Schau hier mal, da gibt es jede menge über Autos zu lernen.

https://die-autodoktoren.tv/autodoktoren-tv/

...zur Antwort

Angefangen haben wir mit meinem kleinen Hauszelt. Doch das war mit der Zeit etwas zu klein und so wurde ein Steilwandzelt gekauft. Man was war das toll, 4x5m, zwei Schlafkabinen und davor ein schöner großer Raum für den Fall das es mal Regnet. Da meiner Frau das lange auf und abbauen langsam auf den Keks ging musste ein Wohnwagen her. Gesagt, gekauft, ein kleiner gebrauchter mit Vorzelt. Toll, ankommen WW aufstellen und das Vorzelt dran fertig. Das war schon eine schöne Sache.

Einige Jahre später sollte es ein größerer neuer WW sein. Der war ein bisschen breiter und länger und wir hatten schon ganz schön Platz. Natürlich musste auch wieder ein Vorzelt dran denn es war immer schön am Abend darin zu sitzen und nicht dem Wind so ausgesetzt zu sein. Unser Sohn aber wollte nicht mehr im WW schlafen und so stellte ich dann ein Iglu-Zelt ins Vorzelt. Ja und irgendwann ging er dann seine eigenen Wege und wir, ………wir kauften uns den nächsten WW. Der war noch ein bisschen größer. Man hatten wir Platz der WW und dann noch das Vorzelt und daran noch ein Sonnensegel. Nach 10 Jahren haben wir uns dann entschieden einen neuen und auch letzten WW zu kaufen.

Der muss halten bis wir nicht mehr campen können. Er ist der längste (7,65m) und breiteste (2,50m) den wir je hatten. Und wieder mit Vorzelt und Sonnensegel. So haben wir jetzt alles in allem eine Wohnfläche von fast 50qm, das reicht.

Der längste Aufenthalt waren 6 Monate, sonst sind wir zwischen 4 und 7 Wochen auf einem CP. Das Klischee das man auf dem CP mit der *Klopapierrolle rum läuft und das alles dreckig ist und das man bei Regenwetter durch Schlamm laufen muss, ist vollkommender Unsinn. Wir campen nun schon über 50 Jahre und haben das, bis auf einmal in *Süd-Frankreich, nie so erlebt.

Und Arbeit, das könnte vielleicht beim ERSTEN Aufbau sein, beim nächste mal geht alles recht schnell.

...zur Antwort

Ich würde Polsterschaumreiniger verwenden. Immer nur kleine Flächen einsprühen, ca. 1 Min wirken lassen und dann mit einem feuchten Tuch abreiben. https://www.ebay.de/itm/196033610643?mkevt=1&mkcid=1& Das kann ich sehr empfehlen. Ich habe damit zwar keine Schaukelesel damit gereinigt aber meine Autositze, Sofa und sogar teile vom Teppichboden, hier zu Hause.

...zur Antwort
Aber auch ein junger Mensch hat große Lebenshaltugskosten die er stemmen muss.

Klar, Porsche, Villa, Haushälterin, Weltreisen. Das kostet richtig Geld.

Nur komisch, wenn man liest das gut 60% der Männer über Jahre im Hotell "Mamma" wohnen und das kostet so gut wie nichts.

Später ist man in seine 30er, hat endlich ein größerer Lohn, aber man hat nicht mehr die Zeit und Jungheit von damals.

Mein Gott wirst du schnell Alt, gerade erst angefangen mit Arbeiten und dann hat man schon keine Zeit mehr zu leben???? Wenn ich das lese, 🤮🤮🥴🥴🥴Mit 30 fängt das Leben eigentlich so richtig an.

Von der arbeitenden Nation haben mit Sicherheit alle klein angefangen und alle hatten ihre Ausgaben und um über die Runden zu kommen muss man eben mal etwas kürzer treten und nicht über die Maßen leben.

...zur Antwort

Das der Tisch furniert ist hat seinen Grund, wenn das Furnier ab wäre würde er eben nicht gut aussehen. Meist ist darunter Leimholz.

Ich weis nicht warum du das Furnier entfernen willst, der Tisch sieht doch so schön aus. Wenn du ihn nicht mehr haben willst, verkauf ihn doch.

...zur Antwort

Das wichtigste ist dein Gesellenbrief, der reicht vollkommen um dich bei der Meisterschule anzumelden. Mein Sohn hat nur Grundschulabschluss gehabt und ist jetzt Kfz-Meister. Also, du kannst dich ganz beruhigt in der Meisterschule anmelden.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Hole dir Die Salbe Braunovidon, sie ist zur antiseptischen Behandlung von oberflächlichen Wunden und zur antimikrobiellen Haut- und Wundbehandlung. Die Salbe großzügig auf die Wunde auftragen und dann ein großes Pflaster oder Verband drauf. Täglich dann ein Verbands-/Pflasterwechsel machen.

Gute Besserung

...zur Antwort

Ich kann dir nur ein guten Gebrauchtwagen empfehlen. Du sagst das du aufpasst, das haben vor dir auch schon viele gesagt und dann......, vor allem jetzt im Winter. Viele können ja auch schon ein Auto beherschen wie ein Rallyefahrer, nur holt man das Fahrzeug dann Kopfstehend vom Acker oder löst es vom Baum weil plötzlich die Straße ausgegangen ist. Alle wollten das nicht weil sie ja aufgepast hatten. Das läßt sich alles so einfach sagen aber niemand ist vor einer Schramme gefeit.

Ein Neuwage hat z.B. in den ersten zwei Jahren doch einen großen Wertverlust, das ist bei einem 2-3Jährigen Wagen nicht der Fall aber der ist, wenn er nicht so viel Km runter hat eine gute Wahl. Für meine Frau haben wir einen 5 Jahre alten kl. Panda mit nur 22.000Km gefunden, beim Fiat-Händler und der schnurrt wie ein Kätzchen und das jetzt seit 5 Jahren, keinerlei Reparaturen. Wir haben auch noch 1 Jahr Garantie auf das Auto bekommen. Du solltest jemanden beim Autokauf mitnehmen der wenigstens Ahnung von Autos hat.

Selbst ein gebrauchter ist schon Teuer genug und dann kommt noch die Vers. für Fahranfänger dazu. Deshalb rate ich zu einem kl. Gebrauchten, da ist der Spritverbrauch geringer und die ganze Unterhaltung auch.

...zur Antwort

Nur dann wenn ich einen Anruf erhalte oder ich jemanden anrufen will. Ja, vielleicht auch mal wenn ich ein Bild machen will, was auch seeehr selten ist. Habe gerade mal gezählt 49 Bilder in 3 Jahren.

...zur Antwort

Meiner Frau ging es auch mal so und deshalb sollte/wollte ich auch dabei sein. Das war aber nur ein Teil von allem. Bei der Voruntersuchung im KH wurde ihr weil der Spätzünder einfach nicht kommen wollte, noch eine Spritze verabreicht, in den Muttermund. Es war damals eine neuartige sache aus Schweden, soweit ich noch weis. Dadurch hatte sie keinerlei Schmerzen bei der Entbindung. Das Händchen konnte ich während der Geburt gar nicht mehr halten, ich wurde zum Geburtshelfer ernannt. Ich hatte die Aufgabe die Saugglocke zu bedienen. Unser Spätzünder steckte fest und hatte wohl noch keine Lust auf die Welt zu kommen. Das war 1971 und da war vieles noch Handarbeit.

Vielleicht sprichst du mal deine Hebamme oder Frauenärztin auf die Spritze an, mehr wie Nein sagen können sie nicht.

Wünsche dir aber alles Gute zur Geburt deines Kindes.

...zur Antwort

Vielleicht habt ihr recht kalkhaltiges Wasser welches da gerade den Kalk richtig abgelagert hat.

...zur Antwort

Das ist keinerlei Problem, 2008 bin ich 4x innerhalb von 3Monaten gröngt. dazu 2x MRT und 1x CT. 2013 wurde ich 3x geröngt, 1x MRT. 2019 war es 3x geröngt, 2021wurde ich wieder 4x geröngt und demnächst werde ich wieder geröngt. Mach dir also keinen Kopf, die Geräte haben nicht mehr eine so schädliche Strahlung wie es früher war. Und nebenbei, ich lebe noch und das Röntgen hat mir nicht geschadet.

...zur Antwort