Wie Geld verdienen mit Behinderung?

Wie kann man als Mensch der mit einer Behinderung geboren ist und aufgrund dieser nicht arbeiten kann Geld verdienen? Ich habe eine psychische Behinderung seit ich geboren bin und konnte deswegen nie arbeiten. Mehrere Arbeitsversuche sind gescheitert. Auch die Behinderten Werkstatt hat nicht funktioniert. Bin nun erwerbsunfaehig geschrieben und bekomme Grundsicherung vom Sozialamt.

Ich moechte aber schon mein Leben lang auswandern und dauerhaft im Ausland leben.

Ich bin fast 30 und habe mittlerweile auch Frau und Kind. Meine Frau kann zwar arbeiten, aber natuerlich reicht ein Einkommen nicht. Zusaetzlich faellt meine Grundsicherung weg sobald meine Frau Geld verdient und sie waere gesetzlich verpflichtet meinen Lebensunterhalt zu finanzieren, da wir verheiratet sind. Das wuerde uns alle nicht weiter bringen.

Meine Frau wuerde auch gerne auswandern. Wir hatten schon einige Laender geplant und waren auch schon viel auf Reisen.

Das laengste war fuer mich bis jetzt mein 1 jaehriger Aufenthalt in den USA. War aber keine Dauerloesung. Fuer eine Greencard haette ich eine bessere Bildung gebraucht. Habe naemlich keinen Schulabschluss.

Wir wuerden eventuell auch innerhalb Europa auswandern zb nach Irland, Norwegen oder Schweden.

Nur sind diese Laender halt sehr teuer. Am zweifelsfall waeren auch die Philippinen eine Option, da meine Frau dort her kommt. Ich koennte dort auch problemlos ein Visum bekommen, aber haette absolut keine Moeglichkeit dort Geld zu verdienen. Die meisten Einwanderer dort sind Rentner die bereits genug Geld haben um zu ueberleben. Jobs fuer Auslaender gibts dort kaum. Ist aber auch jetzt zu kompliziert zu erklaeren.

Jedenfalls braeuchte ich unter allen Umstaenden eine Einkommensquelle. Gibt es irgendeinen Weg wie ich moeglichst einfach etwas Geld verdienen kann bzw. ein dauerhaftes Einkommen erzeugen kann das ich dann auch weiterhin in jedem Land bekommen koennte? Meine Grundsicherung faellt komplett weg, sobald ich Deutschland fuer mehr als 4 Wochen verlasse.

Ich muesste irgendeinen Weg finden selber Geld zu verdienen. Nur bin ich fuer den Arbeitsmarkt so gut wie unbrauchbar. Ausser es waere irgendwas einfaches das ich online machen kann oder wo ich alleine arbeiten kann ohne Zeitdruckt oder sonst was. Ich bin mittlerweile nur noch Ratlos. Ich schaetze ich bin fuer diese Welt nicht geschaffen. Ich passe in unser System nicht rein da ich nicht so funktioniere wie es die Welt von mir erwartet.

Ich will nicht bis an mein Lebensende in Deutschland verbringen und so weiter leben. Ich will mir endlich meinen Auswandertraume erfuellen. Egal wie schwer es am Ende wird.

Job, Geld, Ausland, auswandern, Behinderung, Grundsicherung

2 Jähriges Kind will nicht auf Toilette?

Unser Sohn ist vor kurzem 2 Jahre alt geworden. Er hat schon vor kurzem anfangen in seinen Worten zu sagen, dass er aufs Klo gehen will wie wir auch. Also bekam er zum 2. Geburtstag einen Toilettensitz, sodass er wie wir drauf gehen kann.

Die ersten 2-3 mal hat es sogar geklappt. Er fand es spannend und hat auch groß ins Klo gemacht.

Dann meinte er mehrmals am Tag, dass er Pipi muss, aber ging nur 30 Sekunden drauf und meinte dann er wäre fertig. Hat aber nichts gemacht.

Immer wenn er anfang groß in die Windel zu machen haben wir ihn unterbrochen und sofort aufs Klo gesetzt wo er dann auch weiter gemacht hat. Aber jetzt nach einer Woche will er nicht mehr aufs Klo. Er lügt nun immer und sagt er muss nicht groß und versteckt sich dann irgendwo hinter der Tür oder unter dem Tisch während er drückt. Und er läuft vor und weg wenn wir ihn aufs Klo setzen wollen.

Meine Frau wird dann immer etwas sauer und sagt ihm dass er jetzt groß ist und nur Babys in die Windel machen. Und er ab jetzt nicht mehr in die Windel machen darf.

Jetzt sitzt er meinst nur noch auf dem Klo und singt, aber macht nichts. Oder er steht sofort wieder auf und rennt weg. Er will nicht mehr aufs Klo.

Was ist nicht so gut finde ist, dass sie ihm manchmal auf droht und sagt, dass wenn er nochmal in die Windel macht ihm seinen "Pipimann" abschneidet. Habe ich ihr auch gesagt das ich schwachsinnigen Drohungen nicht gut finde. Daraufhin wurde sie auch auf mich sauer und meint ich wäre nicht streng genug mit ihm. Sie kommt aus einem asiatischen Land und meint wir Deutschen erziehen unsere Kinder nicht streng genug. Und dass er schon längst trocken wäre wenn ich strenger mit ihn wäre.

Wir haben grad mal vor einer Woche angefangen mit dem Toilettentraining. Ich finde er hat ja noch Zeit.

Was meint ihr wäre die beste Methode? Ist es ok ihn zu unterbrechen und einfach aufs Klo zu setzen?

Meine Frau kennt jemanden mit einem 4 Jährigen Kind das immernoch nicht aufs Klo geht und denkt, dass es bei ihm auch so sein wird wenn wir nicht durchgreifen.

Kinder, Toilette, Jungs, Kinderarzt, Töpfchen, trocken

Kleinkind isst plötzlich wieder weniger?

Unser Sohn ist mittlerweile 2.

Zur Anfang der Beikost mit ca. 5-6 Monaten war es zuerst schwer ihn überhaupt fürs Essen zu begeistern. Erst nach dem abstillen mit 1 Jahr und 3 Monaten fing er richtig an zu Essen und aß auch gut und viel. Gemüse, Obst, Brot und auch etwas Fleisch. Meistens Hähnchen und Gehacktes.

Mittlerweile seit ca. 2-3 Wochen mag er immer weniger. Er spuckt viel wieder aus und sagt es schmeckt nicht. Fleisch verweigert er komplett. Da ist nichts zu machen. Egal ob Gehacktes Bälle, Hähnchen oder sonst was. Alles was fleischig ist spuckt er wieder aus oder rührt es garnicht an. Er isst komischerweise zwar den ganzen Brokkoli auf vom Teller, aber der Rest bleibt liegen.

Morgens isst er Haferflocken mit Joghurt und Samen und ein paar Früchte drin. Das isst er noch problemlos. Aber wenn's ums herzhafte Sachen geht wirds immer schwieriger. Im moment isst er am liebsten eigentlich nur Rührei mit Tomaten und dazu Reis, Dinkelvollkornnudeln mit unserer selbstgemachten Tomatensoße und Hafer und Saatenbrot mit Erdnussbutter. Diese Sachen isst er immer, aber das wars auch schon. Und Obst isst er am liebsten. Mango, Apfel, Banane usw.

Aber er kann ja auch nicht nur Obst essen. Zum Glück kennt er noch keine Süßigkeiten.

Wir geben ihm zumindest immer die gesündere Version von dem was er mag damit er zumindest einige Nährstoffe bekommt. Und das klappt ja auch.

Aber was können wir tun ihn für neue Dinge zu begeistern? Manches will er nichtmal probieren. Zwingen tun wir ihn nicht. Wenn er nicht will, dann halt nicht.

Er mag noch nichtmal mehr Käse oder so.

Essen, Ernährung, Kinder, gesunde Ernährung, Nahrung, Kleinkind, Vitamine, Jungs, Kinderarzt