Was würdet ihr neues einführen, wenn ihr die politische Macht dazu hättet?

11 Antworten

  • Keinen neuen Wohngebiete ohne fußläufige Einkaufsmöglichkeiten.
  • Jeden Laden, der als "Bungalow" existiert, mit Wohnungen aufstocken.
  • Radwege in Nebenstraßen anlegen, zu deren Sicherheit und zur Vermeidung der Staus, die durch den Umbau auf ein einsprurig in den Hauptadern entstanden sind.

aamauro  08.02.2025, 23:36

Läden aufstocken gegen wohnungsnot ist eine suoetidde die 7ch auch svhon hatte, lpsste man die BauNVO ändern. Auf yiwas bahrluegende kommt ubsere tolle Bauministerin nicht

latricolore, UserMod Light  08.02.2025, 23:40
@aamauro

Ich glaub, ich hab verstanden, was du sagen willst. Trotzdem wäre es freundlicher, du würdest deine Rechtschreibung überprüfen, bevor du deinen Text einstellst.

Es gibt schon Anfänge, nur halt noch nicht nicht überall.

Ich würde eine Erneuerung des Energienetzes anpeilen. Wenn wir wirklich Elektroautos nutzen wollen, dann reichen uns die derzeitigen Kabeltrassen für die Ladestationen in jedem Haushalt nicht aus.

Plus ich würde neue Pumpspeicherkraftwerke unterirdisch bauen mit Stausee an der Oberfläche.

Dann wäre da noch der Bahnverkehr auf dem Land, der verbessert werden könnte. Mehr Bahnhöfe und Anbindungen. Auch mehr alte Gleise und Bahnhöfe renovieren.


Toddy4711 
Beitragsersteller
 08.02.2025, 23:24

Unterirdische Pumpspeicherwerke klingen spannend. Muß man da nicht ein viel zu großes Volumen abtragen damit sich das rentiert? Hätte jetzt angenommen das wird dann viel zu instabil.

aamauro  08.02.2025, 23:38
@Toddy4711

Pläne gibts schon in alten bergwerksstolken. Vermutlich ust der nabu yagegen ider die deutsche umwelthilfe oder sobst ein honk der jede entwicklung stoppen will

Serera99  09.02.2025, 09:45
@aamauro

Es waren schon Speicherkraftwerke in den Alpen geplant, allerdings wurden diese bis jetzt noch nicht umgesetzt, da befürchtet wird, dass die schöne Landschaft und mitunter die Umwelt darunter leiden könnte.

Projekte, die es noch nie gab - ist fast nicht möglich.

Menschen, die sich arrangieren Versiegelungen in den Städten zu finden, die man ganz schnell mit menschlicher Kraft öffnet.
Die Stadtverwaltung ist manchmal sehr schwerfällig.

Ich würde sofort Fachhochschule und die Fachhochschulreife abschaffen. Die FHs würde ich mit Universitäten gleichstellen. Also dort dann auch Lehrer- und Medizinerausbildung, wo das angebracht ist, wie z.B. für den Berufsschulsektor.


Toddy4711 
Beitragsersteller
 09.02.2025, 11:19

Hm, ich war an beiden (Bachelor FH, Master Uni) und finde schon, daß beide eine Daseinsberechtigung haben. An der FH war es deutlich einfacher einen Termin bei einem Prof zu bekommen. Der Hauptjob an einer FH ist nun mal das unterrichten und Forschung kommt fast nie vor. An Unis ist das andersrum. Dort ist der Hauptjob die Forschung und Lehre die lästige Nebentätigkeit. Gibt natürlich immer positive Gegenbeispiele. Was den Abschluß angeht sind FHs den Unis bereits gleichgestellt. Aber die minimalen unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen verstehe ich auch nicht.