Stromausbau meiden im Campingvan?
Liebe Community, ich bin am überlegen mir einen gebrauchten Transporter zu kaufen und diesen als Campingvan umzubauen. Den Ausbau an sich bekomme ich hin, allerdings habe ich von der Elektrik wirklich gar keine Ahnung und auch keine Lust, alles zu verkabeln etc.
Kann man diesen Part umgehen?
Ich denke an eine große Powerstation, welche ich einfach während der Fahrt am Zigarettenanzünder vom Auto und mittels Solar oder am Landstrom laden kann. Kochen mit Gas. Kompressorkühlbox mit an die Powerstation dran. Wasserpumpen gibt es von Dometic z.B. schon integriert in den Wasserhahn per Akku betrieben, genau so wie Deckenspots für Licht, auch mit Akku.
Einzig problematisch wird das Heizen- da ist mir noch keine Lösung eingefallen, wenn ich den Elektrikausbau meiden möchte mit der Powerstation.
Was haltet ihr allgemein davon? Ideen zwecks Heizen? Ist zwar alles zum Schluss nur ein Kompromiss, mit dem ich aber leben könnte. Kenne leider auch keinen aus meinem Umfeld, der sich mit Elektrik auskennt und ausbauen lassen (von Profi) wird vermutlich zu teuer.
Lieben Dank für eure Antworten!