Kann mein Vater mich zwingen immer zu ihm zu kommen?

Meine Eltern sind seit ein paar Jahren geschieden und meine Geschwister und ich leben bei unserer Mutter. Jedes 2. WE sind wir bei ihm, aber um ehrlich zu sein, habe ich ein nicht so gutes Verhältnis zu ihm (aufgrund von häuslicher Gewalt, Beleidigungen, Anschreien, etc aus der Vergangenheit). Zwar ist das Verhältnis deutlich besser als früher, aber er kann es dennoch nicht lassen, hier und da einen unangebrachten Kommentar zu hinterlassen, wenn ihm was nicht passt. Auch sitzen meine Geschwister und ich immer nur gelangweilt herum, wenn wir bei ihm (bzw immer bei seiner Freundin) sind und sollen uns mit den Kindern von ihr beschäftigen. Nachdem er versucht hat, mich zu zwingen bei seiner Freundin zu übernachten (nicht genug Betten), habe ich mich seitdem geweigert, überhaupt zu übernachten, wenn wir bei ihm waren, da er mir versprochen hatte, dass wir bei IHM und nicht bei seiner Freundin schlafen werden. Dasselbe hat er bei meinem kleinen Bruder auch abgezogen: Sie sind seine Freundin ''nur besuchen'' gegangen und am Ende meinte mein Vater einfach bei ihr zu schlafen und mein Bruder hatte weder Wechselkleidung noch eine Zahnbürste dabei und musste ohne Schlafanzug und ungeputzten Zähnen dort schlafen, während mein Vater ganz gemütlich schon Sachen dahatte. Er meinte immer, dass wenn wir mal einen tag nicht kommen können, weil wir Pläne mit Freunden zB, wäre es kein Problem, jedoch versucht er mir jedes Mal dann ein schlechtes Gewissen zu machen und verbietet uns teilweise uns mit Freunden zu treffen. Zur Info: Ich bin volljährig und düfte doch eigentlich selber entscheiden, ob ich kommen darf. Als ich mal nicht zur Oma mitkonnte, meinte er, dass es ja das letzte Mal sein könnte, dass ich sie sehe (sie ist gesundheitlich noch ziemlich fit) und hat meiner Oma mal gesagt, dass meine Schwester sie ja nicht mehr sehen will, als meine Schwester sich für ein paar Stunden mit einer Freundin treffen wollte und hat versucht sie zu zwingen SOFORT mitzukommen. Kann er das so erzwingen?

Familienprobleme, Streit

Vater hört nicht zu und redet, obwohl er keine Ahnung hat?

Kontext: Er hat von mir immer gute Noten verlangt. Wenn meine Note nicht so gut war, bekam ich riesen Ärger und mir wurden Dinge wie ,,Du landest später unter einer Brücke'' gesagt (ich war teils noch in der Grundschule). Später hat er von mir verlangt, dass ich mindestens Realschule mache und dann direkt eine Ausbildung.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, Abitur zu machen, um zu gucken, wie weit ich es bringen werde und ein Studium war zu den Zeiten für mich unrealistisch, da ich mich immer zu dumm fühlte. Er fand aber das Abitur unnötig und ab da wollte er quasi, was das angeht nichts wissen. Er hat zwar hin und wieder gefragt, wie es in der Schule läuft, hat er nach dem ,,gut'' nicht weiter zugehört. Er hat es auch nicht geschafft sich zu merken, wann ich freitags aushatte (Eltern sind getrennt...) und hat mich dann mit Nachrichten während des Unterrichts zugespamt. Was Zukunftspläne angeht: Studium. Er hält nichts davon, alle wussten, dass ich plane zu studieren, außer er, obwohl ich ihm das 1000-Mal gesagt habe. Er dachte die ganze Zeit über, dass ich eine Ausbildung zur Erzieherin mache, da ich ein FSJ mache, aber ich habe ihm auch schon oft erklärt, was ein FSJ ist, er wollte es trotzdem nicht verstehen. Auch meinte er mal, dass ich das Studium eh nicht schaffen würde und, so wie er es will, doch eine Ausbildung machen werde. Als ich mein Bewerbungsgespräch hatte, hat es ihn ebenfalls nicht interessiert, wie es war... Er hört einfach nicht zu und redet dann irgendwelche Dinge, die nicht stimmen! Er hat sogar mal vergessen, wie alt ich bin.. Auf politischer Ebene kann man auch nicht mit ihm reden.. Am Tag der Bundestagswahl sagte er zu mir ,,Ich hoffe für dich, dass du die AfD gewählt hast'', hat sich total aufgeführt und hat die ganze Zeit versucht eine Diskussion zu provozieren, nur weil ich meinte, dass ich persönlich die AfD nicht wählen würde... Sind eure Väter da auch so? Ist das normal?

Vater, Ignoranz

Mutter will immer etwas anderes?

Beim Wäschewaschen gibt es wirklich jedes Mal Streit, weil ich immer etwas falschmache.

Beispiel: Mir ist einmal aus Versehen eine Jeans mit in den Trockner gekommen (Ich war gestresst und müde, weswegen ich sie übersehen habe). Meine Mutter hat das mitbekommen und mich angeschrien, dass ich die Jean kaputt gemacht hätte.

Beim nächsten Waschgang und die Waschgänge danach habe ich eben mehr darauf geachtet, damit das nicht nochmal passiert und eben mehrere Jeans aufgehängt. Dazu fragte sie mich, warum ich sie nicht auch in den Trockner geworfen hätte und die schon längst trocken wären, hätte ich sie in den Trockner getan.

Letztens aber erst wieder hat sie mich wieder angeschnauzt, weil ich die Jeans dann doch wieder in den Trockner reingetan habe (die letzten Male war das kein Problem für sie), aber jetzt doch wieder.

2 Beispiel: Normal schalten wir den Trockner erst an, wenn er so viel nasse Wäsche wie möglich drin hat. Ich habe die Wäsche ganz normal gewaschen und die 1. fertige Waschmaschine schonmal in den Trockner getan und die 2. Ladung Wäsche zum Waschen gestellt. Ca 2 Stunden später kommt meine Mutter wütend vom Keller und hat mich gefragt, wieso denn nasse Wäsche im Trockner liegt, dass sie stinken würde und ich sie nochmal waschen muss. (2. Ladung Wäsche ist erst gewaschen worden) Danach war es dann doch immer okay, es so zu machen.

Beim nächsten Mal habe ich dann wie normal 2. Ladungen nasse Wäsche in den Trockner getan. Meine Mutter schnauzte mich dann an, dass die dritte und die erste Ladung Wäsche in den Trockner sollte und nicht die Zweite, aber dann hätte die nasse Wäsche der 1. Waschmaschine 4h gelegen und die 2. Ladung Wäsche durfte ja auch normal in den Trockner, also habe ich das Problem nicht verstanden.

Irgendwie sucht sie immer etwas, um mich dann nur anzumeckern und jedes Mal sagt sie etwas Anderes..

Mutter, Streit
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.