Wie schaffe ich es mehr Wasser zu trinken? Aber habe dafür keine Lust.

Das hat nicht mit Lust zu tun, sondern mit Notwendigkeit. Wenn du wichtige Tabletten nicht nimmst, weil Du keine Lust hast den Mund um 9:00 Uhr aufzumachen, dann stirbst Du vielleicht.

Nicht zu trinken - Deine Entscheidung - Dich sollte keiner dazu zwingen, die Wichtigkeit solltest Du als Erwachsener Mensch eigentlich selber wissen.
Dein Körper wird es dir zeigen, wenn er dehydriert ist. Er macht dann einfach nicht mehr mit.

...zur Antwort
Nein

Das ist für jeden Menschen erstmal von sehr unterschiedlicher WIchtigkeit. Daran können auch Eltern nichts ändern, ausser sie zwingen ihre Kinder gerne zu etwas.

Wenn man seine " 2 Hälfte, die Liebe" gefunden hat und eine Familie gründen möchte, dann ist es klar, dass man nicht zuuu lange warten sollte.

Ansonsten kann man noch warten, denn Lebenserfahrung macht Eltern zwar nicht jünger, aber erfahrener 😉

...zur Antwort
Wenn pflegebedürftiger Elternteil nicht trinken will....

Hallo liebe Leut´, wir betreuen seit ein paar Jahren unseren 86 jährigen Vater. Alles läuft soweit gut, bis auf das Verabreichen ausreichender Trinkmenge. Er hat Freude am Leben, im Garten, besonders am Essen und weiß stets , was er will bzw. nicht will, worauf wir meist auch Rücksicht nehmen können und es auch gerne tun.

Er hat eine Demenz, aber dennoch lässt es sich mit ihm ausreichend kommunizieren. Wir haben alles versucht, wirklich alles, aber er sagt im Laufe des Tages ganz häufig, dass er nun genug getrunken hätte (nach 2 Bechern) und er nicht mehr trinken kann und will. Nach 2 Tagen bemerken wir dann, dass er noch vergesslicher wird und es ihm auch so nicht mehr gut geht im Vergleich zu den Phasen, in denen er trinkt.

Jeden Tag (seit nunmehr 5 Jahren)wird ihm täglich erklärt, wie wichtig es ist zu trinken, und dass er ja schließlich immer betonen würde, wie wichtig es ihm sei weitestgehend gesund älter zu werden.

Dennoch bleibt er zu oft stur. Der Arzt meint, es würde nicht an Schluckstörungen oder so liegen.

Wenn man (!) arg mit ihm schimpft, dann entgegnet er, dass man total gemein wäre. Manchmal weint er dann auch, was uns das Herz briicht. Letztlich führt aber genau das Schimpfen zum Erfolg.

Meiner Meinung nach kann man ihn doch nicht einfach seinem Schicksal überlassen und den Dingen seinen Lauf lassen, sondern muss weiterhin alles versuchen. Anders sehe es natürlich aus, wenn es den Anschein hätte, dass er nicht mehr leben möchte. Dem ist aber mitnichten so.

Wenn man einmal einen Tag Pause bräuchte und jemanden für das Trinken engagieren möchte, sagt er, dass so etwas überhaupt nicht infrage kommen würde, er könne doch schließlich alleine genug trinken. Dann wird er immer total böse und würde so eine Person auch nicht tolerieren.

Also eine Einsicht kann man nicht erwarten.

Wir haben übrigens alles, was es so an Tipps und Ratschlägen zum Thema Trinken gibt, ausprobiert. Auch eine Infusionen lehnt er absolut ab.

Wir würden gerne einmal wissen, wie andere Menschen in diesem Fall so reagieren würden und bedanken uns schon mal sehr für ein paar Gedanken, die mit uns geteilt werden könnten.

Alles Gute und liebe Grüße

...zum Beitrag

Ich gebe unserem schwierigen sehr alten Familienopa gerne mal gewürfelte Wassermelonen oder Erdbeeren/Trauben/Mandarinen (viel andere Früchte mag er nicht) mit etwas Sprühsahne oder Joghurt vor dem "Mittagessen".

Wenn er Hunger hat isst er auf jeden Fall auch ein wenig Hauptmahlzeit, die er ja auch braucht.
Je nach Tagesform, kann man ihn zum Trinken überzeugen. Ja es ist schon nicht so einfach. Hoffentlich wird man nicht selbst schwierig 🤔

...zur Antwort

Wenn ich etwas mit einer Pistole (egal ob echt oder nicht) oder Messer drohend stehle ist es natürlich eine schwere Sünde.

Wenn ich als jugendlichem Blödsinn einmal im Leben eine Kleinigkeit mitgehen ließ - ist es eine leichteres Vergehen. Eine scharfe Abmahnung wäre angebracht.

...zur Antwort
Nein

Wir haben genug Regeln und Bedingungen! Ein Politiker wird gewählt.
Lebens- und Berufserfahrung, Verhandlungsgeschick und vollendeten Respekt in jeder Lebenslage zu jedem Lebewesen ist von großem Vorteil für einen demokratischen Menschen. Doch niemand ist vollkommen von Anfang seiner Nomimierung an, man wächst da auch manchmal hinein und wird perfekter.

...zur Antwort

Wir hatten vom 1. Tag an 4 Jahre eine Fernbeziehung. Haben uns abwechselnd die Wochenenden bei ihm und mir getroffen. Wir haben uns immer aufeinander gefreut und waren dann immer Feuer und Flamme, wo wir auch waren.
Wenn eine Fernbeziehung durch jemand Dritten zu Ende geht, dann ist die Liebe von demjenigen nicht stark genug für schwierige Gegebenheiten in einer "normalen" Beziehung. Denn nach der Fernbeziehung kommt die Beziehung und dieser Alltag ist dann die neue Herrausforderung. Eigentlich immer spannend 😘

...zur Antwort

Süditalien hat einige sehr schöne Städte und Strände, die nicht so überlaufen sind wie im teuren Norden. Ich habe Tropea und Alberobello mit den Tullis , die "Weisse Stadt" in sehr angenehmer Erinnerung.
Wenn die albanisch/italienische Mafia nicht wäre, wäre so mancher Hotelbesitzer und Privater leichtfüssiger, das ist mal klar. Doch als Tourist kriegst Du davon nur ganz am Rande mit und bist auch nicht in ihrem Visier.

Deutschland hat auch sehr schöne Städte und Gegenden zu bieten. Ganz klar!

...zur Antwort
Die Architektur

War mal mit 1 Übernachtung auf dem kleinen Weihnachtsmarkt. Das Ambiente der Altstadt und die Beleuchtung einiger Gassen war toll. Hinauf auf das Schloß ist auch ein schöner Abstecher. Von oben auch eine tolle Aussicht.

Die Menschen waren aufgeschlossen und der positive Einfluss der Uni ist auch spürbar; der Lokalitäten und Deko an einigen Häusern etc.
Gerne mache ich einen Kurztrip noch mal im Sommer.

...zur Antwort
Findet ihr, ich habe überreagiert oder gerecht (Streit)?

Hallo zusammen.

Eben gab es einen mega krach zuhause

Folgende Situation:

Ich habe mein Handy offen im Zimmer gelassen, also nicht und Es war noch ein chat offen, meine ältere Schwester wollte was aus ihrer Kommode holen und hat dabei den chat gesehen und wollte mich was aufziehen mit ,, ooohhh Prinzessin und so" ich meinte nur ,,heeey " und habe mein Handy aus Sichtweise genommen und meinte danach ,, das war jetzt nicht Korrekt von dir"

Sie ist darauf etwas Pampig geworden und meinte, ja es lag offen auf meine Kommode. Und ich meinte,, ja ich fände trotzdem nicht korrekt, stell dir mal vor ich würde es bei dir machen"

Und dann ist irgendwie alles eskaliert, sie ist und ich sind immer lauter geworden, sie vorallem Respektlos mit Sachen wie ,, ich fühle mich ertappt" und ,, es ist auch ihr Zimmer, ich zahle keine Miete (sie auch nicht)

Ich habe versucht meine Mutter zu erklären, dass ich es nicht in Ordnung fand und meine Privatsphäre verletzt wurde. Sie meinte nur (keine Überraschung) das Zimmer würde mir nicht gehören, was ist schon dabei wenn deine Schwester auf dein Handy schaut)

Meine Schwester schläft nicht mehr im selben Zimmer, weil wir uns deswegen oft gestritten haben. Es stehen ihre Klamotten und paar Sachen noch da, aber eigentlich schlafe nur ich dort und das ist auch mein Rückzugort. Meine Mutter hat mich noch angebrüllt und meiner Schwester gesagt, dass sie nicht mehr antworten soll. Und beide haben mich dann komplett ignoriert und Fernsehen geschaut

Daraufhin meinte ich ,, seit wir Kinder waren, warst du immer auf ihre Seite. Wenn ich so mit ihr gesprochen hätte, wie sie es mit mir getan hat, hättest du mich schon längst ausgeschimpft"

Dann bin ich aus der Wohnung gegangen ohne Tschüss zu sagen

Könnt ihr nachvollziehen worauf ich hinaus möchte oder seid ihr auch der Meinung, dass ich überragiert habe

...zum Beitrag

Ich finde du hast überreagiert und verstehe ehrlich nicht dein Problem.

Weisst Du eigentlich was gerade in der Welt passiert? NEIN.

OK - dann kümmere dich wenigstens um das Wohlbefinden deiner Familie und mache keinen pubertären Familienstress. Vielleicht geht es dir zu gut, um den wahren Wert zu messen.

...zur Antwort