Arbeite in der IT und habe gefühlt keine Ahnung.
Vor gut einem halben Jahr habe ich einen Job als Quereinsteiger in der IT begonnen. Ich arbeite als Systemadministrator in einem E-Commerce-Unternehmen und bin der einzige, der für dieses Thema zuständig ist. Bevor ich deisen Job begonnen hab, war ich in einer berufsbegleitenden Weiterbildung für 1.5 Jahre.
Mir ist klar, dass man in 6 Monaten als One-Man-Show bestimmt nicht alles in der IT wissen kann. Wenn ich aber mit externen Dienstleistern über ein Thema rede, fühle ich mich sehr oft verloren und verstehe nur Bahnhof. Irgendwie macht mich das fertig, weil der Anspruch an mich selbst einfach sehr hoch ist. Bis jetzt konnte ich alle Probleme lösen, die auf mich zukamen. Manchmal verstand ich jedoch gar nicht so wirklich, wieso die Lösung im Kern funktioniert hat.
Ich bin mir aich bewusst, ich habe ja noch Zeit zu lernen. Aber irgendwie merke ich halt immer wieder dass es Sachen gibt, an denen ich anstehe und wenn es halt niemanden mit Berufserfahrung gibt, der mir das erklären kann, wirds schwierig. Klar hatte ich beispielsweise mal Netzwerkgrundlagen. Aber ich konnte Sie nie so spezifisch anwenden und dieses Gebiet ist ja auch unendlich gross.
Wie gehts euch damit und was sind eure Erfahrungen?