Was gefällt dir mehr - Wohnwagen oder Wohnmobil?
12 Stimmen
6 Antworten
Ich mag die Tatsache, dass man hier beides in einem hat.
Kann ich nicht beurteilen. Ich musste nie etwas reparieren lassen. Der Wohnwagen, in dem ich unterwegs war, gehörte einer Freundin, das Wohnmobil vor zwei Jahren war gemietet und noch ziemlich neu.
Ja... Aber bei Wohnwagen kann man das Auto austauschen, bei Wohnmobil kann man dann seine Wohnung verlieren. Aber mit dem Wohnwagen darf man auch nirgens fast übernachten, mit dem Wohnmobil schon.... Ich schwanke zwischen den beiden Möglichkeiten hin und her... tendiere aber zu Wohnwagen, weil ich weniger geld hab.
Das stimmt so nicht.. mit dem Wohnmobil kannst du genauso übernachten wie in einem Wohnmobil.. und warum sollte man da seine Wohnung verlieren..Probier doch beides mal aus.. Kette dir einen Wohnwagen und im nächste Urlaub ein Wohnmobil und schau was besser zu dir passt
Kommt drauf an.
Jedes Wochenende los Wohnmobil.
2 mal im Jahr Wohnwagen.
Wir sind seit über 50 Jahren mit einem Wohnwagen unterwegs und haben es noch nie bereut. Ein WW mit einer Wohnfläche von knapp 17qm und einer gesamt überdachten Fläche von ca. 50qm, da lässt es sich leben. Wir können dann mit dem Pkw die Umgebung abfahren ohne das wir erst alles zusammenpacken müssen. Wir kommen überall da hin wo man evtl. mit dem WoMo nicht hinkommt. Wenn wir zurückkommen brauchen wir nicht erst alles wieder aufstellen usw. Der Unterhalt von einem WW ist wesentlich günstiger wie die eines WoMo, Steuer und Versicherung, allg. Unterhaltung wie Reifen, TÜV und Pflege. Auch wenn ich einen Unterstellplatz brauche aber die 300€ im Jahr zahle ich gerne.
Hab ein Womo. Kann dir aber sagen, dass ich auf Zeltplätzen gern mobiler wäre. Mal einkaufen fahren ider sich entspannt Sehenswürdigkeiten anschauen, die 10,20 km entfernt sind. Ist das Womo erstmal aufgebaut mit Markise oder Vorzelt, kommst du nirgends mehr hin. Ich stell auch mein Womo nicht 2,3h auf einen öffentlichen Parkplatz mit all meinem Hab und Gut, um mir etwas anzuschauen, Burg, Museum etc. Ausserdem ust ein Womo nicht so geräumig wie ein Wohnwagen, jedenfalls nicht in der gleichen grössenklasse, weil der Vorderteil nicht zum 'Wohnen' verwendet werden kann, ausser die drehbaren Fahrersitze. Auch ist ein Womo viel teurer, zumal es als Zweitwagen benutzt wird. Klar brauchste ne ansprechende Motorleistung zum ziehen, aber wer hat denn schon ein 50ps Auto. Die meisten Autos schaffen das. Also ich liebe mein Womo, aber heute würde ich ernsthaft über ein Wohnwagen nachdenken.
Meinen Camper kann ich einfach auf der Straße parken und ich brauche keinen Stellplatz
Mein Camper fährt sich angenehmer als ein Gespann
Aber bei Reparaturen hat man es mit einem Wohnwagen wesentlich leichter oder?