Ich sehe da auf kommunaler Ebene überhaupt kein Problem. Auf Bundesebene sollten wirklich nur Deutsche Staatsbürger wählen dürfen, und am besten auch nur welche, die in den letzten 5 Jahren in Deutschland gelebt haben, denn hier ließe sich tatsächlich Einfluß darauf nehmen, wie Deutschland mit anderen Staaten interagiert. Auf kommunaler Ebene sehe ich solch eine Gefahr aber einfach nicht.
60%, na klar. Nächstes Jahr sind es bestimmt schon 600%!!! /s
Eine einfache weiße Stirnlampe ist nicht so schlau. Zum einen blenden die Teile ganz schön, und man sollte schon sehen wen man gerade blendet um zur Seite zu schauen. Zum anderen gehen andere Verkehrsteilnehmer davon aus, daß Du auf sie zukommst und sie siehst, wenn Du sie mit weißem Licht anstrahlst.
Besorg Dir besser ein rotes Licht, das Du anknipsen kannst oder direkt eine Stirnlampe mit Rücklicht, falls es sowas schon gibt.
Wenn sich Menschen wegen solch einer Kleinigkeit trennen, dann sollte die Person mit der neuen Frisur froh sein, solch einen oberflächlichen Partner los zu sein.
Mit 18 ist das ja kein Problem mehr da du machen kannst was Du willst. Ich würde daher einfach bei der Wahrheit bleiben. Es gibt zum einen keinen guten Grund das als Quelle anzugeben, da es ja nichts schlimmes ist, und zum anderen kommt später nicht raus, daß die Geschichte nicht stimmen kann, was bei einer erfundenen Geschichte immer passieren kann. Und wenn Deine Eltern erstmal wissen, daß die angegebene Geschichte nicht stimmt, dann werden sie Vermutungen anstellen wo es wirklich herkommt, und warum Du deswegen lügst.
Nö. Ist aber vermutlich ein Problem das eher Frauen haben.
Je näher man dem Tod kommt, desto sinnvoller ist eine Ehe würde ich sagen. Erbe, Auskunftsrecht im Krankenhaus usw. ist alles viel einfach, als wenn man bloß Lebensgefährte ist.
Mir war er bekannt, und ich denke wenn man den Wahlkampf etwas mitverfolgt hat, dann konnte man ihm fast nicht aus dem Weg gehen.
Nein, denn das Glück stützt sich ja auf etwas. Die Personen mit denen man sich umgibt, der Ort an dem man lebt, das Wetter, das Buch das man gerade liest. Nimmt man die Grundlage weg, dann ist man auch nicht mehr glücklich, bis man etwas anderes findet, das einen glücklich macht.
Ja klar, und zwar grundsätzlich mit allen. Habe zwar optisch durchaus Präferenzen, aber insgesamt spielt die Optik für mich eine untergeordnete Rolle.
Überhaupt nicht wichtig. Ich habe mich damals mal an solche Regeln gehalten und es bereut. Wenn ihr euch mögt, dann nur zu.
Grundsätzlich und dauerhaft keine Nachrichten zu schauen kann ich nicht nachvollziehen. Ich bin der Meinung jeder sollte über die wichtigsten Sachen informiert sein. Ich kann aber nachvollziehen, wenn Leute sich da mal für eine Zeit ausklinken. Seien es ein paar Tage die man mal Abstand braucht, oder auch mehrere Monate, weil man gerade ein größeres Problem hat, wie ein schwerkrankes Familienmitglied. Sich das ganze Leben von Nachrichten abzukapseln ist mir aber unbegreiflich.
Nein, ich mach eher das umgekehrte und arbeite auch wenn ich krank bin. Krankmelden ist mittlerweile einfach eine alternative Arbeit geworden. Rechner hochfahren, in nem Tool krank melden, Termine durchschauen, bei jedem abmelden und Ersatztermine vereinbaren ... bis man mit seiner Krankmeldung durch ist, ist eh der halbe Tag rum. Da ist normal arbeiten einfach entspannter.
Wenn es schlecht läuft, dann wirft uns das ein paar Jahrhunderte zurück. Die Menschen vertrauen der KI immer mehr und das echte eigene Wissen geht immer weiter zurück. Stellen mit Fachwissen werden auch immer mehr abgebaut und es wird keine Nachwuchs mehr ausgebildet. Irgendwann sind wir dann an einem Punkt, an dem keiner mehr beurteilen kann, ob die KI nun Recht hat oder nicht.
Die KI entwickelt sich hier aber auch nicht mehr weiter. Sie enthält ja nur von Menschen produziertes Wissen und bereitet es neu auf. Sobald die Gesellschaft zu dumm geworden ist, entwickelt sie nichts neues mehr um die KI mit neuen Inhalten zu füttern. Wir bleiben dann entweder auf dem Niveau stehen, oder wir müssen längst verlorenes Wissen wieder aufarbeiten, damit wir es wieder selbst anwenden und weiterentwickeln können.
Die Anfänge kann man tatsächlich schon beobachten. Ich habe bereits Entwickler gesehen, die KI generiertem Code zu 100% vertrauen und selbst bei Compilierfehlern den Fehler überall suchen, nur nicht bei der KI.
Finde ich sogar angenehmer. Manche Gespräche die zufällig gehört habe, hätte ich lieber nicht gehört. Das passiert in einer mir unbekannten Fremdsprache nicht.
- Sprache ist immer im Wandel. Nur weil unsere Sprache anders ist, ist sie nicht schlechter.
- Primitive Sprache gab es mit Sicherheit zu jeder Zeit. Man hat sich nur nicht die Mühe gemacht sie zu archivieren und in unseren Bibliotheken findet man eher die Perlen. Das wird in Zukunft vermutlich ähnlich sein, auch wenn es leichter ist den ganzen digitalen Müll zu archivieren.
Keine Ahnung warum. Ist einfach ein Gefühl, das ich noch nie hatte.
Ich kann Dir nur den Rat geben, entweder in eine Firma zu wechseln in der noch mehr Admins rumwerkeln oder bei euch noch jemanden mit mehr Erfahrung einzustellen. Es ist generell sehr undankbar niemanden zu haben, bei dem man eine zweite Meinung einholen kann, aber nach 1,5 Jahren bereits niemanden mehr zu haben den man fragen kann ist hart. Es ist völlig normal mit dem Stand noch wenig Ahnung zu haben, und du brauchst einen Arbeitsplatz, bei dem Du weiter lernen kannst.
Ja, du denkst falsch. Nur weil Rumpelstilzchen das kann, muß er es niemandem sagen und auch nicht unbegrenzt Gold in die Wirtschaft kippen. Der Preis wird aus den Einschätzungen aller Marktteilnehmer gebildet. Wenn niemand anderes weiß, daß Gold nicht mehr länger begrenzt ist, dann ändert sich auch am Preis nichts. Und wenn Rumpelstilzchen nur Gold für ein paar Millionen verkauft und nicht gleich für Billiarden, wird das auch niemand so schnell mitbekommen.
Ewig kann er es aber auch nicht verheimlichen. Das Finanzamt wird davon mitbekommen und hätte dann schon auch gerne eine Erklärung, wie man legal an soviel Gold kommen kann.
Geht nicht, und das ist auch gut so. Ich verstehe zwar Deine Intention, aber wenn das jeder so machen würde, dann könnte ein neuer Account ein Jahr nichts mit der Seite anfangen, weil jeder ihn ignoriert. Das verhindert effektiv jeden normalen Neuzugang, auch die vernünftigen.