Wieso traut man sich als Azubi nicht den Mund aufzumachen?

Hallo,

ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung und habe es in ein paar Monaten endlich geschafft.

Ich dreh langsam durch hier in meiner Firma. Ich fühle mich unterdrückt und nutzlos. Die Tonart die ich von meinem Chef zu hören bekomme ist unfassbar. Ich tue jeden Tag mein bestes alle Aufgaben gut zu erledigen.

Die Arbeit an sich macht mir Spaß aber das Klima und das Umfeld hier macht mich psychisch einfach nur kaputt.

Ich werde jeden Tag mit Aufgaben bombadiert, die die Ausgelernten natürlich nicht machen möchten. Natürlich kann es dann mal passieren, dass ich vergesse Informationen weiter zu geben. Gestern hat eine Firma angerufen um zu sagen, dass die deren Tour nicht gestern fahren sondern heute, weil ein Fahrer ausgefallen ist.

Ich habe mir das notiert um das dann meiner Kollegin weiter zu geben. Zur selben Zeit habe ich 5 Bestellungen bekommen, war Rechnungen am buchen, war dann mit einem anderen Azubi am telefonieren wegen seiner Zwischenprüfung und habe es einfach vergessen!

Heute kommt meine Kollegin zu mir und fragt mich ob die Firma angerufen hat und dann erst habe ich mich wieder dran erinnert und habe ihr gesagt dass die heute kommen!

Dann kam mein Chef und hat mich mit so einem ekelhaften Ton erstmal angemeckert dass solche Informationen wichtig wären und ich das hätte sofort weitergeben sollen, weil die BEVOR die mich gefragt haben ob die Firma angerufen hat einen bösen Brief an die Firma geschickt haben. Ja dann fragt mich doch zuerst bevor ihr so voreilig seid.

Ich saß da so steif und hab erstmal kein Wort rausbekommen. Das traurige ist, dass ich weiß wie ich bin bei solchen Sachen fighte ich eigentlich immer zurück und ich lasse mich nie von jemanden anmaulen, weil solche Sachen etwas zu vergessen völlig normal ist.

Sorry ich weiß, dass ich auch Teilschuld bin, aber was ich nicht verstehe ist, warum man nicht langsam und nett mit seinen Azubis reden kann. Ich krieg hier langsam echt die Krise Leute, ich bekomme jedes Mal Depressionen wegen diesem Chef und der Kollegin ich kann nicht mehr und ich weiß nicht mal an wen ich mich wenden kann ich möchte doch nur jemanden zum Reden.

Ich möchte gerne meinen Ausbildenden drauf ansprechen, weil er ungefähr in meinem Alter ist und wir uns recht gut verstehen aber ich hab einfach Angst.

Was würdet ihr tun?

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Azubi

Wieso kommt mein Paket nicht an (GLS)?

Hallo!

ich habe vor knapp 2 Wochen eine Tür über Ebay bestellt. Der Verkäufer hat die Tür am nächsten Tag losgeschickt über GLS.

Sendungsnummer ist auch vorhanden.

So bevor hier jemand mir ankommt mit ruf doch an schreib E-Mails oder dergleichen - das habe ich alles schon gemacht.

Ich stelle diese Frage hier, weil ich schauen möchte ob jemand auch schon diese Erfahrung machen musste oder mir jemand genauer sagen kann wie ich vorgehen soll, weil ich habe mittlerweile echt keine Ahnung mehr was ich machen soll.

Die Tür sollte am 13.11 oder 14.11 ankommen.

Die schicken mir jeden Tag eine Mail, dass mein Paket heute ankommt ABER ES KOMMT NICHTS.

Als ich angerufen habe, hieß es, dass Sie dem Lager eine Mail schreiben wird wieso das so lange dauert.

Mein Status verändert sich jeden Tag. Er war tagelang "in Zustellung. Kommt im Laufe des Tages an"

Mittlerweile ist er komplett nach hinten gerutscht und nun heißt es der ist erst unterwegs zum Paketzentrum in meiner Nähe.

Die beantworten mir nicht meine Frage wo mein Paket ist und wieso es so lange dauert. Es heißt einfach nur jeden Tag "ihr Paket wird heute zugestellt"

Wenn ich auf den Link klicke, steht sogar eine Uhrzeit drauf quasi ein Live-Tracking und dann ein paar Minuten später steht da gar nichts mehr sondern '"Es sind keine Daten verfügbar"

Ich verlier langsam echt die Nerven.

Weiß jemand, was man in solchen Situationen tun kann?

Wäre sehr lieb, bitte nur nette Antworten.

Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Deutsche Post, DHL, GLS, Hermes, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand, Lieferzeit

Was kann ich meinem Chef sagen - Thema zu oft krank?

Hallo ihr Lieben,

ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung.

ich schildere euch mal meine jetzige Situation:

Ich war eine Woche krank (von Dienstag bis Freitag) weil ich einen Magendarm-Infekt hatte und dann hat mich meine Mutter noch mit Corona angesteckt, das heißt ich musste noch eine weitere Woche fehlen, weil ich total flach im Bett lag.

als ich meinen Chef angerufen habe um ihm Bescheid zu geben, war dieser total genervt deswegen und war der Meinung, dass ich „zu oft fehle“. Ich meine über diese Aussage kann man sich jetzt nur streiten, weil ich der Meinung bin, das ich nicht zu oft fehle. Meine letzte AU war im Juni aufgrund einer Gehirnerschütterung.
ich war so überfordert gewesen mit der Situation am Telefon und er hat mich gebeten zu Hause zu bleiben und am nächsten Tag arbeiten zu gehen.
mein Arzt hat mir am selben Tag eine Woche krankgeschrieben und diese Woche bin ich auch zu Hause geblieben und konnte mich gut erholen.

am Telefon meinte er noch, dass wenn ich zurück in der Firma bin er mit mir ein Gespräch führen möchte über meine „fehltage“. Dieses Gespräch ist leider schon morgen und ich bin total aufgeregt und nervös.
als Azubi ist man immer ersetzbar und meine Gesundheit ist doch unbezahlbar, warum hat man kein Verständnis dafür und muss sich immer schuldig fühlen wenn man sich krankmeldet und rechtfertigen? Bzw. Bei mir ist das immer so!

habt ihr vielleicht ein paar Ideen was ich meinem Chef sagen kann wenn er das Gespräch suchen will?

Kündigung, Job, Arbeitgeber, Azubi

Sollte man sich schuldig fühlen wenn man sich auf der Arbeit krank meldet?

Hallo ihr Lieben,

Ich bin im 3. Lehrjahr meiner Ausbildung.

ich war letzte Woche von Dienstag bis Freitag nicht arbeiten weil ich einen Magendarm-Infekt hatte. meine Mama war dann übers Wochenende (Samstag ungefähr) krank gewesen und am Sonntag habe ich sie getestet und sie war corona positiv (ich weiß corona ist momentan kein Thema mehr, aber sicher ist sicher).

am Montag bin ich wach geworden und wollte arbeiten gehen aber habe ich richtig dreckig und platt gefühlt. Habe mich daraufhin getestet und ich war auch positiv. Ich konnte mich also gar nicht richtig erholen. Habe dann auf der Arbeit angerufen und zu meinem Chef gesagt, dass ich noch krank bin und mittlerweile auch corona positiv und das ich gerne noch zu Hause bleiben möchte um mich auszuruhen. Dieser hat daraufhin dumme Aussagen getätigt und sei der Meinung das ich zu lange krank war und „zu oft fehle“. Er hat mich gebeten zu Hause zu bleiben und Dienstag am nächsten Tag arbeiten zu kommen. Habe daraufhin meinen Arzt besucht dieser hat mir die Woche komplett krank geschrieben. Habe daraufhin angerufen um Bescheid zu geben natürlich war der nicht begeistert davon.

wieso fühlt man sich immer so schuldig und muss sich rechtfertigen Dafür? Wenn ich krank bin dann ist das doch so und mache das doch nicht extra. Er will mich zu einem Gespräch aufrufen wenn ich wieder in der Firma bin. Was soll ich machen?

Kündigung, Arbeitgeber