Neues Jahr. Neue Ideen.

5 Antworten

Hi Desire3110,

Für mich wird 2025 ein Jahr, mit dem viele Veränderungen einhergehen.

Im April schreibe ich Abi, danach kommen die mündlichen Prüfungen. Ich hoffe, dass ich meinen Abschluss mit möglichst guten Noten bestehe, gut genug um an meiner Wunschuni zu studieren. Geplant ist nämlich, dass ich an der selben Uni studieren kann, an der mein Freund seit 2 Semestern schon studiert und wir zusammen ziehen.

Dementsprechend steht mir natürlich auch der Auszug aus meinem Elternhaus bevor und ich hoffe, dass ich das auch wirklich gut hinkriege und mich in meinem neuen Alltag gut und schnell einlebe.

Urlaubstechnisch ist tatsächlich noch nicht viel geplant, was auch meinem durch Praktika und Wohnungssuche verplanten Sommer geschuldet ist.

Liebe Grüße calvari


tanzella  08.01.2025, 21:22

Ich drücke dir fest die Daumen für die Abiturzeit.🍀

Welche Universität ist denn deine Wunschuni?🙂

calvari  09.01.2025, 06:43
@tanzella

Dankeschön! Am liebsten würde ich nach Aachen, weitere Unis wären Heidelberg, Ulm oder Essen.

Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:04

Wow!
Ganz viel Erfolg wünsche ich Dir!

Das wird sicher alles super.

Neuer Job gab es 2023, 2024 Umzug in eine neue Wohnung in einer anderen Stadt.

Dieses Jahr wird alles neue erkundet. Die Nachbarschaft, die Geschäfte, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie, Natur, Sehenswürdigkeiten, Vereine, Veranstaltungen und was es hier sonst noch alles zu entdecken gibt.

Und ganz, ganz wichtig ist vorallem mehr Entspannung und Erholung. Das kamm das ganze letzte Jahr viel zu kurz.

Hallo Desire 🤗

Ich habe mir viele Vorsätze gemacht und hoffe ich kann alle zumindest ein bisschen einhalten 😅

  • Sparsamer sein (Weniger Geld ausgeben und mehr auf die Seite legen)
  • Gesünder Leben (Essen, Fitness und so)
  • Mehr neue Musik hören (Pro Tag ein Lied das ich nicht kenne)
  • Versuchen fokusierter und motivierter zu sein
  • Mehr aus meiner Zeit machen
  • Immer etwas lernen und darauf achten, mich nicht immer nur abzulenken

Soo das sind so meine Vorsätze ☺️

Ich wünsche dir gutes Gelingen und drücke fest die Daumen 🍀

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
 - (Zukunft, Veränderung, Neujahr)

Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:06

Na da drücke ich Dir die Daumen.

Gibt es etwas, dass Dich an der Umsetzung hindern könnte?

Das ist ja ein tolles Journal.
Schreibst Du regelmäßig?

Blattgetuschel  09.01.2025, 10:00
@Desire3110

Danke 💞

Ich glaube, nur ich selber kann mich daran hindern 😂 Ich bin oft zu faul um an Sachen dran zu bleiben ✌🏻

Seit dieser Woche schreibe ich jeden Abend 🤗

Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 14:09
@Blattgetuschel

Kennst Du die 21/90 Regel?

Nach 21 Tagen kostet es keine Überwindung mehr und nach 90 Tagen wird es zur Routine.

Ich möchte produktiver werden(mehr Sport mehr lernen weniger am Handy sein)

und ich möchte eine neue Frisur. Ich habe Haare die mir bis zum po gehen und möchte ungefähr 30cm Davon abschneiden

Und Ich möchte mehr lesen da Ich es sehr gerne mache aber nie dazu komme


Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:02

Super. Was hindert Dich?

Das wird größtenteils genauso verlaufen, wie all die Jahre davor auch schon; man nimmt sich einiges vor, aber nach ein paar Tagen oder Wochen sind alle guten Vorsätze dahin, alles nur noch Schall und Rauch.


Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 09:07

Wäre ja schade.

Ist das bei Dir so?

Weisst Du warum? Wer oder was hindert Dich?

winherby3  09.01.2025, 13:04
@Desire3110

Das ist nicht nur bei mir so, sondern bei allen Menschen die sich etwas Veränderung im neuen Jahr vorgenommen haben, - bis auf die Wenigen die genau diese Regel bestätigen. Schlau geworden sind diejenigen, die sich erst gar nichts vornehmen, eben weil sie wissen, dass nix draus wird, jedenfalls nicht langfristig.

Es ist aber auch logisch, denn wenn ich im Laufe eines Jahres merke, dass bei mir irgend etwas falsch läuft und dies mir schadet, dann bin ich doch so clever und beende diese ungute Situation sofort oder so bald wie möglich. Dies aber bis zum nächsten Jahreswechsel zu verschieben, wäre ziemlich blöd, weil es würde mir nur noch mehr schaden. Daher gehe ich einfach mal davon aus, dass diese Verbesserungen, die man sich zum Neujahr vornimmt, in Wahrheit nur eine Alibifunktion haben. Ich spreche aus eigener 70jähriger Erfahrung, das schließt natürlich nicht aus, dass es bei anderen Leuten besser läuft.

Desire3110 
Beitragsersteller
 09.01.2025, 14:07
@winherby3

Aha. Hast Du schlechte Erfahrungen mit Veränderungen zum neuen Jahr gemacht.

Also ich kenne mittlerweile einige, die so einen Jahreswechsel als schönen Anlass nehmen.

winherby3  09.01.2025, 16:59
@Desire3110

Ja klar, das sage ich ja auch, als "schönen Anlass" nehmen sich das sehr viele vor.

Was ich aber aus (nicht nur eigene) Erfahrung sage ist, dass nur die allerwenigsten diese guten Vorsätze dauerhaft durchhalten können, sie werden also bald wieder schwach.

winherby3  09.01.2025, 18:54
@Desire3110

Sie nehmen es nicht wirklich ernst, wie gesagt, eine Alibiaktion. Man weiß, man müsste etwas ändern, - z. B. mit dem Rauchen aufhören -, aber das weiß man auch das ganze Jahr über. Warum sollte es am Neujahr klappen? Man hätte genauso gut im abgelaufenen Jahr schon aufhören können.

Desire3110 
Beitragsersteller
 10.01.2025, 09:03
@winherby3

Also ich finde den Jahresbeginn einen tollen Zeitpunkt.

Das neue Jahr hat begonnen, die Raunächte sind vorbei und es liegt Zauber im Neuanfang. Außerdem sind wir mit dem Ende der Raunächte wieder "in der Zeit", was bedeutet, dass Arbeit, Alltag, Stress, ... wieder die Kontrolle übernommen haben. Daher ist es doch schlau die Tage außerhalb der Zeit zu Nutzen um Gewohnheiten zu ändern.

winherby3  10.01.2025, 12:38
@Desire3110

Ja, viele andere Leute finden Sylvester auch einen tollen Startzeitpunkt, um etwas zu ändern. Das ändert aber eben leider nichts daran, dass 99,9% derer, die dann tatsächlich etwas ändern, es bald wieder sein lassen. Nichts anderes sage ich aus.