Klar. Wenn ich am Schreibtisch sitze und mich konzentriere wundere ich mich wenn ich Benfs aus dem Gebäude komme und Schnee liegt. Da hat es manchmal stundenlang geschneit und ich hab es nicht bemerkt

...zur Antwort

Komoot der klassiker

...zur Antwort

Weil Deutschland eine freie Marktwirtschaft hat und keine Planwirtschaft. Wohin letzteres führt hat man bei der DDR und allen Ostblock Staaten gesehen.

...zur Antwort
andere

Also wenn irgendeiner von den Genannten in die Vergange heit geschickt würde und da was zu sagen hätte gäbe es unter Garantue Deutschland als Staat nicht mehr.

...zur Antwort

Nordkorea, da wird angeblich viel gearbeitet und nicht alles dem freizeitwahn geopfert. Ist aber vermutl6ch echt keine Alternative.

...zur Antwort

Solange sie zweistellige wählerzustimmung haben geht beides nicht. Vielleicht sollten die verbotsschreier sich eingestehen, dass sie keine befriedigebde Antwort auf die Bedürfnisse dieser wählergruppe haben und den Fehler bei sich suchen. Es ist sehr bequem eine missliebige Partei einfach zu verbieten. Aber die Unzufriedenheit der Wähler die die derzeitige Politik erzeugt kann man nicht verbieten. Was bringt da ein parteiverbot? Man verbietet ja auch nicht den Wetterbericht nur weil es regnet und man Sonne mehr mag. Und ich bin bestimmt kein Anhänger der afd und ihrer Ziele.

...zur Antwort

Das ist nucht schlimm und wohl eher der Normalzustand in einer Wegwerfgesellschaft die auch vor Freundschaft nicht halt macht.

...zur Antwort