Nein

Da ich jeden Tag Obst esse, habe ich von allen, nicht nur Vitamin C, genug.

Im Moment gibt es Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Pflaumen - bald wieder Äpfel - im Winter importierte Zitrusfrüchte. Ich esse sie als Beilage, Zwischendurch, auf Tortenboden und auch im selbstgemachten Müsli oder Joghurt mit Honig oder Ahornsirup und/oder Zimt. Ein Genuss *

...zur Antwort

Mein Mann macht sich morgens fertig und dazu gehört die Armbanduhr. Der Grund jahrzehntelange Gewohnheit, aber auch Bequemlichkeit. Nicht erst sein Handy aus der Bauchtasche holen, Reisverschluss auf, Code eingeben ....

Ich habe eine Uhr am Arm nie wirklich gebraucht, nie wirklich gemocht. In Frankfurt hatte ich überall die Möglichkeit auf eine Uhr zu schauen. In der U-Bahn, an Kirchen oder LED-Leuchten, auf Displays im Kaufhaus u.a. Und jetzt denke ich nicht ständig an die Uhrzeit, doch wenn ich sie brauche schaue ich auf mein Handy. Das habe ich auch nicht in der hinteren Hosentasche.

...zur Antwort
Fühle mich wohl, bleibe in Deutschland

Vor 30 Jahren habe ich schonmal über soch Entscheidung nachgedacht, aber wegen einer sehr intensiven Liebe zu einem Kanadier.
Auch habe ich schon mal über eine Möglichkeit nachgedacht in Asien oder der Karibik am Strand als Ausländer etwas zu eröffnen. War natürlich fast unmöglich und als Frau sowieso.

...zur Antwort
Wie würdet ihr entscheiden? Sollte ich mich von einem Freund verabschieden oder es besser bleibenlassen?

Wir waren mal sehr eng befreundet, konnten uns vertrauen und alles anvertrauen, hatten engen Kontakt.
Seit einem Jahr hat sich alles verändert, wir kommunizieren kaum noch und wenn, dann nur oberflächlich. So weiß er zB auch nicht, wie es um meine Gesundheit steht und es leider sehr schlecht aus, ich werde nicht mehr lange da sein. Ich habe ihm weder von meiner Chemotherapie noch von anderen Sorgen erzählt, ich weiß, er würde es ignorieren und ich würde mich dann schuldig fühlen überhaupt etwas angesprochen zu haben. Ich will ihn eigentlich auch nicht mit sowas belasten.

Es ist nichts vorgefallen, ich habe es mehrmals angesprochen, versucht herauszufinden was ich falsch gemacht habe, doch ich bekomme nur Ausreden oder gar keine Antwort.
Ich bin trotzdem für ihn da, wenn er Sorgen hat oder Hilfe braucht, da ist es dann wieder wie früher, aber umgekehrt klappt es überhaupt nicht mehr, ich werde eiskalt ignoriert, egal was ich sage oder tue und ich habe mich deshalb selbst etwas zurückgezogen.

Er ist sehr einsam, hat mich als einzigen Kontakt und ich mache mir Sorgen, dass er sich fallengelassen und veraten fühlt, wenn ich einfach wortlos verschwinde. Andererseits habe ich Angst es anzusprechen, weil es so jämmerlich klingt und es sich für ihn sicher nur nach aufmerksamkeitsheischendem Verhalten anhört.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich ihm eine Art Abschiedsbrief schreiben, der ihn eventuell seelisch belastet oder es riskieren, dass er sich fallengelassen fühlt und mich vielleicht für den Rest seines Leben hasst, wenn ich ohne ein Wort gehe?

Ich bin mir nicht sicher was richtig wäre, es fühlt sich beides falsch für mich an.

...zum Beitrag

Wenn er dir eine Belastung ist ( weil evtl. überhaupt nichts mehr zurückkommt) ist es nicht gut zu viel Energie für Negatives zu verschwenden.

Doch er weiß ja garnicht wie es dir geht und was du selbst durchmachst!
Wäre schon gut, wenn Du es ihm vermitteln könntest.
Ob als netten Brief oder eben doch besser direkt. Da ich euch nicht kenne ist es nicht möglich eine Einschätzung zu machen.

Nun aber zu Dir, liebe Nadine. Alles ist Deine Entscheidung das ganze Leben schon, was ist dir wichtig. Jetzt erst Recht. Also denke nicht so viel nach, was andere machen würden, sondern mache positive Dinge, die dich berühren. Ich hoffe, Du hast ein paar Menschen im engen Umfeld (oder Selbsthilfegruppe), die dich unterstützen. Gute Besserung 😘

...zur Antwort
Alle Sprachen der Welt

Jeden Menschen zu verstehen, das würde viele Missverständnisse aufräumen.
Noch besser, wenn wir alle unsere Sprachen verstehen würden.
Daher finde ich es auch faszinierend, wenn es Menschen gibt, die manchmal 5,6 oder mehr Sprachen verstehen und sprechen. Im Urlaub habe ich auch immer versucht mein spanisch oder französisch zu benutzen. Mit dem englischen geht es doch meist überall, wo ich war am einfachsten.

...zur Antwort
Nein

Bei exotischem Essen denke ich

  • an Früchte, wie Ananas, Mango, Papaya, Kiwi, Wassermelone, Banane und viele mehr
  • an Mix-Gewürze, wie Garam Masala, Curry Madras, Chakalaka, Tandoori u.a.

Was Du da zeigst ist nicht exotisch.
Die künstlichen Lebensmittelfarben schrecken mich eher ab.😕

Nein danke, würde ich sagen !

...zur Antwort

Wichtig bei mir ist vor Allem, dass ich lange genug und erholsam geschlafen habe. Um produktiv zu sein gehört dann noch mein Wille dazu etwas zu tun/zu erledigen. Müde kann man mit mir nichts anfangen, da bin ich eher gereizt.

Am besten gelingt es ohne Wecker, wenn man sich richtig auf etwas freut oder etwas spannend findet. Dann werde ich automatisch wach, vorausgesetzt ich bin ausgeschlafen.

Den ganzen Tag bin ich nicht gleichermaßen "produktiv". Ich mache Pausen - überlege/träume, mache mir/uns eine Kleinigkeit zum Essen und dann gehts meinetwegen weiter. Wenn ich zu Hause bin, mache ich nach anstregenden Dingen auch mal ein Nickerchen 💤 für 30-40 Min. - ist erholsam und bin dann wieder fit.

Dir wünsche ich gesunden Erfolg für deine produktiven Lebensumstellung! 😊

...zur Antwort

Eine große Portion musst Du nicht aufessen. Die Menge kannst ja Du bestimmen! Die Eltern stopfen es dir ja nicht zwangläufig in den Mund.

Du schreibst, es gibt nur ungesundes und fettiges Essen. Das ist wirklich schade. Essen es doch bestimmt auch selbst.

  • Mach Verbesserungsvorschläge - es gibt so viele Gemüserezepte und tolle Gemüsebeilagen und vielleicht ein paar orientalische Mixgewürze (Garam Masala oder Chakalaka). Da macht Gemüsekochen gleich richtig Spass ! Ein abschließenden Tipp:
  • Abnehmen
  • in Maßen - also viel weniger - essen !
  • Du musst dich durchsetzen! Viel Erfolg!
...zur Antwort
Ja kann er

Für dich kann er ein guter Kerl sein.
Für den anderen ein guter verantwortungsbewusster Kollege.
Für die meisten ein unauffälliger, freundlicher Nachbar.

Also bitte - man sieht einem Menschen nicht an, ob er einen Mord (aus welchen Gründen auch immer) begangen hat. Doch wenn jemand über solch Dinge locker oder stolz redet und sogar konkret wird, sollte man hellhörig werden - ob guter Kerl oder freundlicher Nachbar! Alles Gute.

...zur Antwort
Ja

Wenn der Ventilator ziemlich direkt vor einem steht, werden die Schleimhäute durch die aufwirbelnde Luft, dem Staub und Anderem um einen herum sehr gereizt (Augen, Nase, Hals).
Die Augen tränen und können sich entzünden (Bindehaut).
Der Hals fängt an zu kratzen, die Stimme verändert sich.
Der Nacken und Körper wird kalt, wenn man dabei schwitzt.

Manch Einem macht Ventilator weniger aus - man muss ihn ja nicht auf maximale Stärke stellen.

...zur Antwort

Ich erkenne nicht gleich, wie schlau jemand ist bzw. welchen IQ er haben könnte.

Doch während eines Gesprächs kann man schon einschätzen, ob jemand gut gebildet ist oder angemessene Lebenserfahrung und Selbständigkeit mitbringt.

Schön ist es schon, wenn man auf der gleichen Ebene miteinander spricht, doch man kann wenig Bildung auch mit Freundlichkeit oder anderem Geschick ausgleichen.

...zur Antwort