eigenes Pony wird langweilig?

Hei,

bevor ich starte, das hier soll auf keinen Fall falsch rüberkommen! Ich liebe mein Pony über alles…

Aber ich werde es mal versuchen in Worte zu fassen:

Ich bin mit meinem Pony (Shetty!) nun an einem Punkt angekommen, an dem ich einfach nicht mehr weiß, was ich mit ihm anfangen soll :/ Ich longiere ihn meist 1-3 mal die Woche, oder auch mal Freilongieren, manchmal üben wir mit Langzügeln- das funktioniert ganz in Ordnung, er lässt sich lenken, trabt an und das war’s ‘:) Galoppieren möchte ich nicht mit Langzügeln, da er wohl mal schlechte Erfahrungen gemacht hat (vor mir!) und es ihm unnötigen Stress bereitet, noch dazu ist er ein sehr gemütlicher & hat keine Lust darauf, was es für mich zu einer äußerst schweißtreibenden Angelegenheit macht… auch noch dazu kommt, dass er sehr groß ist (1.10) und kein reines Shetty, somit hat er einen Riesen Galoppsprung - da möchte ich nun wirklich nicht hinterherhechten xD

Weiter im Text… er kann einige Tricks (z.B. „neinnein“ „jaja“ „dreh dich“ , spanischen Gruß, Kompliment, auf ein Podest steigen & zurzeit üben wir am hinlegen „down“ ) und oft gehen wir auch spazieren, manchmal mit Freunden die dann die bis zu vier anderen Ponys mitnehmen:)

Er ist sehr straßensicher, wir laufen oft durch den MC Donalds Drive mit ihnen ;))

Manchmal darf meine kleine Schwester ihn reiten, da ich ihn teils vom Boden, teils bin ich kurz auf ihn drauf (alles im Grünen, ich bin schlank & klein :‘) ), mehr oder weniger „eingeritten“ habe, sodass er Schenkelhilfen- einfach die Basics- beherrscht:)

All das sind Dinge, bei denen ich mittlerweile ganz zufrieden mit ihm bin… er ist ausgeglichen, hat Muskeln, Freunde, ein tolles Offenstall-Zuhause:))

Aber ich weiß einfach nicht mehr, was ich mit ihm trainieren/üben/ihm beibringen kann -wisst ihr was ich meine??

Ein großer Faktor ist auch, dass ich nun seit einigen Tagen ein Auge auf ein anderes Pony (Welsh A) geworfen habe & ihn mir jetzt wahrscheinlich mal vorknöpfen werde, da er sehr unausgeglichen ist und er mir leidtut….

Ich habe meinem eigenen Pony gegenüber nun deswegen ein sehr schlechtes Gewissen, nicht weil es ihn stört, sondern weil ich ihn heute zum Beispiel wegen dem Welsh nur geputzt habe & nichts mit ihm gearbeitet habe =\

Vielleicht habt ihr Tips, wie ich wieder mehr zu meinem Pummelchen finden kann, schöne Momente & wieder mehr Erfolgsgefühl wecken kann! ^^

MfG!

Pferd, Pony, Reiten, Shetlandpony

Pony hat Schuppen & Andere Fellfarbe?

Hey Pferdefreunde!

mein Shetlandpony-Welsh-Mix (7) hat seit „neustem“ recht schuppige Haut am Mähnenkamm und Schweifansatz… keine großen Schuppen sondern ziemlich kleine, aber trockene etwas fettige (was ja aber bei Pferden iwie normal ist)🙃

außerdem hat er (vom Tierarzt überprüft, unheilbar) einen Pilz in den Ohren, bei dem er wie eine weiße Kruste auf der Ohrinnenhaut hat, die tut ihm nicht weh, aber er mag es nicht im Ohr angefasst zu werden, aber das mögen ja die meisten Pferde nicht…. Im Sommer mit dem Fellwechsel wird das auch immer besser.

Um es ein wenig weniger zu machen, habe ich eine Zeit lang Balistol Öl draufgesprüht, fand er aber gar nicht toll und hatte dann kurzfristig Angst vor jeglichem Spraygeräusch, deshalb habe ich aufgehört😐

Ich habe schon Gelesen, dass das evtl mit dem Stoffwechsel zusammen hängen kann (Futter bekommt er 24h Heu & einen Leckstein, selten mal einen Büschel Gras, sonst nichts außer zum Tricks üben selten getrocknete Hagebutten)

Ausserdem ist er dieses Jahr auch mehr rötlich braun als schwarz (ist ein Rappe), seine Mähne ist aber sowieso immer braun, Sommer wie Winter, nur sein Fell sollte im Sommer wie gewöhnlich Lackschwarz sein…. Auch hier habe ich schon oft Stoffwechsel gehört://

Woran könnte das liegen? Tierarzt? Oder alles normal???

Danke & Lg

Tiere, Pferd, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Schuppen, Shetlandpony, Fellwechsel
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.