

Daran ist nichts peinlich. Es ist natürlich. Und bei gesunder Ernährung kommt es nicht oft dazu.
Daran ist nichts peinlich. Es ist natürlich. Und bei gesunder Ernährung kommt es nicht oft dazu.
Pfeif auf diese Idioten. Das ist hier das Wichtigste.
Das ist wohl normal, hatte ich auch. Mir war der Weg vom Schlafzimmer zur Toilette zu weit und das Bad liegt bei uns direkt neben dem Schlafzimmer. Hab nach jedem Toilettengang fast 2h geschlafen, weil ich davon so fertig war.
Nein. Viel Spaß.
Natürlich ist das normal. Und gut aussehen tut sowas auch nicht.
Da hilft nur abwarten und draus lernen.
52,60
Sonst wäre auch etwas Anderes angezeigt worden.
Ich sehe hier nichts, das auf Liebe hinweisen würde.
Nein, Du bist kein Zwerg. Aber die Jungs, die sowas behaupten, sind Idioten.
Schimpfen bringt gar nichts. Euer Hund verknüpft das nicht miteinander, der weiß gar nicht, was los ist. Er rennt nur eingeschüchtert zu seinem Platz, mehr nicht.
Es passiert also dann, wenn ihr beide weg seid? Tja, da hat jemand massiv Stress beim Alleinsein. Das müsst ihr komplett neu aufbauen.
Und ich hoffe sehr, dass ihr mit 2x täglich Gassi die großen Spaziergänge meint und er zwischendurch noch häufiger rauskommt, denn zwei Toilettengänge je Tag sind ganz klar zu wenig und schaden Deinem Hund.
Und mit den Pipiunterlagen habt ihr dem Hund natürlich hervorragend beigebracht, dass es ok ist, sich drinnen zu lösen. Dass er dann irgendwann auf andere Stellen ausweicht, ist normal.
Das Problem zu lösen wird unglaublich schwer.
Bitte, wenn ich Deine letzte Frage bedenke, lass es bleiben.
Und Frauen sind auch keine Kuscheltiere.
Natürlich kann sie das. Tiere im gleichen Haushalt sollten möglichst die gleichen Impfungen erhalten.
Hunde haben an der Unterseite der Pfoten Schweißdrüsen. Es ist der einzige Ort, über den sie schwitzen können. Den Rest der Kühlung ihres Körpers erreichen sie durch hecheln.
Also ja, bei den aktuellen Temperaturen sind Schweißpfoten normal.
Wichtig ist nicht, schlechte Bakterien abzutöten. Die sterben von selbst. Wichtig ist, den Darm korrekt zu besiedeln.
Um zu wissen, was da fehlt, bedarf es eines kompletten Darmprofils im Labor.
Der Apfelessig ist da nur unterstützend.
Es ist ein uralter Instinkt, sich zu allen Seiten einmal abzusichern.
Deshalb sollte ein Körbchen am besten von zwei Seiten geschützt sein, zum Beispiel in der Ecke eines Raumes.
Unsere Hündin macht das nahezu nie, ich nehme an, weil sie sich sicher fühlt bei uns.
Japp, hatte ich.
Dann liegt es an Dir, etwas zu verändern.
Novalgin und Sternchensuppe von Knorr.
Mach das offen und ehrlich.
Ohne echtes Pferd wird das halt schwer ... Ein Gartenzaun kann maximal dem Auflegen eines Sattels dienlich sein, aber mehr auch nicht. Spätestens bei der Trense wird das nix mehr.