Eine große Portion musst Du nicht aufessen. Die Menge kannst ja Du bestimmen! Die Eltern stopfen es dir ja nicht zwangläufig in den Mund.

Du schreibst, es gibt nur ungesundes und fettiges Essen. Das ist wirklich schade. Essen es doch bestimmt auch selbst.

  • Mach Verbesserungsvorschläge - es gibt so viele Gemüserezepte und tolle Gemüsebeilagen und vielleicht ein paar orientalische Mixgewürze (Garam Masala oder Chakalaka). Da macht Gemüsekochen gleich richtig Spass ! Ein abschließenden Tipp:
  • Abnehmen
  • in Maßen - also viel weniger - essen !
  • Du musst dich durchsetzen! Viel Erfolg!
...zur Antwort
Ja kann er

Für dich kann er ein guter Kerl sein.
Für den anderen ein guter verantwortungsbewusster Kollege.
Für die meisten ein unauffälliger, freundlicher Nachbar.

Also bitte - man sieht einem Menschen nicht an, ob er einen Mord (aus welchen Gründen auch immer) begangen hat. Doch wenn jemand über solch Dinge locker oder stolz redet und sogar konkret wird, sollte man hellhörig werden - ob guter Kerl oder freundlicher Nachbar! Alles Gute.

...zur Antwort
Ja

Wenn der Ventilator ziemlich direkt vor einem steht, werden die Schleimhäute durch die aufwirbelnde Luft, dem Staub und Anderem um einen herum sehr gereizt (Augen, Nase, Hals).
Die Augen tränen und können sich entzünden (Bindehaut).
Der Hals fängt an zu kratzen, die Stimme verändert sich.
Der Nacken und Körper wird kalt, wenn man dabei schwitzt.

Manch Einem macht Ventilator weniger aus - man muss ihn ja nicht auf maximale Stärke stellen.

...zur Antwort

Ich erkenne nicht gleich, wie schlau jemand ist bzw. welchen IQ er haben könnte.

Doch während eines Gesprächs kann man schon einschätzen, ob jemand gut gebildet ist oder angemessene Lebenserfahrung und Selbständigkeit mitbringt.

Schön ist es schon, wenn man auf der gleichen Ebene miteinander spricht, doch man kann wenig Bildung auch mit Freundlichkeit oder anderem Geschick ausgleichen.

...zur Antwort
  • weil man nur einige Stationen fahren muss und es sich nicht lohnt einen Platz einzunehmen
  • weil man vorher viel gesessen hat und nun gerne auf den Beinen steht
  • weil man gerne an der Tür steht, um bei einer Panikattake schnell rauszukönnen
  • weil sie solange sie es können, gerne die Sitzplätze für Andere freihalten
  • weil es demjenigen egal ist und ihn gerade andere Sachen im Kopf triggern
...zur Antwort

Ich hab nach meiner Ausbildung für eine Reise gespart, die ich eigentlich mit Gleichaltrigen machen wollte, doch die haben alle nicht gespart gehabt.

Dann bin ich alleine los nach Mexico und später habe ich die halbe Welt "erobert" 😉.

Ich hätte auch gerne einen Meister machen können oder einen Mann für eine kinderfreundliche Familie suchen können. Alles egal .....

Jede/r 20 Jährige macht hoffentlich die Dinge, die für einen selbst gerade am Wichtigsten erscheinen. Es kommt oft anders - das Leben fließt - die Richtung gebe ich ihm immer wieder neu vor. Alles Gute Dir 😘

...zur Antwort

Was ich dir mit Sicherheit antworten kann ist:
Je älter Du wirst, je mehr denkst Du daran, jeden Tag (deinem Alter entsprechend) so angenehm und trotzdem aufregend zu gestalten. Man möchte schließlich, wie Jüngere auch, noch viele Jahre leben dürfen.

Der Lebenswille, die Lebensfreude am Schönen und Guten, die Hoffnung und das Positive suchen und tun, sind glaube ich die besten Ratgeber in jedem Alter und jeder Lebenslage. Mit 70 Jahren und guter Laune und entsprechenden Genen kann man noch 30 Jahre leben. Dann erst ist man nahe am Tod und ist damit bestimmt auch einverstanden 😉.

...zur Antwort
Ne
  • Die Bewohner der vom Urlaubstourismus überfluteten Städte und Inseln haben sich bestimmt erholt und konnten endlich mal gute Fotos.
  • Auch viele Lebewesen durften ihren Lieblingsplatz wieder einnehmen, der sonst uns Menschen vorbehalten ist.
  • Nee - viele Tausende starben in Italien und anderen Ländern - ich hatte große Sorge, wo das wohl mit uns Menschen hingeht. Ich hatte "Die Pest" gelesen und weiß, dass früher ganze Landstriche starben, weil man eine unbekannte Krankheit nicht in den Griff bekam. Impfungen gab es dann erst viel später.
  • Nein, ich vermisse die Coronazeit nicht, da ich mich gerne frei und ohne Angst atmen und mich bewegen möchte 🌎
...zur Antwort

Ich vermute, daß die Steine sich nicht berühren sollen, da sie sich dann selbst "zermahlen" würden. Sie werden erst gedreht, wenn genügend Korn dazwischen ist.

Ich schreibe deshalb, weil ich erst kürzlich im Internet nach Mühlensteine geschaut habe 😀 Eigentlich schaute ich nach dem Maler El Greco. In der Epoche trug man die unbequemen Krägen, die Halskrausen. Da hießen welche Mühlsteinkragen. Das waren tatsächlich Halskrausen, die wirklich so groß waren wie Mühlsteine. Nicht zu glauben 😅.

So kam ich auf die echten Mühlsteine, die heutzutage wohl auch gerne als schöne Deko zweckentfremdet werden.

...zur Antwort

Überlegen was du lecker findest und gesund ist.
Ob Obst oder Gemüse, kleine Tapas wie Oliven, Peperoni, Tomätchen, Gewürzgürkchen, gerollte Käsescheiben.

Dann weißt Du was Du beim Einkauf einpackst. Wenn Du keine Süssigkeiten zu Hause hast, wirst Du auf deine z.B. Radieschen oder Paprikastreifen oder anderes Leckeres zurückgreifen. So überliste ich mich, denn ich möchte ja nicht leiden 😁 ..

...zur Antwort

Du lässt Dich impfen und dann wirst Du sehen was passiert.

Wenn Dich jemand fragt, was natürlich verständlich ist (denn es kann ja sein, dass dich jemand quälte) dann wirst Du wieder entscheiden müssen, ob Du lügen willst.

Ich lüge mir nichts vor, also brauche ich auch nicht ritzen. Ich lüge anderen nichts vor. Ich stehe zu mir und wenn es ein schwieriges Problem gibt, dann rede ich darüber mit einer Vertrauensperson. Aber natürlich nicht im Netz - in irgend einem Forum von coolen Hellsehern oder lieben Besserwissern. Nein danke.

Und wenn Du möchtest, dass dir deine Mutter vertraut und du ihr vertrauen möchtest - dann rede mit ihr und lüg sie bitte nicht an.
Keine Angst vor morgen, stehe zu dir - dann wird alles wird klappen ! 😘

...zur Antwort

Manchmal ist es unfassbar, war Menschen im Stande sind schlimmes zu tun.
Manchmal reisst es einen fast aus dem bisherigen Leben, so schmerzhaft kann eine Erfahrung oder Erschütterung sein.

Daher ist es ratsam, wenn man aus der Schockstarre "erwacht", das jemanden zu erzählen. Am besten eine Person, die mit dieser Sache selbst nichts zu tun haben kann. Über Dinge, die man nicht versteht, die einen beunruhigen, sollte man generell mit anderen sprechen. 😊 Man lernt die Sichtweise anderer kennen und man lernt seine eigenen Gefühle zu ordnen. Man sammelt Erfahrungen - mal gute mal schlechte. Dir alles Gute !

...zur Antwort

Wo soll das sein?

Bei uns und wohl fast überall schließen die Supermärkte zwischen 20.00 und 22.00 Uhr. Schon garnicht mitten am Tag. Kann ich nicht bestätigen.

...zur Antwort