Vater hört nicht zu und redet, obwohl er keine Ahnung hat?
Kontext: Er hat von mir immer gute Noten verlangt. Wenn meine Note nicht so gut war, bekam ich riesen Ärger und mir wurden Dinge wie ,,Du landest später unter einer Brücke'' gesagt (ich war teils noch in der Grundschule). Später hat er von mir verlangt, dass ich mindestens Realschule mache und dann direkt eine Ausbildung.. Ich habe mit dem Gedanken gespielt, Abitur zu machen, um zu gucken, wie weit ich es bringen werde und ein Studium war zu den Zeiten für mich unrealistisch, da ich mich immer zu dumm fühlte. Er fand aber das Abitur unnötig und ab da wollte er quasi, was das angeht nichts wissen. Er hat zwar hin und wieder gefragt, wie es in der Schule läuft, hat er nach dem ,,gut'' nicht weiter zugehört. Er hat es auch nicht geschafft sich zu merken, wann ich freitags aushatte (Eltern sind getrennt...) und hat mich dann mit Nachrichten während des Unterrichts zugespamt. Was Zukunftspläne angeht: Studium. Er hält nichts davon, alle wussten, dass ich plane zu studieren, außer er, obwohl ich ihm das 1000-Mal gesagt habe. Er dachte die ganze Zeit über, dass ich eine Ausbildung zur Erzieherin mache, da ich ein FSJ mache, aber ich habe ihm auch schon oft erklärt, was ein FSJ ist, er wollte es trotzdem nicht verstehen. Auch meinte er mal, dass ich das Studium eh nicht schaffen würde und, so wie er es will, doch eine Ausbildung machen werde. Als ich mein Bewerbungsgespräch hatte, hat es ihn ebenfalls nicht interessiert, wie es war... Er hört einfach nicht zu und redet dann irgendwelche Dinge, die nicht stimmen! Er hat sogar mal vergessen, wie alt ich bin.. Auf politischer Ebene kann man auch nicht mit ihm reden.. Am Tag der Bundestagswahl sagte er zu mir ,,Ich hoffe für dich, dass du die AfD gewählt hast'', hat sich total aufgeführt und hat die ganze Zeit versucht eine Diskussion zu provozieren, nur weil ich meinte, dass ich persönlich die AfD nicht wählen würde... Sind eure Väter da auch so? Ist das normal?
5 Antworten
Boah ich muss ehrlich gestehen bei meinem ersten Kind, meiner Tochter wollte ich das Sie schulisch das erreicht was mir durch meine Familie verwehrt wurde. Daher war es für mich wichtig das Sie auf das Gymnasium gegangen ist und Ihr Abitur gemacht hat. Danach habe ich gedacht und gewünscht das Sie studieren geht.
Aber, und das hat mich Megastolz auf meine Tochter gemacht, hat Sie zu mir gesagt:" Papa das ist mein Leben, studieren zu gehen ist Dein Wunsch ich habe aber andere pläne. Ich werde Krankenschwester und wenn es mir gefällt werde ich ein entsprechendes Studium machen um weiterzukommen. Aber ab hier muss ich den Weg alleine gehen."
Ich hätte vor Stolz platzen können:-)
Warum?
Wir hatten viele stressige Monate und Jahre der Rebellion. Mittlerweile ist Sie dankbar das wir so streng gewesen sind, da Ihr die Berufswelt komplett offen steht:-)
Meiner ist so ähnlich, wenn ich erzähle was ich für eine Note geschrieben habe vergleicht er mich direkt mit meinen Freunden. Ich kann dir sagen, in solchen Momenten solltest du dich vielleicht eher an deine Mutter halten oder an Menschen die positiv sind und du solltest schon das machen was DU willst. Am Ende stehst du dann mit einem Job da den du gar nicht möchtest. Also mach dein Abitur oder Studium. Und wenn du es machst würde ich in der Zeit vielleicht mit sehr positiven menschen zusammen sein , die dich auch aufbauen.Viel Glück dir!
mit Eltern, besonders Vätern, sollte man nicht über Politik diskutieren. Bring nur Ärger. Die wissen alles besser. Und, wenn deiner nicht zuhört, dann mach dein berufliches Ding alleine.
Deswegen vermeide ich ja Diskussionen mit ihm, er versucht die Diskussionen selbst zu provozieren. Und das Ding ist, dass er nicht zuhört, was zwar schade ist, aber er muss unbedingt alles kommentieren und sich lustig machen, wenn mich zB seine Schwiegereltern mal gefragt haben..
mein Vater war nie so, er hat so gar geholfen. aber war sehr ungeduldig. er hat auch gut zugehört.
ich kann dir sagen, lebe dein leben und nicht das deinem Vater oder so. es ist deine Zukunft und du hast deine Vorstellungen. die würde ich auch durchziehen.
Meiner hat sich nie fpr schule oder zzkunft intressiert hat das thema nie angesprochen
Naja, meiner wollte, dass ich einfach so schnell wie möglich eine Ausbildung mache, damit er mir kein Unterhalt zahlen muss.
Was mein Abi anging, habe ich es einfach trotz meiner Meinung durchgezogen und aus eigenen Händen einen mega Studienplatz bekommen. Er meinte einfach nur, dass ich es eh nicht schaffen werde.