UK Steckdosen in Deutschland?

6 Antworten

Hi,

Geht theoretisch, ja – du kannst UK-Steckdosen einbauen, wenn du sie korrekt anschließt. ABER: In Deutschland nicht normgerecht und im Fehlerfall kann’s Ärger mit Versicherung oder Vermieter geben. Elektriker würden’s dir nicht offiziell einbauen. Technisch machbar, aber rechtlich sehr heikel. Deshalb empfehl ich es dir nicht :)

LG

Ich rate davon ab, im Ausland gekauftes Elektroinstallationsmaterial in Deutschland zu installieren, da es möglicherweise nicht den hiesigen Normen entspricht und es mechanisch auch nicht kompatibel ist (unsere UP-Dosen sind anders und vor allem kleiner als die in GB, es würde einfach nicht passen).

Das hat zur Folge, dass der Einbau nicht den Bauvorschriften entspricht und du haftbar gemacht werden kannst, wenn daraus irgendein Schaden entsteht - Und sei es ein Schaden am Fuß, weil die klotzigen GB-Stecker mit 3 extrafetten viereckigen Kontaktbolzen in Sachen Drauftreten der Endgegner sind.

Es gibt ausländische Steckdosen in "deutscher" Ausführung zu kaufen - Auch als GB-Ausführung:

https://www.voltus.de/gira-277603-internationale-steckdose-system-55-gb-beruehrungsschutz-reinweiss-glaenzend.html?ex_s=google&ex_m=paid&ex_c=22594373490

Diese sind mechanisch mit deutschen Elektroinstallationen kompatibel. Passen also in deutsche Schalterdosen und sind mit unseren Installationsleitungen kompatibel. Ob die Installation zulässig ist, weiß ich nicht, halte ich aber für möglich, da britische Stecker vergleichbar sicher zu deutschen Schukosteckdosen sind - wenn nicht sogar sicherer. Möglicherweise ist die Installation nur in Hotels oder so erlaubt.

Technisch funktionieren würde es ebenfalls, weil die Spannung und Frequenz in GB dieselbe ist, wie hier.

Falls du nur vorübergehend in Deutschland bist, kannst du einen Reiseadapter verwenden. Diese sind aber nicht für den Dauereinsatz gedacht.

Wenn du deine GB-Geräte dauerhaft in Deutschland verwenden willst, wäre eine Umrüstung der Stecker auf Schuko/Euro die deutlich bessere Alternative.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich schon mehrere Jahre damit.

Wenn du es selbst machst und es keiner mitbekommt, kannst du das natürlich machen. Ich würde davon abraten, vor allem wenn du keine Erfahrung hast und nicht weißt, was du tust. Du kannst aber bei Kontrollen Probleme bekommen.

Wofür der Aufwand? Man könnte den UK Stecker abschneiden und ein Schukostecker montieren. Das ist wesentlich einfacher und der Steckeradapter würde entfallen.

Du müsstest halt die Kabel aus denen dein Strom kommt auf die anpassen, was machbar ist, aber meiner Meinung nach Zeitverschwendung ist, nimm die Dinger die die dir schon eingebaut haben.