Hi Marsi414,
ich nehme mit jedem meiner Pferde eine Dressurstunde pro Woche sowie alle 1-2 Wochen eine Springstunde. Zusätzlich reite ich noch 2 weitere Fremdpferde im Unterricht, einfach damit mir meine Fehler besser aufgezeigt werden und ich mehr an der korrekten und feinen Hilfengebung arbeiten kann, ohne das das Pferd schon zu sehr auf mich eingespielt ist.
Mit meinem Pony arbeite ich nach im Dressurunterricht gerade daran, dass alles nach der längeren Pause, die wir letztes Jahr hatten, wieder etwas konstanter und gleichmäßiger wird. Gesprungen wird ohne große Ambitionen nur zur Abwechslung und weil es ihm großen Spaß macht, da verbessern wir nur aktuelle Fehler.
Mit meinem Dressurpony versuchen wir gerade den Spung von M zu S-Lektionen und müssen da einfach noch viel mehr Routine und Ausdruck reinbringen, gleichzeitig muss ich auch darauf achten, alles wirklich korrekt zu reiten. "Früher", also vor 2 Jahren, sind wir noch vermehrt gesprungen, derzeit springen wir ebenfalls nur zum Spaß und damit ich nicht verlerne Distanzen zu sehen ;).
Mit meinem Großpferd tasten wir uns gerade spielerisch an den Außengalopp heran. Mit Springstunden haben wir erst seit März angefangen und stehen dementsprechend noch ganz am Anfang.
Liebe Grüße calvari