. Helfen wir ihr aber mal n Tag lang nicht ist das Geschrei groß.Sie bleibt nie mit uns in Behandlung sondern lässt uns immer alleine. Dazu drückt sie uns wirklich täglich ihre Arbeit ab und nutzt jede Gelegenheit uns runter zu machen.

sie manipuliert uns in jeglicher Weise und nutzt jede Chance die sie hat. Auf der einen Seite ist es mir egal weil dadurch hab ich in kurzer Zeit viel gelernt und einen guten Eindruck beim Chef hinterlassen.
Ich bin chronisch an einer tonsillitis erkrankt wo von auch eig jeder weiß und trotzdem versuche ich selten zu fehlen. Ich hatte mich für heute dann krankgemeldet da ich seid Samstag flach liege, darauf hin kam natürlich nur ein dummer Spruch,ich denke das kenne viele unter uns.(und das obwohl sie selbst 3 Wochen krank war)
Bei und läuft was das Arbeitsverhältnis angeht eig alles schief und ein Gespräch mit dem Chef hatte bis jetzt noch nix gebracht. Ich bin mittlerweile echt ratlos und will die Praxis eigentlich wechseln,allerdings habe ich bei meinem Chef super Chance und werde sehr gut bezahlt.

meine Kollegin zu ignorieren fällt mir auch nicht mehr sonderlich leicht. Was kann ich dagegen tun? Wie verhalte ich mich am besten? Muss man echt ein schuld Gefühl wegen Krankheit haben? Wie gehe ich mit so einem Verhalten um?

vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

Arbeit, krank, Umgangsrecht, Angst, Gehalt, Ausbildung, Arbeitsrecht, Arbeitsverhältnis, Arzt, Azubi, Chef, Kollegen, Manipulation, Umgang, toxisch, Ausbildung und Studium
Extreme Angst vor HIV was tun?

Hallo Guten Tag an alle. Dies ist meine erste Frage hier und auch lang, da ich leider mich nicht beruhigen kann und hier dafür Ratschläge suche :/. Ich hatte lange auf Sex und Freundin verzichtet bis zum 22. Lebensjahr. Dann habe ich meine ex kennengelernt gehabt in der Ausbildungszeit. Naja dann kam es halt innerhalb von einem Jahr etwa insgesamt 10 mal und knapp 4 mal davon zum Sex ohne Kondom, das meiste war also mit Kondom. Das Sex war ausschließlich immer nur vaginalsex und oralverkehr, analverkehr hatte ich nie gemacht. Ich hatte auch nie sichtbare Verletzungen oder so am penis gehabt/gesehen. Zudem bin ich beschnitten, was wohl gegen eine HIV Infektion auch besser sein soll. Ich habe nun vor etwa 10 Tagen durch Nachrichten auf ihr Handy von anderen Männern erfahren, das meine ex sich sehr oft seit Jahren schon gegen Geld mit mehreren Männern geschlafen hat und halt sehr oft auch ohne Kondom Sex hatte. Jetzt bin ich nun extrem beunruhigt, das ich mir hiv eingefangen haben könnte. Ich dachte ich hätte ihr vertrauen können aber es war nicht so :/. Ich hatte mich mal nach dem 3. mal ohne Kondom auf HIV und Syphilis beim Gesundheitsamt testen lassen, die Tests waren zum Glück da noch negativ. Das Gesundheitsamt meinte ich bräuchte mir da nicht so viel Sorgen zu machen, da es bei hetero Paaren eher deutlich weniger zu hiv kommen soll.. Da wusste ich aber nichts davon, das sie mit anderen auch Sex macht, also hatte ich es einfach zur Sicherheit gemacht gehabt.. Muss ich mir da jetzt so extreme Panik und Sorgen machen :/? Das letzte mal Sex hatte ich mit ihr vor knapp 12 Tagen ohne Kondom, also kurz vor dem Schluss machen.. Ich werde verrückt 😣

Medizin, Gesundheit, Männer, krank, Krankheit, Sexualität, Verhütung, Penis, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, HIV, Kondom, Syphilis, Gesundheitsamt, HIV-Infektion, Sperma
Freundin ist beleidigt, weil ich krank bin?

Es geht halt darum, dass ich seit Montag krank bin, und ich war noch die ersten beiden Stunden in der Schule, danach bin ich aber (war mit meinen Eltern abgesprochen) nach Hause gegangen, weil ich eigentlich nur für einen Test in der Schule war. Jetzt bin ich jedenfalls krank, Grippe (beziehungsweise Erkältung und Fieber).

Jedenfalls war meine Freundin auch ein bisschen angeschlagen, weil wir alle zusammen draußen auf einer Terrasse geschlafen haben. Ob ich mich da irgendwie angesteckt hat, oder ob es einfach nur zu kalt war, weiß ich nicht, dass es auch egal.

Jedenfalls war ich die letzten Tage halt nicht in der Schule, und sie hat sich eigentlich nicht bei mir gemeldet. Muss ja meinetwegen auch nicht, aber ich kenne sie halt, und sie ist halt wegen sowas irgendwie immer

Dann hab ich sie heute gefragt, wie es ihr geht, und dann hat sie einfach nur geschrieben Scheiße. Hab ich gefragt wieso, und sie hat auch noch gesehen, dass ich das geschrieben hab, aber nicht mehr geantwortet. Jetzt zerbreche ich mir den Kopf ob sie sauer auf mich ist, und was ich falsch gemacht hab.

Außerdem kann es sein, das ich morgen auch noch krank bin, aber sie wird mir wahrscheinlich auch nicht antworten, deshalb werde ich mir dann auch noch das ganze Wochenende den Kopfzerbrechen.

Vielleicht ist es auch gar nicht so schlimm, und sie ist nicht sauer, aber ich kann das halt einfach nicht einschätzen.

Außerdem, bin ich mit ein Mädchen aus der Klasse relativ zerstritten, und ich kenne ist, dass man mal ne Woche krank ist, und dann seine Freunde ein komplett ignorieren (oder halt irgendwie so tun, als hätte man sie nie gesehen) und deshalb hab ich halt auch bisschen Schiss, dass die halt sehr viel zusammen gemacht haben, und die jetzt irgendwie komplett dicke sind, und ich ignoriert werde oder so.💀

(Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht was ich falsch gemacht hab, ich bin halt einfach nur krank, und weiß auch nicht was ihr Problem ist)

jedenfalls weiß ich nicht, was ich machen soll, alle sagen, ich soll einfach nicht dran denken, weil ich auch nichts falsch gemacht haben, und das ist eigentlich ihre Schuld ist, aber ich kann das irgendwie nicht.

Dankeschön schon mal

krank, Schule, Erkältung, Mädchen, Freundin, Streit
Lehrerin im Leistungskurs ständig krank-was sollen wir machen?

Hi zusammen,

ich besuche die Q1/11 Klasse eines Gymnasiums in NRW (noch G8). Jetzt letzte Woche hat bei uns die Schule wieder begonnen und ich habe mich natürlich ein bisschen auf meine neuen Leistungskurse gefreut. Habe Mathe und Physik gewählt.
Jedoch kam direkt die Enttäuschung, da unsere Mathe-Lehrerin krank ist. Ist ja eigentlich nichts schlimmes und kann ja mal vorkommen. Jetzt steht jedoch fest, dass sie noch mindestens einen ganzen Monat fehlt.
Ich persönlich kenne diese Lehrerin nicht, da der Leistungskurs an der Nachbarschule unterrichtet wird, jedoch haben andere Schüler in unserem Leistungskurs gesagt, dass die immer so einen Monat fehlt, dann 2 Wochen da ist und dann wieder fehlt. Wir bekommen zwar von ihr Aufgaben, jedoch wird kein Vertretungsunterricht organisiert und die Klausur steht schon am 07.09 an. Das ist halt scheiße und viele aus meinem Kurs, darunter auch ich, haben dann natürlich Angst, nicht richtig auf unser Abitur vorbereitet zu werden. Die Schulleitung der anderen Schule kümmert sich um so was gar nicht und wir wollten demnächst auch mal zu unserer Schulleitung gehen. Wahrscheinlich wird die aber auch nichts machen können.
Hättet ihr noch Ideen, was wir machen können, oder an wen wir uns wenden könne, denn eins steht fest, so wollen wir das nicht weiter machen! Könnte man rechtlich vielleicht auch was machen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten :)

Lernen, krank, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs
Was macht ihr eigentlich, wenn es immer weniger Fachkräfte wie Pflegekräfte, Ärzte, Handwerker usw. in Deutschland gibt?

Weil die deutsche Politik den Fachkräftemangel so wie in den letzten 16 Jahren während der CDU/CSU/ SPD Regierungszeit nicht ernst nimmt.

Fachkräftemangel : Gewerkschaften warnen vor Handlungsunfähigkeit des Staates Fachkräftemangel DIW-Chef Fratzscher warnt vor sozialen Verwerfungen

Der Fachkräftemangel in Deutschland wird immer mehr zum Problem für Wirtschaft und Gesellschaft. Dieser Ansicht ist der Ökonom und DIW-Präsident Marcel Fratzscher. Arbeitsminister Hubertus Heil sucht nach Lösungen. Er will junge Menschen für das Handwerk gewinnen und im Ausland um Fachkräfte etwa für die Pflege werben. (Mai 2023).

Die Fachkräftelücke erreichte im Jahr 2022 mit 630.000 ein neues Rekordhoch (Tiedemann/Malin, 2023)."

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/gewerkschaften-warnen-wegen-fachkraeftemangel-vor-handlungsunfaehigkeit-des-staates-19099449.html

https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/wirtschaft/fachkraeftemangel-bedrohung-gesellschaft-wirtschaft-100.html

https://www.iwkoeln.de/studien/alexander-burstedde-gero-kunath-dirk-werner-fachkraeftemangel-trotz-arbeitslosigkeit-kein-widerspruch.html

Die Hoffnung auf erfolgreiche Lösungen der Politik nicht aufgeben 36%
Zusammen mit meinem Unternehmen ins Ausland abwandern. 23%
Auf ein Lottogewinn hoffen, um Dienstleistungen bezahlen zu könne 23%
Mich in einem Alten- und Pflegeheim im Ausland betreuen lassen 5%
In eine grenznahe Stadt in D. umziehen, Dienste aus Ausland. 5%
Im EU Ausland in der Nähe der deutschen Grenze wohnen. 5%
Zwischen meinem Unternehmen im Ausland und Deutschland pendeln 5%
Arbeit, Beruf, krank, Zukunft, Geld, Wirtschaft, selbstständig, Deutschland, Ausbildung, Politik, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, alt, Dienstleistung, Facharbeit, fachkraft, Firma, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Handwerker, Krankenhaus, Pflegekräfte, Produktion, Rentner, Soziales, Unternehmen, Ethik und Moral, Fachkräftemangel, Philosophie und Gesellschaft, Wirtschaft und Finanzen
Wann ist es Okey sich krankzumelden?

Also weil viele in den letzten fragen mir geschrieben haben , dass ich mich krankmelden sollte , weil meine Scheide weh tut und ich auch noch deswegen kaum geschlafen habe und heute Frühdienst um 6 Uhr hätte hab mich jetzt angemeldet und gehe nach Hause und morgen früh habe ich Termin beim Frauenarzt...die schmerzen sind stärker geworden und ich habe vlt nur 2 Stunden geschlafen und konnte es nicht mehr aushalten ...

Ich arbeite seit 9 Jahren in der Pflege und war in den 9 Jahren war glaub 3 mal krank also im Durchnitt alle 3 Jahre 1 mal krank

Auch wenn mir nicht so gut ging oder ich bisschen erkältet war solange ich halbwegs auf den Füssen stehen konnte bin ich immer zu Arbeit gegangen...

Ich habe mich nur krankgemeldet wenn ich wirklich nicht mal stehen konnte ... Ist auch nur paar mal in den 9 Jahren vorgekommen

Ab wann soll man sich lieber krankmelden ?

Ich habe immer mega schlechtes Gewissen wenn ich nicht zu Arbeit gehe und deswegen entscheide ich mich immer zu gehen auch wenn mir echt nicht gut ist und versuche es irgdnwie zu verdrücken...

Wir haben auch immer Personal Personalmangel in der Pflege , deswegen kann ich mir auch eigentlich nicht erlauben zu fehlen ..

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Männer, Geld verdienen, krank, Pflege, Geld, Mädchen, Medikamente, Schlaf, Deutschland, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Krankheit, Krankenversicherung, Brüste, Busen, Frauenprobleme, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus, Krankenkasse, Krankenschwester, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Mädels, Männer und Frauen, Pflegeheim, Ausbildung und Studium
Freundin beendet einfach so Beziehung - was kann ich machen?

Meine Freundin hat ein super hartes Leben durch. Ich weiß nicht zu 100% welche Art sie von der Schizophrenie hat laut ihrer Mama aber die paranoide Form - ich wusste das natürlich zu anfangs nicht - als wir uns kennenlernten, sagte sie nur, sie sei anstrengend, toxisch etc. Standard heutzutage dachte egal gehe schon damit um. Vor 3/4 Wochen wurde sie grundlos kalt zu mir, hat begonnen nonstop aus jeder Kleinigkeit einen Streit zu entfachen bis sie sich ganz zuruck gezogen hat , nicht mehr auf mich eingegangen ist - seit drei Wochen flieht sie vor mir, kein Kontakt hin überall blockiert worden - sie redet mich bei ihre familie Freunde Umfeld schlecht (ales was sie vorher geliebt hat liebt sie plötzlich nicht mehr) heute das erste mal weil ich mit ihrer Freundin am reden war gesprochen (sie sagt ihre Liebe sei verflogen sie liebe mich nicht mehr, was ich null glaube weil wir sind erst seit 3/4 Monaten zsm verstehen uns sonst super und haben keine wirklichen Probleme und alles passt - sie hat vorher eine bez. Mit jemanden gehabt der echt krank war er hat sie jeden Tag geschlagen, ihr gedroht das wenn sie sich trennt er ihr oder ihrer Familie was antut etc etc jedenfalls hat sie sehr große Angst vor scheitern einer erneuten bez. Als sie normal war sagte sie mir auch, dass sie Angst hat das ich sie iwan verlasse weil ich es vlt. mit ihr nicht mehr aushalte und alles. Oder das ich keine Kraft mehr habe gehe und und und … sie ist ne so saubere gute Seele aber ich erkenne sie seit Tagen nicht wieder bin sehr verzweifelt habe mich extra zurück gehalten damit sie nicht eingeengt ist aber egal was ich mache sie ist immer noch negativ eingestellt redet mich schlecht damit sie sich loslösen kann etc - bin immer bei ihr stehe zubaut unterstütze sie bringe viel Verständnis mit aber ich weiß nicht wann sie wieder normal wird weil sie. Keine Medikamente einnimmt - wEis nicht wie lange das andauert - als sei ich ihr Feind so geht sie mit mir um…. Bin für jede Info tip dankbar (ich liebe sie wirklich sehr sie hat ein hartes Leben durch will ihr echt helfen das es ihr gut geht) mir liegt viel daran…

krank, Psychologie, Schizophrenie, Psychologe, Schizophren, Depresison
Wie können Ratten in der Kanalisation überleben?

Wenn ich an die Kanalisation denke, dann denke ich an einen dreckigen Ort wo jegliche Körperausscheidungen, Medikamente, Reinigungsmittel, Krankheitserreger, Schwermetalle, toxische Chemikalien etc., welche Richtung Kläranlage fliessen.

Und einige Ratten Gruppierungen leben in der Kanalisation, da frage ich mich wie die Ratten in der Kanalisation überleben können und dort nicht aussterben.

Denn wenn die Ratten das Abwasser in der Kanalisation trinken, dann müssten sie doch Krank werden und möglicherweisse deshalb sterben, vorallem die neugeborenen Ratten. Und auch wenn im Abwasser Essensreste herumschwimmen sollten, sollten diese vollkommend verseucht vom dreckigen Abwasser sein und dadurch müssten sie auch als Folge daran versterben.

Ich kann mir nicht vorstellen wie man in einer Kanalisation als Ratte überleben kann, würde mich wirklich interessieren, wodurch sie es dort unten so lange überleben können.

Maus, Essen, Leben, Gesundheit, krank, trinken, interessant, Abfluss, Medikamente, Lebensmittel, Nahrung, Kanal, Kleintiere, Vorstellung, Abfall, sterben, Fliesen, Krankheit, können, denken, Futter, Abflussrohr, Abwasser, aussterben, Bakterien, Chemikalien, Essen und Trinken, Experten, Farbratten, Folgen, Frage stellen, Genetik, Gruppierungen, kanalisation, Kläranlage, Krankheitsfall, Lebenslauf, Nachwuchs, Nagetiere, Ort, Ratten, Rattenhaltung, roehre, Röhren, Rohr, überleben, unterwelt, Vorstellen, dreckig, essensreste, Fragestellung, Gruppierung, Krankheitserreger, Neugeborenes, Schwermetalle, Bakterien und Viren, Immunitaet, Krankheiten bei Tieren, Resistenz, toxisch, Überlebenskampf, ueberlebensmodus, verseucht, Lang

Meistgelesene Fragen zum Thema Krank