Lipowitz sicher unter die ersten 10 in der Gesamtwertung. Traue ihm ne Top5 zu. Sensationelles Zeitfahren heute. Hoffe, dass sie ihm den Freiraum geben in den Bergen,,wenn er vielleicht besser ist als Roglic. Ne Etappe glaub ich nicht. Als Ausreißer werden sie ihn nicht weglassen und am Berg wird er nie besser sein wie Poga und Vinge. Alle anderen Deutschen nur als Eintagsfliege. Ackermann ist zu schwach als Sprinter zur Zeit, mE, aber wer weiss. Vielleicht ist er ja mal in einer Spitzengruppe. Freuen würde es mich.
Eigentlich solltest du soetwas wie eine Arbeitschutzeinweisung erhalten haben. Kann mir nicht vorstellen, dass es das in einer Werkstatt mit gefährlichen Geräten und Brandstoffen nicht gibt. Sämtliche Schutzmaßnahmen und Verordnungen sollten freizugänglich zum nachlesen sein. Frag deinen Chef oder den Sicherheitsbeauftragten. Dort steht auch drin, was getragen werden darf und was nicht. Wenn du mich fragst,,leg sie lieber ab. Die Armbänder sind sehr fest. Kommst du damit irgendwo rein, drehts den Arm mit weg. Ausserdem soll sie ja ganz bleiben.
Wenn eher, dann als Himmelfahrtskommando. Ich würde noch später ansetzen, aber die sitzen ja alle wie auf Kohlen. Könnte mir vorstellen, dass die Chinesen plötzlich losfliegen und gewaltige Risiken eingehen bis hin zum OnewayTicket. Die NASA schätze ich nicht so ein.
Müsli, Kartoffeln und Blumenkohl. Ja, da geht's munter her im Bauch. Schwer verdaulich. Morgen ist wieder gut.
Du hängst ja die gekaufte Zeit alt hintendran mit allen Nebenwirkungen, das kann im wahrsten Sinne des Wortes nach hinten losgehen. Wenns dir mit 80 schon scheisse geht, quälste dich damit 10 oder 20 Jahre rum. Macht keinen Spass. Dann lieber Gesundheit kaufen.
Hab ein Womo. Kann dir aber sagen, dass ich auf Zeltplätzen gern mobiler wäre. Mal einkaufen fahren ider sich entspannt Sehenswürdigkeiten anschauen, die 10,20 km entfernt sind. Ist das Womo erstmal aufgebaut mit Markise oder Vorzelt, kommst du nirgends mehr hin. Ich stell auch mein Womo nicht 2,3h auf einen öffentlichen Parkplatz mit all meinem Hab und Gut, um mir etwas anzuschauen, Burg, Museum etc. Ausserdem ust ein Womo nicht so geräumig wie ein Wohnwagen, jedenfalls nicht in der gleichen grössenklasse, weil der Vorderteil nicht zum 'Wohnen' verwendet werden kann, ausser die drehbaren Fahrersitze. Auch ist ein Womo viel teurer, zumal es als Zweitwagen benutzt wird. Klar brauchste ne ansprechende Motorleistung zum ziehen, aber wer hat denn schon ein 50ps Auto. Die meisten Autos schaffen das. Also ich liebe mein Womo, aber heute würde ich ernsthaft über ein Wohnwagen nachdenken.
In dem du dir einen kleinen Plan machst und damit beginnst. Fang mit 3×20 min pro Woche an. Setzt dir eine feste Uhrzeit, Räume zu hause den Platz frei und mache nur die Übungen, die du können willst. Auf youtube gibt's Tipps für abgemilderte, leichtere Formen dieser Übungen, wenn man noch keine schafft, zb Liegestütze mit den Knien auf dem Boden oder schräg an einer Schrank- oder Tischkannte. Bock auf Sport kommt mit steigender Leistung.
Kann dir niemand sagen ohne Werte und Untersuchungen. Ist aber sehr ungeschickt von deinem Arzt, dich damit jetzt bis morgen allein zu lassen. Sowas macht man nicht. Er hätte dir heute noch einen Termin geben können. Hat er wirklich wortwörtlich 'sehr,sehr schlecht' gesagt? Fühlst du dich in letzter Zeit auch so? Gab's einen Grund für die Blutabnahme?
Klingt eher nach nem Problem zwischen Vater und Sohn, als zwischen Deutschland und Rumänien. Vielleicht hat dein Mann ständig von Seiner Jugend gesprochen, den Schwierigkeiten oder auch den Schönheiten seiner Zeit. Vielleicht etwas zu viel gepredigt, was man alles tun und nicht tun sollte, nur stimmt das nicht mit der heutigen Realität überein, schon gar nicht mit def deutschen Realität. Dein Junge ist noch sehr jung, will durchstarten unter den heutigen Bedingungen. Ich bin in der DDR groß geworden und plötzlich war die BRD da. In meinen 20igern wollte ich auch den alten Scheiss nicht zurück. Heute weiss ich, dass der alte Scheiss mich gebau bis hierher gebracht hat. Dazu brauch es eine Zeit. Ich glaub jeder hat so eine Phase im Leben, wo er überhaupt nicht an Wurzeln denkt.
Du hast vermutlich noch die Sorglosigkeit deiner Kindheit im Kopf. Jetzt beginnt der 'Ernst' drs Lebens, die Selbstversorgung. Dazu die Fragen, die man sich stellt. Bin ich gut genug? Schaffe ich das alles? Jetzt ist auch grad Hochsommer, Ferienzeit, ein letztes Mal über mehrere Wochen. Alles wird sich verändern. Da fehlt schonmal ein bisschen die Motivation für den nächsten Schritt. Das wird aber. Einfach damit anfangen. Es macht Spass fpr sich selbst verantwortlich zu sein. Der Tagesrhythmus kommt von ganz allein. Die Normalität wird sich einstellen.
Hast du eine Ahnung, was Sennas Tod in der Welt ausgelöst hat? Da sind Millionen Herzen zerbrochen, due sich mit ihm und dem Sport identifiziert haben. Selbst Schumi, der nicht im Auto verunglückt ist, fehlt der Formel 1 Gemeinde. Schau dir Jamal gestern an. Auch hier wollen wir natürlich Kampf, Athletik, Drama sehen, aber keine Verletzung, die alles zerstört. Senna ust vollkommen sinnlos ohne Fremdeinwirkung gestorben, einfach in die Bande nach ner Kurve ohne Auslauf geknallt, nichts Spektakuläres. Das kann nicht das Ziel sein, weil es nichts mit fahrerischen Können zu tun hatte, weil das konnte er. Er war der Beste und auch der Beste fährt mit kleinen Fehlern durch jede Runde, Material am Limit und selber am Limit. Das darf nicht tödlich enden. Wir wollen doch auch, dass die besten auch in Zukunft gegeneinander antreten.
Ist dir mal aufgefallen, dass viele Jugendliche unheimlich schnell sprechen oder besser gesagt, schnell sprechen wollen. Information und 'Action' um jeden Preis. Dies ist genau diesen Medien geschuldet. Zum Hochhalten der Aufmerksamkeit werden mehr Infos in weniger Zeit vermittelt. Das sind zum Beispiel die Kurzvideos, ich glaube Reels genannt(???). Diese wirken zum Teil sehr gehetzt, so ein Snack zwischendurch. Zb ein Sascha Huber hetzt förmlich durch sein eigenes Video. Das ist halt ein Trend. Das ruhige Aufbauen einer Info mit Hilfe einer erklärenden Geschichte ist nicht mehr erwünscht. Und genauso werden Fragen gestellt,,schnell, ungenau, am besten die Antwort vor 10min. Natürlich machen das hier nicht alle. Es gibt hier sehr höfliche, entspannte Jugendliche, die sich sehr um die eigene Frage bemühen und sich bei allen bedanken. Da gibt's auch ne ausführliche Antwort. Ich denke, der Mensch wird immer mehr zum Opfer seiner genialen Erfindungen. ;-)
Was war denn an den Knien? Gebrochen? Gerissene Bänder? Und kannst du mal etwas zur allgemeinen Konstitution deiner Tochter vor diesen Ereignissen sagen? Ich werde immer etwas hellhörig bei erhöhten HB oder HK Werten. Diese sprechen auch sehr oft von Stressbedingten oder auch provoziertem Ernährungs-und Wassermangel, sprich Essstörungen. War sie da vollkommen normalgewichtig, hat sich gut ernährt? Wenn die blauen Flecke nur an den ledierten Knien auftreten, ist das erstmal positiv und spricht nicht für ein allgemeines Gerinnungsproblem. Ein gecrashtes Knie ist zukünftig sehr fragil. Der Körper bildet notgedrungen neue kleine Ersatzblutgefässe oder leitet die Versorgung über bestehende Gefässe um. Diese sind dann sehr stark bei Belastung beansprucht. Vor allem bei langem stehen und laufen versackt halt auch Wasser in die Freiräume der Gelenke und unter der Haut. Jeder Wanderer kennt das. Füsse schwillen an,,alles drückt. Ohne Verletzung aber kein Problem. An Schwachstellen platzen aber auch mal kleine Äderchen, was zu blauen Flecken führt. Man merkt eben erst, was das Knie den ganzen Tag leistet, wenn es verletzt ist.
Weil, wenn du bergauf laufen möchtest und es nicht kannst, weil nichts läuft, keine Kraft zb, ist das ein niederdrückendes Gefühl, wenn du ihn nicht bezwingen kannst. Ein Berg in def Natur gilt als majestätisch, als Aussichtspunkt, als Überblick über alles drumherum,,als Hersusforderung. Bergspitzen waren schon immer ein Ziel, den Wolken näher mit mehr Sonne. In einem Tal kann es dunkel, kalt und unangenehm sein. Sehr oft musste man auch über den Berg, um aus seinem eigenen Tal, seinem Dorf herauszukommen. Gab keinen anderen Weg. Der Ausspruch ist ja schon Uralt, wo Täler auch gefährlich waren. Wer diesen Spruch als dieses Sinnbild geprägt hat, kann ich aber nicht sagen.
Ich weiss nicht, ob es mehr Kriege oder einen schlimmen grossen geben wird, ob es zu Weltwirtschaftskrisen kommt, die viel Armut hervorbringen werden oder Naturkatastrophen erheblichen Ausmaßes. Ich denke, dass das natürliche Menschsein gefühlt vorbei ist. Das ist schlimm genug. Das Denken wird abgenommen, deine Gefühlswelt wird vermehrt von Medien bestimmt und beurteilt. Vollkommen fremde Menschen haben zusehens direkten Einfluss auf dein Leben, deine Meinung, dein Urteilsvermögen. Alles ist sofort abrufbar,,erreichbar. Das blosse rumhängen mit Nichts und nur sich selbst wird immer weniger ertragen. Hab mich auch schon oft gefragt, wue gross der Zufall wirklich ist, dass man genau zu diesem Zeitpunkt der menschlichen Entwicklungsgeschichte,,sprich Gesellschaftsform, Technik usw, und in diesem sicheren Teil der Welt über eine beträchtliche Zrit hinweg leben durfte, und das noch, bevor von allem gefühlt zu viel da war.
Ohne Zeitmaschine, oder einem heissen Draht ins Jenseits (Insiderjoke) kann dir heute niemand sagen, ob es in der Zukunft Zeitreisen geben wird. Das ist ja der Witz mit der Zukunft.
Das war garantiert eines. Er war schon frühzeitig etwas licht dort oben, auch wenn er diese Matte immer hatte. Vielleicht wurden die echten Haare ja etwas vorne aufgefüllt. Egal, das war ein supergeiler Film, so richtiges 80er Feeling. Da gings einfach nur um den Spaß.
Flieg um 3 oder um 6. Keins von beiden macht mehr oder weniger Sinn. Selbst wenn def 6.00 sich verspätet bist du noch pünktlich 11:00 da. Willst du hundertpro rechtzeitig da sein, dann nimm den ersten. Geht def nicht, hast du immernoch den 2. Geht der pünktlich, kannste vorm Dienst nochmal schlafen.oder du fährst mit dem ICE. 6h sollte mit dem machbar sein, naja, würde wohl knapp werden.
Jedenfalls nicht in den nächsten 20 Jahren. Hier muss man auch msl an die ältere Generation denken, die mit dieser Technik nichts am Hut hat, msl abgesehen von Betrugsmaschen. Zb Kleinstwerte mit Smartphone bezahlen, ust nichts fpr Senioren, die oft auch gar keins haben und auch der Technik nicht vertrauen. Das muss man einfach respektieren. Die Jugend wächst dort rein.
Sollte etwas passieren, also umkippen, verletzen etc, wird die Hauptverantwortung nicht bei dir liegen, sondern bri einem ausgebildeten Erwachsenen. Wenn du dann dabei bleiben sollst und noch ein Auge auf den Patienten haben sollst, frag einfach, wie es ihm geht, ob du noch irgendwas fpr ihn tun kannst, was zur Kühlung holen, Wasser holen. Frag nach dem Namen und stell dich selber vor. Erzähl von deiner Aufgabe, warum du der Sani bist. Da ergibt sich aus der Situation einiges. Hör auf dein Bauchgefühl. Manchmal ust auch Schweigen Gold. Wird vielleicht zu warm zum Quatschen. Schaut euch zusammen den Wettkampf an. Mach dir keinen Kopf. Der eine will Kommunikation, der andere nicht.