Der Herzschlag ist nicht "noch nicht da", er ist fort, also eher "nicht mehr da". Der Herzschlag beginnt ab Tag 22 nach der Befruchtung und ist ab der 6. SSW im Ultraschall sichtbar.

Es tut mir leid, aber ihr hattet wohl eine Fehlgeburt, das wird euch auch der Gynäkologe gesagt haben. Und dafür braucht es nun eine Ausschabung.

Das merkt man leider nicht immer und es kann Deiner Frau dabei durchaus trotzdem gut gehen.

...zur Antwort

Freundschaften sucht man sich genau wie Partnerschaften im echten Leben und nicht online. "Hallo" reicht übrigens nicht aus, um jemanden zu beeindrucken.

...zur Antwort

Vermutlich eher nicht. Das ist eine Versicherungsfrage und die Versicherung des Chefs wird wohl kaum für Dein Wohl mit aufkommen. Dein Partner soll arbeiten und zu seiner Arbeit gehört es nunmal nicht, Leute durch die Gegend zu kutschieren.

...zur Antwort

Ihr habt nur ein Katzenklo. Das reicht nicht. Ihr braucht drei.

...zur Antwort

Ich teile Menschen nicht in Kategorien ein. Solange jemand äußerlich gepflegt ist und auch sein Inneres pflegt und es allgemein harmoniert, gibt es eine Chance bei mir.

Wobei, inzwischen nicht mehr - ich bin schon lange glücklich vergeben.

...zur Antwort

Es gibt keine Allergikerhunde. Das ist ein Mythos. Es gibt Allergiker, die auf einen Hund total reagieren und auf den anderen überhaupt nicht, obwohl die Hunde aus dem selben Wurf stammen. Das muss man also sehr individuell testen.

Basenji und Malinois sind keine Anfängerhunde. Von einem Modemix wie einem Puggle möchte ich ganz allgemein ebenfalls abraten, man muss Vermehrer nicht unterstützen.

...zur Antwort

Ich habe meiner Hündin als erstes ein Abbruchsignal (Nein) beigebracht. Sie hat welpentypisch alles aufgelesen, was ihr essbar erschien und es war mir wichtig, dass sie nicht krank wird.

Dennoch übt man ja mehrere Dinge auf einmal, sodass ihr Name, der Abruf und das Kommando "Stop" gleich mit dabei waren.

...zur Antwort
Ein guter Freund von mir lädt mich zu sich ein und ignoriert?

Hallo Leute,

gestern hat mich (ich bin 20) ein guter Kumpel (er ist auch 20) von mir angerufen und gefragt, ob ich zu ihm kommen möchte, um gemeinsam eine Serie anzuschauen. Ich habe zugesagt.

(Ein wenig zusätzliche Info: Er wohnt alleine in einer Wohnung; verbringt sehr viel Zeit am Bildschirm, meistens in Videospielen. Ansonsten auf YouTube/Netflix)

Als ich dann bei ihm war, war er gerade dabei, mit einem Online-Freund auf der PS5 zu spielen. Er öffnete mir kurz die Tür und meinte "Ich bin gerade in einem Spiel, bin gleich fertig".

Ich habe mir nichts dabei gedacht und meinte "Ok". Ich setzte mich neben ihm hin und wartete. Da ich gar keine Videospiele spiele und meine Bildschirmzeit streng limitiere, saß ich einfach daneben und starrte einen Punkt an. Mein Kumpel hatte das Headset aufgesetzt und unterhielt sich mit einem Online-Freund von ihm.

Nun, es sind fünf Minuten vergangen. Dann sind zehn Minuten vergangen. Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergehen zwanzig Minuten. Dann dreißig. Ich entscheide mich, mir etwas im Handy anzuschauen, um wenigstens etwas sinnvolles zu machen (Nachrichten lesen, Emails checken usw.). Mein Kumpel startet eine neue Spielrunde. Es vergeht eine Stunde. Dann kommt die nächste Spielrunde...

Nach zwei Stunden war meine tägliche Bildschirmzeit aufgebraucht und er war immer noch am Spielen.

Ich meinte zu ihm kurz: "Ich muss jetzt gehen".

Verwundert fragte er mich "Jetzt schon? Wir haben doch noch nichts angeschaut..."

Ich: "Ja, ich habe zwei Stunden Zeit gehabt, jetzt muss ich gehen"

Er: "Oh sorry... ich habe ja deine Zeit verschwendet."

Ich "Ja. Tschau"

Er "Tschau"

Jetzt weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Wir kennen und schon lange und eigentlich dachte ich, wir seien gute Freunde. Seine Bildschirmzeit ist schon länger sehr hoch... er verbringt kaum Zeit im realen Leben, und wenn schon, dann reden er meistens über Videospiele/Serien.

Ich habe ihn einmal darauf angesprochen und ihn gefragt, ob er seine Bildschirmzeit nicht reduzieren möchte und ihm meine Unterstützung angeboten.

Er lehnte ab und meinte "Jeder hat so seine Hobbys. Meins ist das Videospielen".

Nun, der letzte Vofall hat mir ein gezeigt: Mich hat er nur gebraucht, weil ihm das Eine spiel langweilig wurde und damit ich ihn unterhalte. Als ich dann aber da war, fühlte er sich ganz gut unterhalten von einem anderen Spiel und seinem Online-Freund.

Er hat zwischen Spiel und Freund gewählt und hat das Spiel gewählt, sich bewusst dessen, dass sein Kumpel stundenlang still danebensitzt und wartet.

Mittlweile möchte ich nichts mehr mit ihm zu tun haben. Ich habe ihm angeboten, ihn bei der Reduzierung der Bildschirmzeit zu unterstützen, aber er hat abgelehnt. Ich habe ihn als einen guten Freund betrachtet und gedacht, ich wäre für ihn ein echter Freund und nicht ein "Unterhalter" den er nach belieben rufen kann und dann ignorieren.

Ich möchte ab jetzt jegliche Vorschläge seinerseits, sich zu treffen, ablehnen und meine Zeit mit Leuten verbringen, die mich als Person schätzen und nicht nur als "Unterhalter".

Was denkt ihr darüber? Wie sollte ich mich verhalten?

...zur Frage

Ich hätte gar nicht erst 2h gewartet. Ab dem Moment, wo er die nächste Spielrunde gestartet hat, wäre ich aufgestanden und gegangen, und zwar kommentarlos.

...zur Antwort
Freundin verliert Interesse?

Moin, seit über 2 Monaten schreibe ich mit einer wir sidn sozusagen in einer kennenlernphase. Bis vor einer woche war alles gut, wir haben täglich geschrieben gesnappt telefoniert etc. Wir wollten uns einmal treffen, ich habe dann wieder abgesagt. Sie hat mir jeden morgen guten Morgen gewünscht, solche beziehungs tiktoks geschickt und war voll auf mich los. Ich hab das ganze natürlich erwiedert. Bis dahin alles gut. Vor einer woche hat sie sich montags beschwert, dass ich morgen so lange brusche um zurückzuschreiben. Und das das meiste von ihr kommt immer. Daraufhin habe ich mich veneünftig entschuldigt und es war scheinbar alles okay, seitdem schreibt sie aber sehr trocken, schickt kaum von sich selber was, nizcht lange zum antworten schreibt nicht mehr mit Herz und will nicjt mehr telefonieren. Wenn ich sie darauf anspreche, meint sie ihr geht es immoment nicht gut und sie sei einfach müde und kaputt von der Ausbildung und alles sei gut ich muss mir keine sorgen machen. Es geht aber seit einer woche so und das geht mir tierisch auf die Eier. Vorher ist sie mir mehr hinterhergelaufen, jetzt ist es andersrum fast. Eigentlich hatten wir ein Datum in den Herbstferien ausgemacht. An dem wir uns treffen, aber das sieht zur zeit echt schlecht aus wenn sie sich weiter so verhält…

ich kann sowas gar nicht ab, weiss einer wie ich sie wieder dazu bringen kann wie vorher zu sein? As wernn sie sich in einen neuen menschen verwandelt hat, sie ist absolut nicht wiederzuerkenen so trocken. Ist sie wirklich so traurig in letzter zeit oder liegt es an mir? Ich freu mich über jede Antwort

...zur Frage

Joa, so ist das eben, wenn man eine Beziehung nur online und am Telefon und eben nicht in der Realität führt.

Die Tatsache, dass sie Dir mit allem nachlaufen musste, hat es nicht besser gemacht und nun siehst Du eben, wie es ihr damit ging.

Beende das. Beziehungen funktionieren nunmal nur in der Realität.

...zur Antwort

Nein, das würde ich nicht tun, und das liegt an ganz verschiedenen Dingen:

  • Es ist nicht mein Job als Partnerin, das zu tun.
  • Unsere Beziehung ist keine Einbahnstraße - er massiert auch mich gern.
  • Wir haben weder die Zeit noch die Lust, sowas täglich zu tun.
  • Tägliche Massagen sind medizinisch nicht sonderlich sinnvoll - der Körper braucht Zeit zur Regeneration.
...zur Antwort

Nein, da gibt es keinen fixen Zeitraum, der mindestens verstrichen sein muss.

Du solltest über Deine Ex hinweg sein und Dich auch selbst in ein anderes Mädchen verliebt haben, bevor Du eine neue Beziehung eingehst.

Im Moment wirkt es auf mich aber eher so, als ob Du nur eine Gelegenheit siehst, nicht mehr allein zu sein.

...zur Antwort

Das hängt durchaus damit zusammen, wie und was Du schreibst. Wenn Du total creepy oder aufdringlich wirkst, dann ist es klar, dass das Interesse schwindet.

Ob Du nun creepy bist oder es an etwas anderem liegt, kann ich aber natürlich nicht beurteilen.

...zur Antwort

Nassfutter schmeckt besser und ist natürlicher. Zudem ist es auch wesentlich gesünder für den Hund.

Füttere mehrfach täglich ein hochwertiges Nassfutter. Das sollte den Appetit verbessern.

Lasse ein paar Löffel übrig und füttere sie direkt vor dem Schlafengehen. So hat der Magen etwas zu tun und läuft nicht so leer, das sollte dem Erbrechen vorbeugen.

...zur Antwort