Krank – die neusten Beiträge

Was hatte meine beste Freundin da?

Hallo

ich hab gerade eben schon eine Frage gestellt und nette Antworten bekommen. Meine beste Freundin hat mir gutefrage empfohlen deswegen dachte ich mir nutze ich es gleich und noch etwas zu fragen wenn das okay ist🙊

Letztens in der Schule ging es ihr irgendwie nicht gut. Wir hatten Mathe und da ist sie echt gut, sie hat immer 1er und 2er weil sie sich so leicht tut.

Aber auf einmal hat sie stark gezittert und hat nicht mehr mit mir geredet und wollte ihre Ruhe.

Ich hab ihr ihre Ruhe gelassen und hab nur aus dem Seitenwinkel gesehen wie eine Träne runter gefallen ist. Hab gefragt was los ist und sie meinte nur dass ihr bisschen übel ist und sie ihre Ruhe will.

Sie hat auch etwas schneller geatmet. Was Daheim und so los ist erzählen wir uns immer und da war nix.

Ich dachte zuerst sie macht sich Druck wegen der Schulaufgabe die bald kommt aber sie meinte sie kann den Stoff gut.

In der Früh war auch noch alles super aber für den restlichen Schultag war sie sehr ruhig, hat nicht wirklich mit uns in der Pause geredet und ist auch mehrmals einfach am Klo verschwunden und nach der Pause sogar zu spät zum Unterricht gekommen, was es noch nie gab.

Hab sie gefragt ob sie sich abholen lassen will aber das wollte sie auch nicht.

am nächsten Tag war sie nicht in der Schule und hat mir auch nicht geantwortet (wir schreiben eigentlich immer und sagen immer wenn wir nicht kommen.) und am Tag drauf war sie wieder da und eigentlich so drauf wie immer.

Ich bin total ratlos was mit ihr los war.
Mist jemandem spontan eingefallen was das sein kann?
mich würde ja gerne ihre Mama fragen weil die ein super Verhältnis haben aber ich mag das nicht hinten rum zu fragen.

Wenn ich sie anspreche wimmelt sie mich ab. Aber ich mach mir echt sorgen weil sie seitdem echt oft ruhig ist.

krank, Schule, Mädchen, Gefühle, Krankheit, beste Freundin

Attest oder schriftliche Entschuldigung im Schülerpraktikum?

Guten Abend zusammen!

Momentan absolviere ich ein Schülerpraktikum. Heute war ich auch noch den ganzen Tag dort.

Allerdings habe ich leider mit Migräne zu kämpfen. Ich habe (gerade zum Glück eher leichte) Übelkeit und etwas Schüttelfrost.

Natürlich hoffe ich, dass sich das bis morgen wieder gelegt hat und ich mir diese Sache mit dem Fehlen etc. ersparen kann.

Für den Fall, dass dies jedoch nicht so ist und ich mich morgen noch immer so mies fühle:

Wenn ich beispielsweise nur morgen fehle (länger bleibe ich nicht Zuhause, solche Anfälle gehen meist nach einem Tag weg)

brauche ich dennoch ein Attest oder gilt wie in der Schule, dass erst ab dem dritten Fehltag ein Attest notwendig ist? Also würde eine Schriftliche Entschuldigung meiner Eltern reichen und sollte ich die dann auch in der Schule vorzeigen, wenn das Praktikum vorbei ist? Weil zum Arzt würde ich jetzt eher nicht gehen, denn ich bin ja nicht „krank“ in dem Sinne und möchte auch nicht für mehrere Tage krankgeschrieben werden. Habe nicht all zu oft Migräne, aber wenn dann richtig. Da reichte für die Schule dann immer eine Entschuldigung der Eltern.

Würde natürlich morgen früh dann anrufen und mich abmelden für den Tag und sagen, dass ich leider zu starke Kopfschmerzen habe.

Vielen Dank für eure Antworten!

(und weil hier gerne Vertreter von Regeln und Lebensweisheiten sind: nein, ich drücke mich nicht vor der Arbeit. Das Praktikum gefällt mir tatsächlich sehr gut und normalerweise bleibe ich wegen sowas auch nicht Zuhause. Aber wenn Übelkeit dazukommt oder die Schmerzen einfach so stark sind, macht es keinen Sinn. Danke.)

krank, Schule, Entschuldigung, Krankmeldung, Praktikum, Attest, Schülerpraktikum

Könnt ihr mir Mal einen Rat geben?

Guten Abend zusamm,

Und zwar geht es um Schule. Ich bin leider seit Montag erkrankt (Verdacht auf das Streptokokken Virus). Mir geht es ehrlich gesagt den Umständen entsprechend halwegs gut aber noch nicht ganz gut... Mein Lehrer hat mir zwar gestern schon gesagt das dieses Virus keines ist wo man isoliert werden muss. Mein Arzt hat mich am Montag auf dieses Virus getestet. Aber leider war das Ergebnis heute noch nicht da, und mein Arzt hat meinem Krankenschein leider verlängert.

Ich würde aber morgen eigentlich gerne in die Schule kommen bin mir aber leider so unsicher, weil am Montag ging es mir in der früh auch nicht so gut und ich habe es riskiert und wollte in die Schule fahren. Ich muss jeden Tag ein anhalb Stunden in die Schule fahren und kurz vor meiner Haltestelle wo ich aussteigen musste wurde mir so übel das ich mich übergeben musste. Und war gezwungen umzukehren. Dann ist es auch noch so das es etappenweise gut geht und dann bekomme ich aber leider voll die Magenkrämpfe. Und nächste Woche Dienstag schreibe ich eine Mathearbeit und ich habe ein zwei Themen die ich null verstehe, und die ich mir nochmals erklären lassen muss. Ich stehe zwar Noten technisch nicht schlecht da will diese Mathearbeit trotzdem nicht verhauen.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Zuhause bleiben oder Schule gehen?

Danke im voraus,

Max.

Nein du bist krankgeschrieben Zuhause bleiben 83%
Würde es morgen in der früh entscheiden jenachdem wie es dir geht 17%
Würde Schule gehen 0%
krank, Schule, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Lernstress, Ratschlag, Schulstress, pruefungsstress, Schule und Ausbildung

Ich bin Krank, Krankmeldung für die Schule, aber trotzdem Arbeiten?

Hallo,

ich bin ein 16-jähriges Mädchen, welches derzeitig die 10. Klasse am Gymnasium besucht und mache nebenbei einen Minijob als Service-Kraft im Restaurant.

Leider bin ich am Sonntag mit Fieber und Schwäche Gefühl aufgewacht, nachdem ich am Samstag 9 Stunden gearbeitet habe. Die letzten Schultage, wo ich arbeiten ging (direkt nach der Schule bis zu 3 oder 4 Stunden) hatte ich auch ein wenig Schnupfen aber ich konntr noch auf Beinen stehen und fühlte mich nicht sonderlich schwach.

Aufjedenfall fühle ich mich nun zu Überarbeitet und krank. Die letzten Tage habe ich sehr viel privaten Stress, hatte wenig Schlaf, musste am gleichen Tag zur Schule und dazu noch arbeiten bis es abends war. Nach der Arbeit muss ich dann immer meine Hausaufgaben erledigen und für sonstige Arbeiten lernen. Wenn ich das überhaupt noch geschafft habe. Aber irgendwie musste das klappen.

Nun fühle ich mich zu überarbeitet und überlege, ob ich heute nicht zur Schule gehen sollte. Ich bin immer noch sehr erschöpft und fühle mich einfach nicht gut. Ich habe alle Symtome einer Erkältung und normalerweise würde ich auch morgen nicht zur Schule gehen….

Abberrrr…. Ich muss heute und moegen Arbeiten. Ich wurde Samstag gefragt ob ich an diesen Tagen Zeit habe, und ich habe das bejaht. Am Samstag war ich fast vom Gesundheitlichen Tip Top, deswegen habe ich das bejaht. Aber ich bin nun am Sonntag echt krank geworden.

Ich würde ungern morgen nicht zur Arbeiten gehen, denn ich bin morgen nachmittags die einzige, die im Service arbeitet. Meine anderen Kollegen sind im Urlaub, deswegen muss ich morgen kommen. Weil sonst ist keiner im Service. Und Ersatz kann leider auch nicht angeschafft werden, weil wir ein kleines Team sind.

Jetzt meine Frage: Wie sieht es aus, wenn ich zur Schule nicht gehen würde und mich dafür auschlafe und erhole, und dann am Nachmittag arbeiten gehe?

Ich würde nicht direkt sagen, dass ich die Schule schwänze, weil es mir ehrlich nicht gut geht, aber wenn ich zu Hause bleiben würde, dann gehe ich davon aus, dass ich am Nachmittag mich besser fühle, um dann Arbeiten gehen zu können. Ist das möglich und erlaubt?

MfG

Arbeit, krank, Schule

Katzen Krank und keine Besserung trotz Medikamente?

Hallo, ich habe zwei ca 4,5 Monate alte Katzen. Es sind keine Geschwister und kommen ursprünglich aus verschiedenen haushalten. Katze 1 hat seit 2 Wochen Durchfall war aber vom Verhalten unauffällig und hat gut gegessen. Daher dachten wir Katze 1 könnte dies von der futter Umstellung haben , ser hatte vorher nur trockenfutter gegessen und wir sind auf sehr hochwertiges nassfutter umgestiegen. Katze 2 war zu diesen Zeitpunkt unauffällig.

Der Durchfall von Katze 1 hatte sich dann gebessert und plötzlich wurde es schlimmer. Wie Wasser lief der Durchfall und wir sind mit Katze 1 und Katze 2 zum Tierarzt. Beide wurden entwurmt und Katze 1 erhielt ein Mittel gegen Durchfall gespritzt.

Nach 2 Tagen ging es Katze 1 wieder genau so schlecht und dazu am erbrechen, zeigte aber vom Verhalten keinen Krankheits Anzeichen. Also nochmal mit Katze 1 zum Tierarzt, dort wurde eine Kotprobe überprüft, aber war unauffällig. Er erhielt eine spritze gegeben erbrechen und Antibiotika. Zudem Antibiotika Tabletten für zuhause.

Ein Tag danach zeigte sich Besserung, kein erbrechen und die Häufigkeit des Durchfalls wird weniger. Die Tabletten bekommt er noch 2 Tage. Leider ist der Durchfall immernoch so flüssig wie Wasser also da zeigt sich keine Besserung.

Katze 2 die bis jetzt unauffällig war hat aber jetzt durchfall und erbrechen.

Natürlich werde ich morgen wieder zum Tierarzt mit beiden. Die Ärztin meinte sollte sich bei Katze 1 keine Besserung zeigen wird sie ein ultraschall machen falls im darm eine verstopfung ist. Das macht für mich nur keinen Sinn da Katze 1 keine Anzeichen dafür hat und weiterhin einen sehr sehr guten Appetit hat. Habt ihr weitere Tipps? Würde eine Blutabnahme sinnvoll sein oder andere Untersuchungen?

Zudem haben wir eine paste für die Darmflora vom Arzt bekommen

Ernährung, Tiere, krank, artgerechte Haltung, Kater, Magen, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Futter, Durchfall, Hauskatze, Katzenfutter, kitt, Tiergesundheit, Katzenjunges

Bin ich dramatisch?

Hallo,

Ich (w. ) bin seit genau 20 Tagen erkältet bzw. Habe Infektion und sekretauswurf. Mein Arzt hat mir Antibiotika verschrieben. Deshalb mache ich seit Montag nichts mehr für die Uni. Also zu Beginn meiner Infektion habe ich noch studiert und da es so lange angedauert hat, mache ich seit Montag Pause.

Jedoch verpasse ich wiederum mein Training nicht. Das liegt daran, dass wir bald ein Wettkampf haben und ich das Training wirklich gelassener als das Studium finde. Also etwas heuchlerisch oder ? Im Training bin ich aber auch ständig am Husten und schnäuzen.

Hauptsache bin ich von meinem Freund genervt, der behauptete, dass ich zu dramatisch bin und nichts in der Uni verpassen sollte und mich ständig fragt, ob ich zur Uni gegangen bin. Er weiß und hört, dass ich krank bin. Ich habe das Gefühl er erwartet zu viel von mir.

Gleichzeitig fühle ich mich wirklich schlecht, weil ich denke, dass ich besser machen kann und mehr arbeiten sollte und könnte. Das lustige ist, dass ich ja seit Montag nichts für die Uni gemacht habe und meiner Mutter ist das aufgefallen. Sie meinte heute morgen auch, ob ich den nicht lernen möchte. Aber sie hört ja wie ich die ganze Nacht Huste etc., vertretet aber dieselbe Meinung wie mein Freund.

Haben Sie recht ? Bin ich dramatisch? Irgendwie habe ich jetzt erst recht keine Lust mehr etwas für die Uni zu machen. Wegen meinem Freund und meiner Mutter.

Ich liege gerade im Bett, fühle mich aber schlecht, weil ich nicht am lernen bin.

Ich wäre dankbar, wenn ich eure Meinung dazu haben könnte.

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, krank, Mutter, Freunde, Universität

Dementen Kater einschläfern?

Ab wann sollte man dies in Erwägung ziehen?

Unser Kater ist 19 Jahre alt, läuft mit Hüftschmerzen nurnoch sehr unnatürlich, mauzt manchmal das ganze Haus 10 Minuten nach Futtergabe zusammen weil er denkt er hatte noch nichts zu fressen, und wenn er nicht miaut, dann wartet er 2 Stunden lang aufs Essen bis er sich bis zum Abend hinlegt und wieder aufs Essen wartet.

Mittlerweile muss man jeden Tag die großen und kleinen Geschäfte von ihm wegmachen, weil er zu 95% nicht mehr aufs Katzenklo geht. Wir haben schon 4 Stück davon im Haus verteilt. Er hört zudem kaum noch was ,sieht relativ schlecht, sein Atmen ist deutlich hörbar und sicherlich schwergängig.

Er vergisst ab und zu wer wir sind, er spielt garnicht mehr, hat viel Angst, wird schnell aggressiv.. Das sind so die Sachen die man mitbekommt wenn er Mal wach ist.

Alles in allem ein Leben voller Schlaf, Hunger, Vergesslichkeit, Verwirrung, Schmerz und Unsauberkeit.

Wir hatten ihn lang vor meiner Geburt als Streuner aufgenommen und lieb gewonnen, aber ich glaube dass ein Einschläfern beide Parteien glücklicher machen würde. Er wäre an einem besseren Ort ohne Leid, und wir müssten uns das Leid nicht weiter ansehen und durch reintreten in gewisse Geschäfte auch nicht ertragen.

Ist das moralisch vertretbar? Ich denke manchmal dass ich mich schuldig fühlen müsste aber wenn ich dement währe würde ich auch lieber tot sein wollen.

krank, Demenz, Kater, Alter, einschläfern

Was stimmt mit mir nicht, was ist das?

Hey, ich weiß nicht so genau wie ich das anfangen soll aber irgendwas stimmt mit mir nicht. Ich bin eigentlich ein sehr emotionaler Mensch und Kleinigkeiten bringen mich schon zum weinen aber jetzt kommt das, was komisch ist: Obwohl ich so emotional bin fühle ich nichts bei schlechten Nachrichten. Meine Schwester hat sich versucht das Leben zu nehmen und meine Oma war gekommen und es war sehr viel los, ich war aber einfach in mein Zimmer und habe einfach meine Sachen weiter gemacht als würde nichts passieren. Mein Vater wurde mit Leukämie diagnostiziert (5 jahre Lebens erwartung) ich habe aber absolut nichts gefühlt als meine mutter mir das sagte (ich habe keine gute Bindung zu mein Vater tho). Ich wurde damals von einen mehrfachigen Vergewaltiger sexuell belästigt über Text (ich war 13) aber mich stört es jetzt nicht mehr. Bald ist der Gerichtstermin und meine Oma und Mutter verhalten sich plötzlich doppelt so nett und fragen ständig ob es mir gut geht. Meine Schwester ist auch vor kurzem frühzeitig ausgezogen und es hat mich nicht gestört obwohl wir eine enge Beziehung haben. Einer meiner engsten Freunde zieht bald weg aber für mich ist das so als hätte jemand mir gesagt, dass ich morgen zu Schule gehen muss. Ständig wird mir gesagt, dass ich nicht alles für mich behalten soll und mich ruhig öffnen kann aber mich stören alle diese Sachen nicht. (Das waren nur ein paar Beispiele) ich verstehe nicht, was mit mir falsch ist aber ich möchte dass ich wieder anfangen traurig zu sein bei sowas. Warum ist das so? Was stimmt mit mir nicht?

krank, Gefühle, Krankheit, Emotionen, Psyche, Traurigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krank